entspricht

23. Februar 2025

Google: 850.000 neue Android-Geräte pro Tag – Business News

Jeden Tag werden 850.000 neue Android-Geräte angemeldet und aktiviert, so Google. Das entspricht derzeit einem Wachstum (von Jahr zu Jahr) von 250 Prozent.

Google teilte mit, dass es derzeit rund 300 Millionen Geräte auf Android-Basis gibt und dass das Wachstum weiterhin stark steige. Sie können mit aktuell 450.000 Apps aus dem Android Marketplace befüllt werden. Vergangenes Jahr waren es um diese Zeit erst Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

2011: Jeder Deutsche hat 12 Apps runtergeladen

Smartphone-Besitzer haben allein in Deutschland im Jahr 2011 rund 962 Millionen Apps auf ihre Mobiltelefone geladen. Der Zuwachs entspricht 249 Prozent im Vergleich zum Vorjahr, als 386 Millionen Apps herunter geladen wurden. Das berichtet der Hightech-Verband BITKOM auf Basis von Daten des Marktforschungsinstituts research2guidance.

Derzeit entsteht eine eigenständige App-Ökonomie, die neue Geschäftsmodelle Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Amazons Kindle Fire sichert sich 14 Prozent des weltweiten Tablet-Markts

17.02.2012 11:09, ZDNet.de News
Das entspricht 3,9 Millionen verkauften Geräten im vierten Quartal. Damit liegt Amazon auf dem zweiten Platz hinter Apple und vor Samsung. Der Marktanteil der Koreaner sinkt gegenüber dem Vorquartal um drei Punkte auf 8 Prozent. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Android 4.0 (ICS) auf 1,0% aller Android Geräte – 24android

Google hat wie jeden Monat erneut die Übersicht der Android Plattform Versionen aktualisiert und die Informationen für Ende Januar im Android Developers Blog publiziert. Wenig überraschend dominierte auch diesmal Android 2.3 (Gingerbread), das auf 58,6% aller Android Geräte installiert ist. Dies entspricht einem weiteren Plus von 3,1%. Die neue Android Version 4.0 (Ice Cream Sandwich) kommt im zweiten Monat Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Apple ist Marktführer in Q4 2011

27.01.2012 | 15:59
Düsseldorf. (SCS) Apple führt im vierten Quartal 2011 mit dem iPhone das zweite Mal den weltweiten Smartphonemarkt an.
Dahinter liegt Samsung mit seinen Smartphones. Bei Betrachtung des Gesamtjahres liegt Samsung aber vor Apple. Mit 37 Millionen verkauften iPhones erlangt Apple die Marktführerschaft im vierten Quartal 2011. Wie CNet die Marktforscher von Strategy Analytics berichten, Quelle: smartchecker news… [weiterlesen]

Nokia hinkt hinterher: Zahl der verkauften Smartphones entspricht nicht den Erwartungen

Nokia bleibt in puncto Verkäufe unter den Erwartungen. “Gut eine Million” Windows Smartphones entsprechen kaum den Prognosen, die für das vierte Quartal 2011 erstellt worden sind.Seit November 2011 verkaufte Nokia über eine Million Lumia Smartphones – so lauten de Angaben des Unternehmens. Stephen Elop, der Nokia-Chef, spricht von “gut einer Million” Lumias. Leider sind das wieder einmal keine guten Nachrichten Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Mit Tablet oder Smartphone baden gehen

Das Fujitsu-Tablet entspricht in den technischen Daten und dem Aussehen
den aktuellen Erwartungen an ein 10-Zoll-Tablet mit dem Google
Betriebssystem Android. Das Tablet verfügt über
einen 10,1 Zoll großen kapazitiven Touchscreen mit einer
Auflösung von 1 280 mal 800 Pixeln. Angetrieben wird das Tablet
von einem OMAP4430-Dualcore-Chip mit 1-GHz-Taktung.
Als Arbeitsspeicher stehen
ein Gigabyte, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Tablet-Markt: Die aktuellen Gewinner und Verlierer

Aktuelle Marktforschungsergebnisse von BITKOM ergaben: Kategorie der Tablets haben die Nische verlassen und erobern den Massenmarkt. Immer breitere Käufergruppen werden erschlossen. Apples iPad ist nach wie vor das Maß aller Dinge.
Der Hightech-Verband BITKOM berichtet, dass im vergangenen Jahr rund 21,1 Mio. Tablets in Deutschland verkauft wurden. Dies entspricht einem Zuwachs von sage und schreibe 162 Quelle: Mobile Internet News… [weiterlesen]