Es sieht so aus, als ob die Dinge erst noch schlimmer werden müssen, bevor Besserung in Sicht ist. Die Grenze zwischen einem Smartphone, das zu groß ist, um bequem verwendet zu werden, und einem Tablet, das zu klein ist, um effizient eingesetzt zu werden, verwischt immer weiter. Huawei plant auf der Consumer Electronics Messe Anfang Januar ein neues “Smartphone-Tablet-Hybrid-Gerät” zu präsentieren. Das Android-”Phablet” Quelle: BGR… [weiterlesen]
Huawei präsentiert 6,1-Zoll-Smartphone
Apple: iPhone- und iPad-Verpackung als Dockingstation
Der Hersteller Apple hat einen neuen Patentantrag für die Verpackung des iPhone beim zuständigen US-Patent- und Markenamt eingereicht – allerdings wurde dies bereits 2011 gemacht, nur jetzt wurde das Patent vom Amt erstmalig veröffentlicht. Demnach soll dabei die Verpackung gleichzeitig als Zubehör in Form einer Dockingstation fürs Smartphone dienen und auch als Tonverstärker eingesetzt werden können. Die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Die tellows App im Praxistest Tellows Blog
Seitdem die Tellows App in den App Stores von Android und Apple erhältlich ist, wurde sie nicht nur von zehntausenden Nutzern heruntergeladen sowie alltäglich eingesetzt. Auch die großen deutschen App Bewertungsportale haben sich die Tellows Anruferkennung genauer angeschaut und auf Herz und Nieren geprüft.
24android.com ist voll und ganz zufrieden mit der Tellows Anruferkennung für Android und vergibt die Quelle: Blog.Tellows.de… [weiterlesen]
• Android einmal anders eingesetzt: Katastrophengebiete GIGA
Smartphones haben unseren Alltag bereichert. Sie können zwar durchaus auch mal nerven, doch braucht man schnelle Hilfe, ist man immer froh, wenn man eines besitzt. Dass man Android jedoch auch für ganz andere Zwecke einsetzen kann, zeigt eine Firma, die sich auf technische Hilfen für schwer zugängliche Gebiete spezialisiert hat.
Die Firma Platypus gehört zum Carnegie Mellon Robotics Institute, Quelle: GIGA… [weiterlesen]
AMD Z-60: Prozessor für Tablets mit Windows 8
Chiphersteller AMD hat nun mit der CPU Z-60 einen eigenen Prozessor für kommende Tablets vorgestellt. Die Recheneinheit soll in demnächst erscheinenden Geräten mit Windows 8 eingesetzt werden und bietet laut Hersteller Unterstützung für klassische Windows-Programme die Kombination aus CPU und GPU mit dem Codenamen Hondo wird also nicht in Windows RT Tablets (ARM-Architektur) eingesetzt, sondern in normalen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
AMD Z-60: Prozessor für Tablets mit Windows 8
Chiphersteller AMD hat nun mit der CPU Z-60 einen eigenen Prozessor für kommende Tablets vorgestellt. Die Recheneinheit soll in demnächst erscheinenden Geräten mit Windows 8 eingesetzt werden und bietet laut Hersteller Unterstützung für klassische Windows-Programme die Kombination aus CPU und GPU mit dem Codenamen Hondo wird also nicht in Windows RT Tablets (ARM-Architektur) eingesetzt, sondern in normalen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
iPhone 5: Kamera-Problem sorgt für Vilott-Stich in Fotos
iPhone-5-Nutzer haben ein Szenario entdeckt, bei dem die Kamera des iPhone 5 Bilder mit deutlichem Vilott-Stich produziert. Die Kamera des iPhone 4S arbeitet in der gleichen Situation fehlerlos.
Mit dem iPhone 5 hat Apple einen neuen Bildsensor und eine neue Linsentechnik eingesetzt, die eigentlich gestochen scharfe Bilder erzeugen soll, doch möglicherweise sorgt die Kombination nach dem Scuffgate mit Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Amazon-Händler verkauft erste Nano-SIM-Adapter
Vor einigen Monaten wurde die Nano-SIM als neuer Standard verabschiedet.
Das iPhone 5 von Apple ist das erste Handy, bei dem diese neue
Form der Betreiberkarten eingesetzt wird, nachdem das iPhone 4 vor etwas mehr als zwei Jahren
bereits Vorreiter bei der Micro-SIM war.
Apple iPhone 5 16GB
[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]
[ Neuvorstellung ]
[ Gerücht ]
Die Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple iPhone 5: LTE nur mit der Telekom und nur in Städten
Das in Deutschland angebotene iPhone 5 kann über LTE in den Frequenzbereichen
um 850, 1800 und 2100 MHz eingesetzt werden. In Deutschland sind jedoch
die Bereiche um 800, 1800 und 2600 MHz üblich. Vodafone und o2 setzen
bislang fast ausschließlich den 800-MHz-Bereich ein, der sich gut für die
Versorgung in der Fläche eignet. Dazu kommen punktuell noch LTE-2600-Zellen,
aber keine Kanäle auf 1800 MHz.
Ergo Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
• iPhone 5: Ist die Bezeichnung schon fix? GIGA
Nein: Nicht noch ein Artikel zum neuen iPhone! Doch, doch…der mediale Apfelsturm kennt dieser Tage keine Gnade und fegt jedwede Bedenken hinfort. Keine Sorge, diesmal gibts keine Erlkönig-Bilder zu bestaunen. Es gilt Wichtigeres zu klären: Erhält das telekommunikative Äpfelchen ein Nümmerchen oder nicht?
Für uns war die Sachlage schon letzte Woche klar: Am 12.09.2012 präsentiert uns Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Elecom und iCube zeigen DVB-T-Empfänger für Android-Geräte
Vor Kurzem haben wir den Tivizen von Samsung als Empfänger für digital-terrestrisches Fernsehen vorgestellt. Der Mini-Empfänger kann zwar auf Android-Geräten eingesetzt werden, allerdings nur bei hauseigenen Smartphones und Tablets des südkoreanischen Herstellers. Inzwischen gibt es zwei neue Lösungen, um DVB-T auch auf Android-Geräten anderer Hersteller zu genießen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Smartphone Security: Exploit knackt den Bezahl-Chip – Business News
Near-Field Communication (NFC) ist die drahtlose Übertragungstechnik über kurze Distanz und wird derzeit oft für berührungsloses Bezahlen eingesetzt (CHIP Online berichtete). Wer nah genug am Benutzer dran ist, kann aber auch Daten, etwa Fotos oder das ganze Adressbuch aus dem Smartphone auslesen. Auf der Black Hat Sicherheitskonferenz wurde jetzt ein solcher Hack gezeigt. Charlie Miller, einem Experten Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Yellow Jacket: Schutzhülle verwandelt iPhone in Elektroschocker
Wenn es nach den Entwicklern Seth Froom und Sean Simone geht, kann das Apple iPhone 4 und iPhone 4S künftig als Waffe zur Selbstverteidigung eingesetzt werden. Wenn es bei einem Überfall schnell gehen muss und selbst ein Hilferuf mit dem Smartphone nicht mehr möglich ist, soll die Smartphone-Hülle Yellow Jacket dafür sorgen, den Angreifer mit dem eingebauten Elektroschocker handlungsunfähig zu machen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]