Fokus auf neue Plattformen wie Smartphones und Tablets – Auch Cloud soll deutlich wichtigere Rolle einnehmenIn einem aktuellen Blog-Eintrag widmet sich Ubuntu-Gründer Mark Shuttleworth der Zukunft der maßgeblich von ihm finanziell getragenen Linux-Distribution – und gibt dabei eine klare Stoßrichtung vor: 2013 werde sich alles um mobile Plattformen drehen, im konkreten Fall also um die Portierung von Ubuntu Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Shuttleworth: 2013 steht bei Ubuntu “mobil” im Vordergrund – Linux/Unix – derStandard.at › Web
Freie Android-Distribution sucht Mitentwickler
Nach einigen Monaten der Arbeit haben die Projektmitarbeiter nun die aktuelle Version von Replicant, einer Open-Source-Distribution von Android, veröffentlicht. Replicant 4.0 0001 orientiert sich an Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) und führt Unterstützung für das Galaxy Nexus und Galaxy S2 ein. Weitere Neuerungen umfassen Kamera-Support für das Galaxy S und einen überarbeiteten Telefon-Stack für alle unterstützten Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Ubuntu: Einfacher Installer für Nexus 7 – Innovationen – derStandard.at › Web
Google-Tablet soll für Optimierung der Linux-Distro genutzt werden – ChromeOS ebenfalls portiertVor wenigen Tagen machte ein Video die Runde, welches belegte, dass es Softwarehersteller Canonical gelungen ist, die eigene Linux-Distribution Ubuntu auf dem Google-Tablet Nexus 7 zum Laufen zu bringen. Nun folgt der nächste Schritt: Auf der Entwicklungsplattform Launchpad wurde ein passender Installer veröffentlicht.
Dieser Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Ubuntu-Installer für Nexus 7 veröffentlicht
Mit dem Ubuntu Nexus7 Installer ist in wenigen Schritten Ubuntu auf dem Nexus 7 installiert.
Bild: Canonical
Ubuntu-Entwickler Canonical hat einen Ubuntu-Installer für Googles Android-Tablet Nexus 7 veröffentlicht. Mit dem Installer lässt sich das vorinstallierte Android auf dem 7-Zoll-Tablet vergleichsweise einfach durch die Linux-Distribution Ubuntu 12.10 ersetzen. Das Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Ubuntu läuft auf Chromebook und Nexus 7 – Linux/Unix – derStandard.at › Web
Canonical zeigt erste Version einer Portierung für das Google-Tablet – Chromebook-Umsetzung von Google selbstAuch wenn der Linux-Desktop selbst bislang nicht jenes Maß an Erfolg erreicht hat, das so manche Open-Source-VerfechterInnen erhofft hatten, der Linux-Kern selbst ist mittlerweile längst omnipräsent. Vom Fernseher bis zum Auto findet Linux mittlerweile seinen Einsatz, im Consumer-Bereich wirklich Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Mediacenter-Distribution OpenELEC 2.0 erschienen
Ein Jahr nach der ersten Version haben die OpenELEC-Entwickler die Mediacenter-Distribution in Version 2.0 veröffentlicht. OpenELEC 2.0 verwendet XBMC 11.0.
Von
Hans-Joachim Baader
OpenELEC
Videoinformationen in OpenELEC 2.0
Mit OpenELEC können Anwender ihren Multimedia-PC nutzen, um Videos, DVDs und CDs abzuspielen. Das System soll auf einem modernen Rechner innerhalb von Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Media-Center-Distribution GeeXboX 3.0 freigegeben
Die Media-Center-Distribution GeeXboX wird in Version 3.0 zum Videorekorder. Sie enthält die Media-Center-Software XBMC 11.
Von
Hans-Joachim Baader
geexbox.org
GeeXboX 3.0
Ein Jahr nach GeeXboX 2.0 bringt GeeXboX 3.0 zahlreiche Neuerungen und Aktualisierungen. Die Distribution ist immer noch klein, umfasst jetzt aber rund 140 MB, was hauptsächlich auf zusätzliche Firmware und Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Telekommunikation: Medienkünstler zum neuen iPhone: “Die Infosphäre muss frei werden” – Digital – Augsburger Allgemeine
Das neue iPhone ist nach Auffassung des Medienkünstlers Peter Weibel als Produkt eher uninteressant – das Smartphone sei nur noch ein Türöffner für die Welt der Daten. Wir entwickeln uns weg von einer Kultur der Produkte und hin zu einer Kultur der Distribution, der Verteilung von Daten.
Für den Karlsruher Medienkünstler Peter Weibel ist das neue iPhone von Apple eine Übergangserscheinung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
LA NUEVA ALIANZA DE STI PREPAID Y KARE DISTRIBUTION CON UN RECONOCIDO DISTRIBUIDOR FORTALECE SU OFERTA DE SERVICIO AL CLIENTE DE PRIMERA CATEGORàA
13.06.12 | 02:39 Uhr | 2 mal gelesen
NUEVA YORK, 12 de junio de 2012 /PRNewswire-HISPANIC PR WIRE/ — Como parte de sus constantes esfuerzos para proporcionar un servicio al cliente de primer nivel, VàVARO Corporation, el proveedor làder de tarjetas de llamadas de larga distancia prepagadas en los Estados Unidos, se ha asociado con Intelligent Mexican Marketing Inc. Esta alianza le abre a VàVARO oportunidades Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
STI PREPAID AND KARE DISTRIBUTION S ALLIANCE WITH NEW MASTER DISTRIBUTOR STRENGTHENS BEST IN CLASS CUSTOMER SERVICE OFFERINGS
13.06.12 | 02:02 Uhr | 2 mal gelesen
NEW YORK, June 12, 2012 /PRNewswire/ — As part of its ongoing efforts to provide world-class customer service, VIVARO Corporation, the leading provider of prepaid long distance calling cards in the United States, has partnered with Intelligent Mexican Marketing Inc. The alliance opens up unparalleled opportunities to widen VIVAROs reach to retailers in the Dallas region Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
PREPAYD WIRELESS TEAMS UP WITH EMIDA AND ENTERS PREPAID DISTRIBUTION AGREEMENT
24.01.12 | 15:27 Uhr
PrepaYd Wireless, Inc., a wholly owned subsidiary of PrepaYd, Inc. (Pink Sheets: PPDC), a Nationwide Wireless Service Provider, announced today it has entered a Service Agreement with Emida Technologies, in which Emida will be distributing PrepaYd Wireless? products and services through its US distribution channel. Emida?s transaction software provides Carriers, like PrepaYd Wireless, Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]