Mit dem Blade 3 hat ZTE ein weiteres Smartphone aus eigenem Hause angekündigt, das in diesem Jahr das Licht der Welt erblicken wird – zunächst in Skandinavien. Das Einstiegs- bis Mittelklasse-Gerät kommt mit einem 3,9-Zoll-Display und einem 1-Gigahertz-Prozessor. Das Blade 3 wird in Finnland und Schweden, wo es im Oktober auf den Markt kommt, umgerechnet knapp 180 Euro kosten. Weitere Länder werden bis Jahresende Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
ZTE Blade 3 mit Android 4.0 angekündigt
Huawei arbeitet an eigenem Betriebssystem
Das Huawei-Flaggschiff Ascend D1 Quad lässt in Deutschland nach wie vor auf sich warten. Das Smartphone, das bereits im Februar dieses Jahres präsentiert wurde, soll ab Oktober nach vielen Verzögerungen auch nach Deutschland kommen. Der chinesische Elektronikkonzern kündigte indes an, ein eigenes Betriebssystem sowie einen eigenen Prozessor produzieren zu wollen.
Vergangene Woche war zu lesen, dass Huawei Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Erfolgreich: Jedes zweite Smartphone kommt von Samsung
Das Interesse von Fachbesuchern und Verbrauchern an der
Unterhaltungs-Elektronik-Messe IFA in Berlin ist offensichtlich ungebrochen. Die Veranstalter
der seit Freitag für Besucher geöffneten Schau sind nach eigenem Bekunden
sehr zufrieden, wie der Aufsichtsratsvorsitzende der Gesellschaft für
Unterhaltungs- und Kommunikationselektronik, Rainer Hecker, der
Nachrichtenagentur dapd sagte.
Handy-Datenblätter
Samsung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Facebook und HTC planen Smartphone für Mitte 2013 – mit eigenem Betriebssystem – TechFokus
Die Gerüchte um ein eigenes Smartphone vom Sozialen Netzwerk Facebook sind wohl schon so alt wie die Gerüchte eines potenziellen iPad Minis. Manchmal flachen die Gerüchte ab, manchmal kommt aber auch neuer Zündstoff der doch an ein solches Gerät glauben lässt. Ursprünglich sollte ein Facebook-Phone schon im dritten Quartal 2012 kommen, Facebook hat aber zusammen mit HTC dann beschlossen die Pläne zunächst zu verschieben. Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
Amazon arbeitet an eigenem Android Smartphone- 24android
Auch zu diesem Thema hat es bereits mehrfach Gerüchte gegeben, die sich langsam verdichten. Dies berichtet Bloomberg auf seiner Website. Details zu technischen Merkmalen usw. nannte der Artikel hingegen noch nicht. Es ist aber davon auszugehen, dass als Betriebssystem wie schon beim Amazon Kindle Fire erneut eine speziell angepasste Variante des Android Betriebssystems zum Einsatz kommen wird. Erst gestern Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Amazon bald mit eigenem Smartphone? | PC-Max: Hardware News und Tests
Da Amazon dank Kindle Fire bereits erfolgreich im Tablet-Markt mitmischt, scheint das Unternehmen nun auch im Smartphone-Bereich mit einem eigenen Gerät Fuß fassen zu wollen. Dies jedenfalls, geht aus den neusten Gerüchten heraus und steht in Zusammenhang mit Amazons Interesse an RIM.Aktuell verdichten sich die Spekulationen um ein mögliches Smartphone aus dem Hause Amazon. Angeblich ist der Online-Händler Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
ZTE Atlas: Android-Smartphone zum Niedrigpreis – Smartphones – derStandard.at › Web
Der chinesische Handyhersteller ein weiteres Smartphone unter eigenem Markennamen auf den MarktDer chinesische Handyhersteller ZTE bringt mit dem ZTE Atlas ein weiteres Smartphone unter eigenem Markennamen auf den Markt.
Android Gingerbread
Mit einem 3,5 Zoll großen Touchscreen, 800MHz -Prozessor, einer Bildauflösung von 480 x 800 Megapixeln, einer 5 Megapixel-Kamera mit Autofokus und sowie dem Betriebssystem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
ZTE Atlas – Mittelklasse aus China für Deutschland anDROID NEWS & TV
ZTE ist neben Huawei der zweite große Konzern aus China, der in Europa unter eigenem Namen Fuß fassen will. Bisher sind beide Konzerne eher als OEM-Fertiger für UMTS-Sticks oder Provider-eigene Smartphones in Deutschland in Erscheinung getreten. Das ZTE Skate, auch bekannt als Base Lutea 2, gibt es beispielsweise bereits unter dem Markennamen ZTE und das nächste ist bereits auf dem Weg.
Das ZTE Atlas ist dabei noch Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Chrome für iOS in 24 Stunden zur meistgeladenen App – Suchmaschinen – derStandard.at › Web
iPhone- und iPad-User stürzen sich auf Googles mobilen BrowserDonnerstagabend veröffentlicht, ist Chrome für iOS bereits zur meistgeladenen App in Apples App Store avanciert. Googles Browser steht für iPhone, iPad und iPod Touch zur Verfügung und macht nun Apples eigenem Browser Safari scharfe Konkurrenz.
Synchronisierungs-Funktionen
Chrome für iOS bietet unter anderem eine unlimitierte Zahl geöffneter Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Chrome für iOS in 24 Stunden zur meistgeladenen App – Suchmaschinen – derStandard.at › Web
iPhone- und iPad-User stürzen sich auf Googles mobilen BrowserDonnerstagabend veröffentlicht, ist Chrome für iOS bereits zur meistgeladenen App in Apples App Store avanciert. Googles Browser steht für iPhone, iPad und iPod Touch zur Verfügung und macht nun Apples eigenem Browser Safari scharfe Konkurrenz.
Synchronisierungs-Funktionen
Chrome für iOS bietet unter anderem eine unlimitierte Zahl geöffneter Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Google greift Apple und Amazon mit eigenem Tablet an – Freie Presse
New York (dapd). Nach Apple und Microsoft stößt auch Google in den boomenden Markt der Tablet-Computer vor. Bei seiner jährlichen Entwicklerkonferenz stellte der Konzern am Mittwoch eine Reihe von Neuerungen für das mobile Betriebssystem Android, ein ausgebautes Unterhaltungsangebot und einen eigenen Tablet-Computer vor. Während Microsoft mit dem Tablet Surface direkt den übermächtigen Konkurrenten Apple Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
GOOGLE GREIFT APPLE UND AMAZON MIT EIGENEM TABLET AN
28.06.12 | 08:50 Uhr | 1 mal gelesen
Nach Apple und Microsoft stößt auch Google in den boomenden Markt der Tablet-Computer vor. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]