ehemalige

18. April 2025

Eric Schmidt: “Android ist besser, weil es ein richtiges Betriebssystem ist” – Smartphones – derStandard.at › Web

Googles Ex-CEO in seiner Keynote auf dem MWC in Barcelona Vor einigen Wochen veröffentlichte Google die Android-Version für Chrome – der WebStandard berichtete. Darum drehte sich auch Eric Schmidts Keynote auf dem Mobile World Congress in Barcelona, berichtet AllThingsDigital. Ich hoffe jeder hier im Raum nutzt Chrome sagte Schmidt. Wer auf Geschwindigkeit und Sicherheit setzt, solle es jedenfalls tun, so der Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Sony: Übernahme von Ericsson abgeschlossen | PC-Max: Hardware News und Tests

Der japanische Konzern Sony hat die Übernahme von Ericsson offiziell abgeschlossen. Das ehemalige Gemeinschaftsunternehmen wurde in Sony Mobile Communications umbenannt und soll künftig Smartphones und Tablets von Sony mit anderen hauseigenen Produkten und Diensten vernetzen.Bereits Ende Oktober 2011 wurde bekannt, dass Sony Ericsson übernommen werden soll. Sony bot dem schwedischen Netzwerkausrüster Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Ex-Palm-Chef Rubinstein nimmt von HP Abschied

Jon Rubinstein, der ehemalige Geschäftsführer von Palm hat HP verlassen. Er war zuletzt als Senior Vice President für Produktinnovationen tätig und sollte dafür sorgen, dass das Tablet- und Smartphone-Betriebssystem WebOS auf verschiedenen HP-Produkten läuft. Nach Angaben der HP-Firmensprecherin Mylene Mangalindan hat Rubinstein sein bei der Palm-Übernahme Anfang 2010 vereinbartes zweijähriges Engagement Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

NYT kritisiert Apple und Zulieferer

Die New York Times kritisert in einem jüngst erschienen Artikel heftig an den Foxconn-Arbeitsbedingungen in China herum. Ehemalige und aktuelle Mitarbeiter betonen, dass man die widrigen Arbeitsbedingungen seit vielen Jahren bewusst ignorieren würde. style=text-align: left>Der Artikel der New York Times In China, Human Costs Are Built Into an iPad” (auf deutsch: In China werden menschliche Werte in Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Neue App für die ZOOM Erlebniswelt Gelsenkirchen – 24android

Im Jahr 2010 konnte die ZOOM Erlebniswelt in Gelsenkirchen mehr als eine Millionen Besucher begrüßen. Daher war es auch höchste Zeit, dass der ehemalige Ruhr-Zoo mit einer eigenen App im Android Market vertreten ist. Die ist nun erschienen und bietet Gästen die Möglichkeit, sich sorgfältig auf ihren Besuch vorzubereiten. Dabei helfen eine interaktive Karte, Informationen zu allen vorhandenen Tieren, viele Videos, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

“WebOS hatte nie eine Chance” – Innovationen – derStandard.at › Web

Palm war seiner Zeit mit HTML-Interface zu weit voraus – Webkit-Basis stellte sich als Nachteil herausIn einem aktuellen Artikel spürt die New York Times der Frage nach, warum sich das ursprüngliche von Palm entwickelte und später von HP übernommene WebOS trotz vielversprechender erster Reaktionen nicht durchsetzen konnte. Gerade im rasanten Absturz des darauf basierenden Tablets, des HP Touchpad, sieht man Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Android und iOS ziehen Windows Phone 7 davon

30.12.2011 11:04, Win Future
In den USA können Apple und Google ihre Marktanteile weiter ausbauen, Microsofts Windows Phone 7 stagniert nach wie vor. Großer Verlierer im Bereich der Smartphones ist Research in Motion, die ehemalige … (Weiter lesen)Verwandter InhaltSamsung Galaxy Note über 1 Mio. Mal ausgeliefertAutomatische Backuplösung für Windows Phone 7Acer Iconia Tab A700 mit Tegra-3-CPU geleakt Quelle: DAF… [weiterlesen]

“TouchFire”-Keyboard gibt iPad-Tastatur haptisches Feedback

Der ehemalige Microsoft-Programmierer Steve Isaac hat eine Möglichkeit entwickelt, der Bildschirmtastatur von Apples iPad ein haptisches Feedback zu geben. TouchFire, eine dünne, flexible Silikonmatte, liegt über dem Bildschirm und gibt dem User das Gefühl einer echten Tastatur.

Das Prinzip ist simpel: Die TouchFire-Matte wird am Rand des Touch-Displays angelegt und darüber gerollt. Sie liegt passgenau Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Google Android: Eric Schmidt kündigt eigenes Tablet für 2012 an

Zuletzt war es still geworden um das eigene Tablet, das der Suchmaschinen-Riese Google in der Vergangenheit bereits mehrfach angekündigt hatte. Nun hat sich Eric Schmidt, der ehemalige Vorstandsvorsitzende von Google, in einem Interview mit der italienischen Tageszeitung Corriere della Sera zu dem Thema geäußert und auch bereits einen Zeitrahmen verkündet, wie Notebookitalia meldet. Schmidt gab an, Google Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Google arbeitet an eigenem iPad-Gegner

20.12.2011 10:00, Österreich / oe24.at – News
Natürlich wird der Tablet-Computer mit der neuesten Android-Version laufen.Der ehemalige Google-Chef Eric Schmidt, der bei dem IT-Konzern als Vorsitzender des Verwaltungsrats noch immer eine hohe Position inne hat, deutete nun in einem Interview an, dass das Unternehmen ein eigenes Tablet auf den Markt bringen will. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Eric Schmidt: “Android ist dem iPhone voraus”

Google-Aufsichtsratsvorsitzender Eric Schmidt hat sich auf der Gründer- und Entwicklerkonferenz Le Web in Paris zur Konkurrenz zwischen iOS- und Android-Geräten geäußert. Android ist dem iPhone mittlerweile voraus, so der ehemalige Google-Chef. Diese Einschätzung begründete er mit höheren Stückzahlen von Android-Geräten, mehr Funktionen, günstigeren Preisen und einer größeren Zahl von Anbietern im Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]