entwickelte

4. April 2025

SMS per Klopfzeichen – Student entwickelt “virtuelle” iPhone-Tastatur

Wer sagt, dass man ein iPhone nicht wie einen Laptop verwenden kann? Wie der Telegraph berichtet, entwickelte der Student Florian Kräutli eine “virtuelle Tastatur” für das iPhone. Mit Hilfe des Beschleunigungssensors in dem Gerät werden Vibrationen gemessen, die anschließend auf die virtuelle Tastatur umgesetzt werden. Legt man sein iPhone beispielsweise vor sich auf den Tisch und tippt aus geringer Entfernung Quelle: BGR… [weiterlesen]

App Test: Die kostenlose LadenZeile-App für Android – 24android- 24android

Die von der VISUAL-MEDIA GMBH entwickelte Android App Landenzeile bietet Zugriff auf über 450 Internetshops unterteilt in 16 verschiedene Kategorien. Damit bringt Ladenzeile.de ihr komplettes Angebot auf das Smartphone und dem mobilen Kauferlebnis, von Möbeln, bis Sport, über Mode und Spielwaren, steht nichts mehr im Weg. Mit Infos von mehr als einer Million Produkten bietet diese App eine sehr gute Möglichkeit, Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Symbian Belle Feature Pack 2: Letztes Update?

Wird es keine Updates mehr für Symbian geben?

Es ist ein trauriges Stück Geschichte: Nach 15 Jahren scheint die Entwicklung des ersten Smartphone-Betriebssystems Symbian beendet. Weitere Updates von Nokia sind nur noch im äußersten Notfall geplant, Käufer und Nutzer werden vom Unternehmen nicht mehr unterstützt.

Offiziell soll Symbian von Nokia noch bis 2016 supportet werden, tatsächlich scheint man die Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Und hier sieht man schon das LG Nexus…- 24android

Ob das Smartphone geheim gehalten werden sollte, weiß man nicht. Wenn aber ja, dann ist dies gründlich misslungen. Schon mehrfach tauchten Bilder des mutmaßlich nächsten Nexus Geräts auf. Doch jetzt hat eine weißrussische Website das unter dem Arbeitstitel  LG E960 entwickelte Smartphone detailliert vorgestellt und auch eine Reihe von Fotos aus verschiedenen Blickwinkeln veröffentlicht. Das LG Nexus wird Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Google googln – 14 Jahre Pageranking! | anDROID NEWS & TV

Der Suchmaschinen-Primus Google, der es bereits in den Duden geschafft hat, feiert Geburtstag. Vier Jahre von der Volljährigkeit entfernt hat die beliebteste Online-Suche schon weltbewegendes erreicht. Und die Frage stellt sich: Was wären wir ohne Google? Wer sind eigentlich Sergey Brin und Larry Page? Was hat Google mit Ziegen zu tun? Und seit wann brauch man zum Ostereier suchen nicht mehr das Haus verlassen? Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Sondermodell des Renault Twingo mit iPhone

2012-09-14 | Zum Preis von 11 800 Euro ist ab sofort das limitierte Sondermodell Renault iTwingo mit dem iPhone 4 an Bord bestellbar. Mit dem 8GB Apple Smartphone und dem ebenfalls serienmäßigen Infotainmentsystem OCar lässt sich die speziell entwickelte App e-Renault nutzen, die unter anderem eine Schaltpunktanzeige und die für 30 Tage kostenlose Navigationssoftware Co-Pilot bietet. Das Infotainmentsystem Quelle: Allrad-News.de… [weiterlesen]

Lady in blank: Playboy-Ausgabe für iPad erschienen

Mit dem Erscheinen der Oktober-Ausgabe des Playboy in dieser Woche geht auch die Tablet-Edition des Männerlifestyle-Magazins exklusiv fürs iPad an den Start – samt einer 12-seitigen Gratis-Preview. Die Leser des deutschen Playboy dürfen sich ab sofort über eine eigens entwickelte HTML5-Version für das iPad freuen. Im AppStore wird der Playboy nicht angeboten. Denn das Apple reagiert recht rigide im Bezug auf Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

YouTube veröffentlicht eigene iOS-App | PC-Max: Hardware News und Tests

Einen Tag vor der Vorstellung von iPhone 5 und iOS 6 veröffentlicht Google seine eigene YouTube-App für iOS. Bisher entwickelte Apple eine eigene YouTube-App, die auf jedem iPhone zum Einsatz kam. In iOS 6 wird Apple diese App jedoch nicht mehr integrieren.Vor rund vier Wochen gab Apple bekannt, in der kommenden iOS-Version 6 keine YouTube-App mehr integrieren zu wollen. Die entsprechenden Vereinbarungen zwischen Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

Jolla wird kompatibel zu Android werden | anDROID NEWS & TV

Als Nokia das N9 heraus brachte, war das Geburts- und Todesstunde zugleich für Smartphone und Betriebssystem. Auf dem N9 kam das in Zusammenarbeit mit Intel entwickelte MeeGo zum Einsatz, was mal als Ablöse für Symbian vorgesehen war. Nur kam dann Microsoft mit einem Milliarden-Deal vorbei, was Nokia nicht wirklich geholfen hat.
Da die Entwickler von MeeGo nicht sonderlich glücklich darüber waren, haben sie kurzerhand Quelle: Android TV… [weiterlesen]

iPhone: Apple entfernt Privacy-App aus Store

Apple hat die iOS-Anwendung Clueful aus dem App Store entfernt. Die von Bitdefender entwickelte App war seit Mitte Mai im App-Laden verfügbar und zeigte Nutzern auf verständliche Weise, welche auf ihrem Smartphone installierten Anwendungen Zugriff auf ihre persönlichen Daten hatten und wie sie mit diesen Daten umgingen.

Zwar hat Apple Bitdefender über die Streichung aus dem App Store unterrichtet, die Sicherheitsfirma Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Telefónica zeigt Smartphone-Prototypen mit Firefox OS

Der spanische Mobilfunkanbieter Telefónica hat einen Smartphone-Prototypen gezeigt, der mit Firefox OS läuft. Das von Mozilla entwickelte Betriebssystem basiert auf Webstandards – eine Lösung nach der Telefónica bereits länger gesucht hat.

Nach Angaben von Carlos Domingo, dem Direktor für Produktentwicklung bei Telefónica Digital, soll das erste Mobiltelefon mit Firefox OS bereits im nächsten Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• Mit Dash wird das iPhone zum Autoradio (Kickstarter, Video) GIGA

Im Auto wird das iPhone an die Scheibe geklebt oder an die Lüftungsschlitze geklemmt keine Lösungen, die Paul Lizer befriedigten. Er und sein Team konzipierten eine Halterung, bei dem das iPhone zum Autoradio wird.

Das entwickelte System heist Dash. Es besteht aus zwei Teilen: Der “Body” stellt die Verbindung zu Autobatterie und Lautsprecher her. Die Frontplatte wird daraufgesteckt, sie Quelle: GIGA… [weiterlesen]

“Crazy Hedgy”: “Super Mario” aus Österreich will am iPad hoch hinaus – Mobile-Games – derStandard.at › Web

Wiener Entwickler bastelten drei Jahre am JumpnRun für iOSDrei Jahre lang entwickelte das Wiener Studio Cybertime an seinem JumpnRun für iOS, vergangenen Dezember ist Crazy Hedgy schließlich erschienen. Mit 3D-Leveldesign und farbenfroher Grafik wurde für ein iPhone- und iPad-Spiel ein relativ großer Aufwand betrieben, um in die Fußstapfen von Super Mario und Co. zu schlüpfen. Mit der aktuell veröffentlichten Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Chrome soll das iPhone erobern

Der von Google entwickelte Web-Browser «Chrome» ist nun auch für iPhones und iPads verfügbar. Dies hat der Suchriese Google am Donnerstag an seiner jährlichen Entwicklerkonferenz I/O in San Francisco mitgeteilt. Die kostenlose App kann inzwischen aus dem App-Store heruntergeladen werden. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Microsoft demonstriert Windows Phone 7.8

Die Enttäuschung war groß, als Microsoft bei der Vorstellung von Windows Phone 8 verkündete, dass ältere Geräte statt eines vollständigen Updates nur einige wenige Features der neuen Version erhalten werden – die jedoch sollen zeitnah ausgeliefert werden, etwa an das neue Lumia 900. Auf dem zeigt Microsoft in einem kurzen Video nun eine der neuen Funktionen, außerdem scheint der Konzern Windows Phone 7.8 weiterentwickeln Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]