Das iPad ist von Anfang an auf maximale Kommunikation eingestellt. Das ist großartig für die Nutzer, allerdings schlecht für die Akkulaufzeit. Wir haben insgesamt zehn Tipps zusammengestellt, mit denen Ihr Apple-Tablet deutlich länger durchhält. 1. Bildschirm abschalten Der größte Stromfresser ist der Bildschirm des iPads. Deswegen sollten Sie ihn möglichst schnell abschalten, wenn Sie das Gerät nicht mehr Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Apple Tablet optimieren: iPad – 10 Tipps für längere Akkulaufzeit
Smartphone-Akku über den Atem aufladen
Der Akku ist nach wie vor die Achillessehne der meisten auf dem Markt erhältlichen Smartphones. Immer stärkere Prozessoren sowie größere und hellere Displays zwingen die Batterie immer früher in die Knie. Mit einer Maske die über das Ein- und Ausatmen den Akku wieder auflädt, müsste man das Handy nie wieder an die Steckdose anschließen – das ist zumindest die Vision des brasilianischen Designers João Paulo Lammoglia. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Heizen LEDs das iPad auf?
Direkt nach der Veröffentlichung des neuen iPad häuften sich im Internet Bedenken darüber, dass das Flaggschiff-Tablet von Apple zu starke Hitze entwickelt. Die Klagen der Nutzer führten dazu, dass eine Verbraucherorganisation einen Test durchführte. Dieser Test zeigte, dass das Gerät bei intensiver Nutzung 12 Grad wärmer wird als das Vorgängermodell. Apple beharrt jedoch darauf, dass das Gerät “im Rahmen Quelle: BGR… [weiterlesen]
Naturschutz 2.0: Diese Öko-Technik schont Umwelt und Geldbeutel
TV, Notebook, Handy: Viele Technikprodukte sind ein Problem für die Umwelt. So machen Sie die Welt ein bisschen grüner und sparen gleichzeitig.
Ob nun Lautsprecher, Fernseher und Radiowecker oder Notebook und Smartphone, alle Geräte sind vollgestopft mit Kunststoffen und Schwermetallen. Einige davon sind harmlos, andere wiederum mehr als bedenklich.
1 von 10
zurück blättern
weiter Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Treehouse Labs BiKN Smartcase: iPhone-Case gegen Verlustängste “
BiKN Smartcase (Quelle: pd Treehouse Labs)
Wo ist das iPhone jetzt schon wieder? In der Jacke? In der Handtasche? Etwa noch im Café auf dem Tisch? Fragen, die man sich als Besitzer eines BiKN Smartcase nicht mehr zu stellen hat. Denn diese Hülle ist mit einer Funktechnologie ausgestattet, die ein iPhone und bis zu acht Anhänger zu einem Netz zusammenschließt.
Sucht man sein iPhone also in der Wohnung, drückt man einfach Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
Mit dem Smartphone und yuilop kostenlos kommunizieren « de.merq.org | IT News
Schon vor einigen Monaten hatten wir von der kostenlosen App für Smartphones berichtet.
Yuilop bietet den Nutzern einen kostenlosen Versand von Kurzmitteilungen (SMS, Facebook und yuilup intern) an. Neu ist, dass die App nun ein komplett neues Userinterface erhalten hat und kostenlose SMS in mehr als 100 Ländern versendet werden können.
Der Nutzer muss kein Geld aufladen, sondern sammelt Energiepunkte. Energie Quelle: Merq.de… [weiterlesen]
Energie-Spar-Check-App und dena-Förderrechner
07.02.2012, 09:32
ALLENDORF. – Egal ob iPad, iPhone oder Android-Smartphone mobile Kommunikationsgeräte befinden sich auf einem unaufhaltsamen Siegeszug. Und mit ihnen ihre Anwendungsprogramme Apps, die das Leben leichter und komfortabler machen. Zur ISH 2011 hat Viessmann eine Reihe von Apps für das iPhone und andere mobile Endgeräte eingeführt. Darunter auch die Energie-Spar-Check-App, die sich Quelle: Brennstoffspiegel… [weiterlesen]
Raikko AccuPack 5200 im ausführlichen Test
Ich habe das Raikko AccuPack 5200 jetzt in einer ersten Testreihe unter die Lupe nehmen können. Ein Ergebnis mal vorweg genommen: Das AccuPack 5200 macht genau das, was es soll. Es lädt Akkus auf. Und das schnell.In insgesamt 70 Minuten ist der Akku meines Motorola Milestone voll aufgeladen. Für die Techniker unter Euch: Mein Motorola Milestone verfügt über einen 1390mAh Akku mit einer Spannungsleistung von 3,7V.Der Quelle: jannewap.ws… [weiterlesen]
Interview mit Lars Thomsen: “Die Zukunft kommt schneller, als wir denken” > Kleine Zeitung
Eine intelligente Sauna und die Wende im Automobilbereich: Der deutsche Trendforscher Lars Thomsen erläutert, warum bei Energie und Mobilität in den nächsten Jahren kein Stein auf dem anderen bleibt. Foto © KLZ/FuchsBlick in die Zukunft: Die Intelligenz der neuen Geräte wird uns das Leben erleichtern, sagt Lars Thomsen Das Jahr 2020 gilt als energiepolitische Zielmarke schlechthin. Wie wird sich unser Energiesystem Quelle: KLEINE Zeitung… [weiterlesen]
Was, wenn das iPhone fällt? [Video]
Wer den Moment schon einmal erlebt hat, der weiß, wie es sich anfühlt. Man hat die Hände voll, das iPhone klingelt, und in der Hektik entgleitet es dem sicher geglaubten Griff. Die halbe Sekunde, bevor das teure, geliebte Smartphone seine kinetische Energie am Boden umsetzt, scheint manchen ewig zu dauern. Fred Armise and Carrie Brownstein haben sich diesem Moment in einer aktuellen Episode ihrer TV-Sketchshow Portlandia Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Nokia Lokki: Handy mit Solarzelle im Langzeitversuch “
Nokia Lokki – So sah der verwendete Prototyp aus (Quelle: Nokia)Der Akku eines modernen Smartphones ist eigentlich immer leer. Laden gehört genauso zur täglichen Routine wie Zähneputzen oder die tägliche Dosis neuerdings.com. Um dieses Problem zu lösen, verfolgen die Hersteller verschiedenste Ansätze. Nokia liess einen Testballon starten, um zu klären, ob in absehbarer Zukunft Strom aus Solarzellen ein Mobiltelefon Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
IBM-Forscher sagen die Zukunft voraus – Webpage
Jedes Jahr wagt die IBM-Forschungsabteilung den Blick in die Kristallkugel. Im Rahmen des Projekts «5 in 5» machen sie fünf Voraussagen, die in den nächsten fünf Jahren eintreffen sollen. Dabei geht es um Technologien, die das Leben auf unserem Planeten massgeblich beeinflussen werden.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]