16.12.12 | 13:55 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf focus.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
DIGITALKAMERAS E-BOOK-READER IPHONE-ZUBEHÖR DIE HERSTELLER HABEN 2012 AUCH GERÄTE ABGELIEFERT DIE IM TEST DURCHGEFALLEN SIND
DIGITALKAMERAS E-BOOK-READER IPHONE-ZUBEHÖR DIE HERSTELLER HABEN 2012 AUCH GERÄTE ABGELIEFERT DIE IM TEST DURCHGEFALLEN SIND
16.12.12 | 13:55 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf focus.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Gadget-Flops 2012: Die zehn schlechtesten Geräte des Jahres – Gadget-Flops 2012 – FOCUS Online – Nachrichten
Digitalkameras, E-Book-Reader, iPhone-Zubehör: Außer Hits haben die Hersteller 2012 auch Geräte abgeliefert, die im Test durchgefallen sind. Eine subjektive Zusammenstellung der Pleiten von Mattings Warentest.
Das vergangene Jahr hat viele spannende Neuheiten hervorgebracht. Bei manch anderen haben die Hersteller entweder sich selbst überschätzt – oder die Leidensfähigkeit ihrer Kunden.Einige Geräte Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Top 10 für 2012: Die besten Gadgets des Jahres – Top 10 für 2011 – FOCUS Online – Nachrichten
Tablets, Digitalkameras, E-Book-Reader, Spielzeug: Welche elektronischen Geräte haben Warentester Matthias Matting in diesem Jahr besonders begeistert? Eine völlig subjektive Zusammenstellung.
2012 gab es viele tolle Geräte im Warentest: Kameras, Notebooks, Tablets oder Konsolen, die innovativ, anwenderfreundlich und schick sind. Da fällt es schwer, eine Auswahl der zehn Highlights des Jahres zu treffen.Neben Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
Smartphones verdrängen Digitalkameras
21.11.2012, 17:30 (0)
Die taiwanische Branchenseite Digitimes prognostiziert einen sinkenden Absatz von Digitalkameras im kommenden Jahr um 7,2 Prozent auf insgesamt 93,8 Millionen Stück. Digitimes begründet dies mit der kontinuierlichen Weiterentwicklung sowie der gestiegenen Nachfrage von Smartphones. Demnach sollen im Jahr 2013 weltweit bis zu 30 Prozent mehr Smartphones verkauft werden als Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Samsung: Galaxy Camera kommt Ende Oktober
Samsungs Digitalkamera mit Android 4.1 soll noch diesen Monat in den Handel kommen.
AnzeigeSmartphones graben klassischen Digitalkameras langsam aber sich das Wasser ab und so dreht Samsung den Spieß nun einfach um, und erweitert seine Digitialkameras um Modelle mit Googles mobilem Betriebssystem Android 4.1 – nur telefonieren kann die Galaxy Camera nicht.Angetrieben wird die Galaxy Camera von einem Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Absatzzahlen von Digitalkameras gehen stark zurück | PC-Max: Hardware News und Tests
Mit dem Siegeszug der Smartphones war in gewisser Weiße abzusehen, dass die Absatzzahlen der herkömmlichen Kompaktkameras allmählich kleiner werden. Nichtsdestotrotz kann sich die Branche auf noch höhere Gewinnerträge freuen: Während die günstigen Einsteigergeräte von leistungsfähigen Smartphones ersetzt werden, greifen Kunden öfters zu hochpreisigen Modellen.Heutige Smartphones haben zweifellos Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Digital-Radar: Docking-Station lockt iPhone & Co. mit scharfen Kurven – Digital-Radar – FOCUS Online – Nachrichten
Digitalkameras mit 46 Megapixel oder großem Zoom von Fujifilm und Sigma, ein Sony-Lautsprecher im Design von Lampenschirmen und eine Docking-Station von Denon ohne Ecken: Was der Technikmarkt sonst noch bietet, zeigt der Digital-Radar.
Sigma DP2 Merrill: Kamera mit 46 MegapixelDie Firma Sigma hat einen Bildsensor mit 46 Megapixeln im Gehäuse einer Kompaktkamera untergebracht. Die DP2 Merrill wiegt rund 330 Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
International Nokia 808 “PureView”: Smartphone mit stärkster Kamera auf WMC vorgestellt
Mit diesem Smartphone macht Nokia fast alle Digitalkameras überflüssig: Auf dem World Mobile Congress 2012 (WMC) hat der finnische Handyhersteller das Modell 808 PureView vorgestellt, in dem eine 41-Megapixel Kamera eingebaut wird.
Während meisten Handyhersteller für ihre Top-Modelle eine 8-Megapixel-Kamera einsetzen, bietet Nokia für sein neues Symbian-Modell PureView eine 41-Megapixel-Kamera. Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Microsoft – das nächste Kodak? – Werbung & PR – derStandard.at › Etat
Was für Kodak die Digitalkamera war und ist, könnte in Zukunft für Microsoft die Welt der Smartphone-Betriebssysteme sein, meint Markenstratege Michael BrandtnerKodak ist pleite. Das war sicher die Wirtschaftsnachricht am 19. Jänner 2012. Dabei war Kodak noch vor zehn Jahren eine der wertvollsten Marken. So lag Kodak im Interbrand-Ranking der wertvollsten Marken dieser Erde 2001 mit einem Markenwert von 10,8 Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Computer: Neue Tablets: Brandheiß aus der Küche in Las Vegas – Digital – Augsburger Allgemeine
Selten hat sich eine neue Technik so schnell durchgesetzt: Das iPad ist keine zwei Jahre alt und schon stehen Tablet-Computer für einen höheren Umsatz als Digitalkameras. Die Consumer Electronics Show in Las Vegas zeigt die neuesten Trends.
Der Qooq ist ein Tablet-Computer speziell für die Küche – und daher entsprechend robust gebaut. (Foto: Peter Zschunke) dpa
Dieser Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Innovationen treiben Markt für Digitalkameras
(pressebox) Nürnberg, 05.12.2011 – Technische Innovationen sind mit die wichtigsten Gründe dafür, warum Verbraucher gerne zu den neuesten Digitalkameras greifen – auch wenn sie schon ein älteres Modell besitzen. Gefragt sind weltweit derzeit vor allem Kompaktsystemkameras, wie Marion Knoche, Global Director Imaging bei GfK Retail and Technology auf dem Imaging Summit 2011 ausführte. Zudem beginnen Smartphones Quelle: Fair-News… [weiterlesen]