Elektronikkonzern

5. April 2025

Apple-Aktie im Minus: Schwacher iPhone-Absatz drückt Bilanz

Eigentlich sind Superlative das Markenzeichen von Apple. Mit den jüngsten iPhone-Verkaufszahlen hat der sonst so erfolgsverwöhnte US-Elektronikkonzern nun allerdings enttäuscht. Im dritten Quartal konnte Apple nur 26 Millionen Smartphones verkaufen. Analysten hatten im Schnitt mit mehr als 28 Millionen gerechnet. Zu Spitzenzeiten hat Apple binnen drei 37 Millionen iPhones abgesetzt.

Die Folge der schwachen Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple-Experte Gronau: “Spätestens im Oktober nächstes iPhone”

Das Apple iPhone hat sich kurz vor dem erwarteten Modellwechsel schlechter verkauft als erwartet. Der sonst so erfolgsverwöhnte US-Elektronikkonzern enttäuschte am Dienstag die Börsianer mit der Nachricht, im dritten Geschäftsquartal von April bis Juni 26,0 Millionen der Smartphones losgeworden zu sein. Analysten hatten im Schnitt mit mehr als 28 Millionen gerechnet. Zu Spitzenzeiten war Apple binnen drei Quelle: DAF… [weiterlesen]

Apple: Schwacher iPhone-Absatz drückt Bilanz

Eigentlich sind Superlative das Markenzeichen von Apple. Mit den jüngsten iPhone-Verkaufszahlen hat der sonst so erfolgsverwöhnte US-Elektronikkonzern nun allerdings enttäuscht. Im dritten Quartal konnte Apple nur 26 Millionen Smartphones verkaufen. Analysten hatten im Schnitt mit mehr als 28 Millionen gerechnet. Zu Spitzenzeiten hat Apple binnen drei 37 Millionen iPhones abgesetzt.

Die Folge der schwachen Quelle: DAF… [weiterlesen]

Das iPhone 4S ist kein Renner mehr

Das iPhone 4S von Apple hat sich schlechter verkauft als prognostiziert. Der erfolgsverwöhnte US- Elektronikkonzern enttäuschte am Dienstag die Börsianer mit der Nachricht, im dritten Geschäftsquartal nur 26 Millionen der Smartphones losgeworden zu sein – 2 Mio. weniger als Analysten erwarteten. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

WENIGER IPHONES VERKAUFT ALS ERWARTET

24.07.12 | 23:20 Uhr | 4 mal gelesen

CUPERTINO (dpa-AFX) – Das Apple iPhone hat sich kurz vor dem erwarteten Modellwechsel schlechter verkauft als erwartet. Der sonst so erfolgsverwöhnte US-Elektronikkonzern enttäuschte am Dienstag die Börsianer mit der Nachricht, im dritten Geschäftsquartal von April bis Juni 26,0 Millionen der Smartphones losgeworden zu sein. Analysten hatten im Schnitt mit mehr als Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

APPLE VERKAUFT WENIGER IPHONES ALS ERWARTET

24.07.12 | 23:44 Uhr | 4 mal gelesen

Cupertino (dpa) – Das iPhone hat sich kurz vor dem erwarteten Modellwechsel schlechter verkauft als erwartet. Der sonst so erfolgsverwöhnte US-Elektronikkonzern Apple enttäuschte die Börsianer mit der Nachricht, im dritten Geschäftsquartal von April bis Juni 26 Millionen der Smartphones losgeworden zu sein. Analysten hatten im Schnitt mit mehr als 28 Millionen gerechnet. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

APPLE ENTTÄUSCHT WENIGER IPHONES VERKAUFT ALS ERWARTET

24.07.12 | 23:08 Uhr | 2 mal gelesen

CUPTERTINO (dpa-AFX) – Das Apple iPhone hat sich kurz vor dem erwarteten Modellwechsel schlechter verkauft als erwartet. Der sonst so erfolgsverwöhnte US-Elektronikkonzern enttäuschte am Dienstag die Börsianer, indem er vermeldete, im dritten Geschäftsquartal von April bis Juni 26,0 Millionen der Smartphones losgeworden zu sein. Analysten hatten im Schnitt mit mehr Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Computer: Apple verkauft weniger iPhones als erwartet – Newsticker – Augsburger Allgemeine

Das iPhone hat sich kurz vor dem erwarteten Modellwechsel schlechter verkauft als erwartet. Der sonst so erfolgsverwöhnte US-Elektronikkonzern Apple enttäuschte die Börsianer mit der Nachricht, im dritten Geschäftsquartal von April bis Juni 26 Millionen der Smartphones losgeworden zu sein. Analysten hatten im Schnitt mit mehr als 28 Millionen gerechnet. Zu Spitzenzeiten war Apple binnen drei Monaten sogar Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Gerücht: Samsung präsentiert Galaxy Note 2 am 15. August

Was am gestrigen Montag nur gemutmaßt wurde, scheint nun Gewissheit: Der südkoreanische Elektronikkonzern Samsung wird am 15. August im Rahmen einer Pressekonferenz den Nachfolger des Galaxy Note vorstellen. Das zumindest will BGR exklusiv erfahren haben. Gleichzeitig ist im Netz ein offizieller Werbespot aufgetaucht, der die auf dem Mobile World Congress vorgeführte 10-Zoll-Version des Hybriden zeigt. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung stellt neues Galaxy-Gerät am 15. August vor

Der Elektronikkonzern Samsung hat angekündigt, dass am Mittwoch, den 15. August, ein neues Galaxy-Gerät vorgestellt wird. Das berichtet das Technik-Magazin The Verge unter Berufung auf eine Mitteilung von Samsung USA. Das Gerät, bei dem es sich um das Galaxy Note 10.1 oder das Galaxy Note 2 handeln könnte, wird rund zwei Wochen vor dem Start der IFA vorgestellt.

Für ein neues Galaxy-Smartphone dürfte es noch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung verkauft 10 Mio. Galaxy SIII-Smartphones | Samsung SDI | Artikel | Boerse-Go.de

Samsung SDI

13,61
-3,48%

Produkte auf diesen Basiswert

Seoul (BoerseGo.de) – Der weltgrößte Elektronikkonzern Samsung Electronics mit Sitz in Seoul (Südkorea) hat in den zwei Monaten seit der Markteinführung zehn Millionen Smartphones des Modells Galaxy SIII verkauft. Für das zweite Quartal erwartet das Unternehmen einen Rekordgewinn von 6,7 Billionen Won (5,9 Milliarden Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Sony Walkman NWZ-F800 mit Android 4.0 und Tegra2 anDROID NEWS & TV

Im Jahre 1979 brachte der japanische Elektronikkonzern Sony den mobilen Kassettenplayer Walkman TPS-L2 auf den Markt und begründete damit eine ganze Produktkategorie. Ihr wisst schon, diese mechanischen Tonträger, die man tunlichst von Magneten fern halten sollte, denn sonst waren die Daten darauf futsch. Allerdings hat der iPod sowie iPod Touch von Apple längst den klassischen Walkman verdrängt.
Grund genug Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Samsung fasst Preiserhöhungen ins Auge

Die reissende Nachfrage nach seinen Galaxy-Smartphones hat dem südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung erneut einen Rekordgewinn beschert. Der operative Gewinn sei binnen Jahresfrist um 79 Prozent auf 5,9 Milliarden Dollar gestiegen, teilte Samsung am Freitag mit.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Samsung fasst Preiserhöhungen ins Auge

Die reissende Nachfrage nach seinen Galaxy-Smartphones hat dem südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung erneut einen Rekordgewinn beschert. Der operative Gewinn sei binnen Jahresfrist um 79 Prozent auf 5,9 Milliarden Dollar gestiegen, teilte Samsung am Freitag mit.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Galaxy beschert Samsung Rekordgewinn – Europa bereitet Sorgen | Top-Nachrichten

Seoul (Reuters) – Die reißende Nachfrage nach seinen Galaxy-Smartphones hat dem südkoreanischen Elektronikkonzern Samsung erneut einen Rekordgewinn beschert.

Der operative Gewinn sei binnen Jahresfrist um 79 Prozent auf 5,9 Milliarden Dollar (6,7 Billionen Won) gestiegen, teilte Samsung am Freitag mit. Gegenüber dem ersten Quartal ist dies eine Steigerung von 14,5 Prozent. Die Smartphones dürften sich Quelle: Reuters… [weiterlesen]