Als ein Screenshot von NTT DoCoMo im Laufe des Jahres seine Runde machte, war die Android-Gemeinschaft ein wenig in freudiger Aufregung. Nicht weniger als 5 Nexus-Geräte sollte dieses Jahr noch zu Gesicht bekommen, von denen genau genommen 3 bereits bekannt sind: Das Tablet ASUS Nexus 7, der Streaming-Player Google Nexus Q und das Smartphone LG Nexus 4. Nur, von wem kommen die letzten 2 Nexus-Modelle?
Gewünscht Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Anatomie eines Hoax – Nexus X von Sony bleibt Wunschdenken | anDROID NEWS & TV
Springt Sony doch auf den Nexus-Zug auf? | anDROID NEWS & TV
Seit einigen Monaten geht das Gerücht um, dass Google in diesem Jahr mehrere Modelle seiner Nexus-Reihe auf den Markt bringen will. Einen Beleg dafür brachte unter anderen NTT DoCoMo damals in Umlauf, wo gleich von drei Nexus-Smartphones die Rede war. Das ist Schnee von gestern, das nächste Nexus-Smartphone kommt von LG und nur von LG. Oder etwa doch nicht?
Die Nachricht hatte damals für einiges an Spekulationen, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Neue Nexus-Geräte in der Mache
Noch im Laufe dieses Jahres soll neue Nexus-Smartphones von Google und drei seiner Android-Partner auf den Markt kommen, meldet die japanische Seite Android Noodles. Eine Roadmap des größten japanischen Mobilfunkanbieters NTT DoCoMo, die für den Winter geplante Geräte aufzählt, verweist auf das Samsung Galaxy Nexus II, LG Optimus Nexus und Sony Xperia Nexus. Früheren Berichten zufolge plant Samsung fünf neue Quelle: BGR… [weiterlesen]
Smartphone-Konzept mit transparentem Display vorgestellt
Der japanische Mobilfunkanbieter NTT Docomo hat einen Smartphone-Prototypen mit einem durchsichtigen Display vorgestellt, welches von Fujitsu mitentwickelt wird. Der Touchscreen lässt sich dabei von beiden Seiten bedienen. Auf diese Weise lässt sich beispielsweise das Verdecken von Display-Bereichen durch Finger-Bedienung vermeiden.
Durch die Möglichkeit der beidseitigen Bedienung bietet das Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Fujitsu steigt in den Seniorenmarkt ein mit dem F12-D anDROID NEWS & TV
Das Handys für Senioren nur bedingt geeignet sind ist ein offenes Geheimnis. Mit Doro steigt der Hersteller für eben jene Handys in den Markt für Smartphones ein mit dem Doro PhoneEasy 740, wir kürzlich berichteten. Anscheinend ist da Geschäft lukrativer als gedacht, denn mit Fujitsu will ein Branchenschwergewicht auch was vom Kuchen abhaben.
Wer sich hin und wieder mit Japan beschäftigt weiß, dass das durchschnittliche Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Für Japan: Galaxy S3 mit LTE und Dual-Core
Nachdem sich schon im Vorfeld der offiziellen Vorstellung abzeichnete, dass Samsungs Galaxy S3 analog zum Vorgänger in verschiedenen Ausführungen auf den Markt kommen wird, gibt es nun Gewissheit: Für die Kunden des japanischen Netzanbieters NTT Docomo verzichten die Südkoreaner zugunsten von LTE auf den Einbau eines Quad-Core-Prozessors, implementieren dafür jedoch gleich zwei Gigabyte Arbeitsspeicher. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Sprachsteuerung: Japan bekommt Siri-Konkurrenz für Android
Chip-Joint-Venture tritt gegen Qualcomm an
Der japanische Netzanbieter NTT DoCoMo hat am heutigen Dienstag angekündigt, gemeinsam mit den Herstellern Samsung, Panasonic, Fujitsu und NEC eine Allianz gründen zu wollen. Ziel dieses Joint-Ventures ist die Produktion von Smartphone-Chips für die nächste Funktechnik-Generation LTE. Im März 2012 soll das Gemeinschaftsunternehmen starten, NTT DoCoMo hat bereits Investitionen von rund 4,4 Millionen Euro Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Gerüchteküche 2012: iPhone 5 und iPad 3 mit LTE? ” Gerüchte ” NTT DoCoMo, LTE Chip, iphone 5, iPad 3, Apple, iphone, iPhone, 4, News, Magazin
In den vielen Wochen und Monaten vor der letzten Apple Keynote am 4. Oktober, die dieses Mal sogar direkt in Apples eigenen vier Wänden stattfand, gab es zahlreiche Berichte über die neue LTE Technik. Viele Apple Fans hofften sogar, dass der US-amerikanische Konzern sein neues iPhone mit einem solchen LTE Chip ausstatten würde. Doch leider wurden wir lediglich mit der neuen HSDPA Technologie HSDPA+ überrascht. Diese Quelle: Planet Apfel.DE… [weiterlesen]
Gerüchte: LTE iPad 3 ab Sommer 2012, LTE iPhone 5 ab Herbst in Japan erhältlich, oder doch nicht?
Einer Meldung des japanischen Blogs Macotakara zufolge bereitet sich Apple auf den Start von zwei neuen iOS-Geräten mit dem japanischen Mobilfunkprovider NTT DoCoMo vor: Im Sommer 2012 soll ein iPad 3 mit LTE herauskommen, im Herbst darauf das iPhone 5 (ebenfalls mit LTE).The Fall 2011 timeframe for a 4G LTE iPhone 5 sounds right as it’s about a year since the October 14 debut of iPhone 4S. The carrier’s president Quelle: iPhone News.Org… [weiterlesen]
iPhone 5 und iPad 3 haben 4G LTE an Bord
Laut eines aktuellen Berichts der Japanischen Nachrichtenorganisation Nikkei Business hat Apple für seine heiß ersehnten nächsten Mobilgeräte ein schönes Feature geplant: Das iPhone 5 und das iPad 3 sollen den schnellen Mobilfunkstandard LTE 4G unterstützen. Im Sommer 2012 soll das iPad der dritten Generation beim japanischen Mobilfunkprovider NTT DoCoMo erhältlich sein. Das iPhone der sechsten Generation Quelle: BGR… [weiterlesen]