Endkunden

4. April 2025

Erste Gerüchte zu NVIDIAs Tegra4 | anDROID NEWS & TV

Der Tegra3 der Chipschmiede NVIDIA ist seit Ende 2011 in Form des ASUS Transformer Prime für den Endkunden auf dem Markt erhältlich, höchste Zeit also für erste Spekulationen zum Nachfolger. NVIDIA selbst hat mit dem Launch der neuen GPU Generation für den Desktop Markt Anlass dazu gegeben. So will man in Zukunft in Rechenzentren, superdünne Notebooks und Superphones expandieren mit dem hauseigenen Tegra als Herzstück.
Wir Quelle: Android TV… [weiterlesen]

• GreenThrottle Android Smartphones als Spielekonsole GIGA

Neben Ouya wird Android als Spieleplattform immer interessanter. Der Tegra 3 von NVIDIA sprotzt vor Kraft, die Adreno 320 im kommenden Nexus 4 setzt mit dem S4 Pro Prozessor die Leistungsskala erneut nach oben, die Preise bleiben dagegen erschwinglich. Der nächste Schritt: Smartphone = Konsole!

Die Jungs von GreenThrottle mit einem äußert interessanten Firmenlogo stellen eine neue Gaming-Alternative Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• GreenThrottle Android Smartphones als Spielekonsole GIGA

Neben Ouya wird Android als Spieleplattform immer interessanter. Der Tegra 3 von NVIDIA sprotzt vor Kraft, die Adreno 320 im kommenden Nexus 4 setzt mit dem S4 Pro Prozessor die Leistungsskala erneut nach oben, die Preise bleiben dagegen erschwinglich. Der nächste Schritt: Smartphone = Konsole!

Die Jungs von GreenThrottle mit einem äußert interessanten Firmenlogo stellen eine neue Gaming-Alternative Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Tablets mit Windows RT zu Kampfpreisen?

Lenovo geht von einer aggressiven Preisgestaltung bei Tablets mit Windows RT aus. Nur so könne man die Marktmacht von iOS und Android aufbrechen.

AnzeigeDie aktuelle Situation am IT-Markt ist hochspannend und könnte vor allem für Endkunden zu dem einen oder anderen Schnäppchen führen. Den Auftakt zum Preiskampf am Tabletmarkt startete kürzlich erst Google mit dem 7-Zoll-Tablet Nexus 7 und geht es nach Lenovo, Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Microsoft Surface: Was der Endkunde zahlen wird – Microsoft – derStandard.at › Web

Welche Vorteile Microsoft gegenüber dem Mitbewerb hat und welche Kosten auf den Endkunden zukommen könntenDie New York Times hat die Kosten des neuen Surface-Tablets von Microsoft analysiert und die Frage in den Raum gestellt, inwieweit Microsoft preislich mit dem iPad mithalten kann. In Anbetracht der nicht ganz günstigen Produkte von Apple war der Preis des iPads von Anfang an relativ gemäßigt. Das hat nicht Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]