Der japanische Elektronik-Konzern Sony richtet sich auf einen Sparkurs ein. Das Unternehmen will sich künftig aus dem Fernseher-Geschäft zurücknehmen und auf dem mobilen Sektor sowie der Medizintechnik punkten. Die Umstrukturierung erfordere allerdings auch einen Abbau von 10 000 Stellen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Apple: Entschädigung für falsche Werbeversprechen
Das neue iPad bietet schnelles Internet via LTE – aber nicht in Australien.
Der Elektronik-Konzern Apple verkauft sein neues LTE-iPad auch in Australien. Dort hat das Unternehmen nun allerdings versäumt, beim Kauf darauf hinzuweisen, dass das LTE-Feature nur in den USA und Kanada funktioniert und muss jetzt einigen Kunden Schadensersatz zahlen.
Die australische Verbraucherschutzbehörde “ACCC” hatte Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Angriff auf Samsung: Apple-Partner Foxconn kauft sich bei Sharp ein – Wirtschaftsticker – FOCUS Online – Nachrichten
Auftragsfertiger Foxconn kauft sich bei Sharp ein
Der taiwanische Auftragsfertiger Foxconn steigt beim japanischen Elektronik-Riesen Sharp ein. Foxconn werde für 66,5 Milliarden Yen (600 Mio. Euro) einen Anteil an dem Display-Geschäft übernehmen, teilte Sharp am Dienstag mit. Foxconn ist mit seinen Produktionsstätten in China der wichtigste Herstellungspartner von Apple und stellt unter anderem die populären iPhones und iPads her. Einiges spreche dafür, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Schnäppchen-Check: Lenovo IdeaPad K1 mit UMTS für 299 Euro
Der Elektronik-Händler Cyberport bietet derzeit das Lenovo IdeaPad K1 zum Sonderpreis von 299 Euro an. Das 10,1 Zoll große Tablet wurde im Sommer vergangenen Jahres zum ersten Mal vorgestellt und war auch auf der IFA 2011 Teil der von Lenovo gezeigten Produkt-Palette. Beim IdeaPad K1 setzt der Hersteller auf einen Tegra-2-Prozessor mit zwei Rechenkernen aus dem Hause Nvidia und 1 GB Arbeitsspeicher. Das Multitouch-HD-Display Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Computermesse: Das sind die skurrilsten Neuheiten von der Cebit
Die Forschungshalle der Computermesse Cebit beherbergt ausgefallene Elektronik. Nicht alles wird in Zukunft auch wirklich zu kaufen sein.
Die wahrscheinlich lustigste Halle der Cebit ist Nummer 26, die „Forschungshalle”. Dort sind alle Projekte zu sehen, die Kunden noch nicht in zwei Wochen kaufen können, sondern in fünf Jahren oder vielleicht auch niemals. Der Badezimmerspiegel zum Beispiel, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Im Härtetest: Samsung Galaxy Xcover
Nicht nur Elektronik-Freaks wollen heute in Punkto Mobilfunk auf dem neuesten Stand der Technik sein, nein, auch dem passionierten Outdoor-Fan kann ein zeitgemäßes Smartphone gute Dienste leisten. Das denkt sich wohl auch Samsung und bringt mit dem Galaxy Xcover ein Gerät auf den Markt, das nicht nur explizit gegen Stöße und Wasser geschützt ist, sondern ebenso mit einem 800-Megahertz-Prozessor und Android 2.3 Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Gerücht – Apple will Patentrechtsstreits mit Samsung und Motorola beilegen – Androidwelt
Apple ist angeblich bereit, die Patentrechtsstreitigkeiten mit mehreren Elektronik-Herstellers über Deals beizulegen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Der iTV als grösste Sache seit dem Smartphone iNews @ iCatcher
Der Apple-Analyst Gene Munster aus dem Hause Piper Jaffray hat wieder einmal seine Sicht auf den kommenden Apple-Fernseher Preis gegeben, welcher im Herbst 2012 das Licht der Welt erblicken soll. Die zentrale Aussage lautete dabei, dass es sich um die grösste Sache im Elektronik-Bereich seit dem Smartphone handeln wird. Der iTV soll auch optisch in eine ganz neue Richtung tendieren, wobei Munster sich eine simple Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Galaxy Beam – Samsung enthüllt neues Smartphone mit Projektor – Androidwelt
Elektronik-Hersteller Samsung hat mit dem Galaxy Beam ein weiteres Smartphone für den Mobile World Congress 2012 in der Tasche.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Telekommunikation: Panasonic wagt sich in europäischen Smartphone-Markt – Digital – Augsburger Allgemeine
Der Elektronik-Konzern Panasonic will dem iPhone und anderen populären Smartphones in Europa Konkurrenz machen. Die Japaner stellten am Dienstag das Android-Smartphone Eluga vor, das dünn, leistungsstark und wasserfest ist.
Panasonic hatte zuletzt Smartphones nur im asiatischen Heimatmarkt verkauft und sich in Europa auf Unterhaltungselektronik, Bürotechnik und Hausgeräte spezialisiert. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
PANASONIC WAGT SICH IN EUROPÄISCHEN SMARTPHONE MARKT
21.02.12 | 12:18 Uhr | 6 mal gelesen
Hamburg/Berlin (dpa) – Der Elektronik-Konzern Panasonic will dem iPhone und anderen populären Smartphones in Europa Konkurrenz machen. Die Japaner stellten am Dienstag das Android-Smartphone Eluga vor, das dünn, leistungsstark und wasserfest ist. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]
Neues Galaxy Tab: Samsung will Verkaufsverbot umgehen heise mobil
Samsung bringt in Deutschland eine veränderte Version seines Tablets Galaxy Tab 10.1 auf den Markt. Geändert worden seien der Bildschirmrahmen und die Position der Lautsprecher, erklärte eine Samsung-Sprecherin gegenüber heise online. Als Betriebssystem komme nun statt Android 3.1 die Version 3.2 zum Einsatz. Das modifizierte Tablet soll demnächst unter dem Namen Galaxy Tab 10.1N erhältlich sein.
Das Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
24android goes Miami: Android rules USA 7 – 24android
Der siebte Teil unserer kleinen Foto-Serie zur Android Präsenz im Süden der USA beinhaltet erneut einige Fotos aus der Miami Beach-Filiale der Elektronik-Fachmarktkette Best Buy, die auch schon im sechsten Teil Gegenstand der Bilder war. Während das erste Bild ein Regal mit vertragsfreien Smartphones der Marke Net 10 zeigt, zeigt das zweite Bild nebeneinander von links nach rechts Samsung Galaxy Tab 10.1, Samsung Quelle: 24android.com… [weiterlesen]