10.07.2012 (2)Vor nicht allzu langer Zeit war ein Klingelton, der aus 13 Noten besteht, der Soundtrack der mobilen Revolution. Bis 1998 war er unter dem Namen Gran Vals in den Einstellungen aller Nokia-Handys zu finden, ehe man die Melodie in Nokia Tune umbenannte. Dieser große Schnipsel der Mobilfunk-Geschichte wurde vom einstigen Weltmarktführer und Innovator in Sachen Design und Technologie populär gemacht Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Kommentar: Der Aufstieg und Fall Nokias
• Orange hält iPhone & Co. für ungeeignet für Entwicklungsländer GIGA
Der französische Mobilfunkbetreiber Orange hält das iPhone nicht für ein taugliches Gerät für Entwicklungsländer. Allerdings seien Android- und Windows-Phone-Geräte ebenso ungeeignet: Die Geräte seien zu teuer und würden vor allem das mobile Datennetzwerk zu stark belasten.
Yves Maitre, Oranges Vizepräsident für den Bereich “Geräte”, erklärte im Interview mit All Things D, dass iPhones Quelle: GIGA… [weiterlesen]
• Orange hält iPhone & Co. für ungeeignet für Entwicklungsländer GIGA
Der französische Mobilfunkbetreiber Orange hält das iPhone nicht für ein taugliches Gerät für Entwicklungsländer. Allerdings seien Android- und Windows-Phone-Geräte ebenso ungeeignet: Die Geräte seien zu teuer und würden vor allem das mobile Datennetzwerk zu stark belasten.
Yves Maitre, Oranges Vizepräsident für den Bereich “Geräte”, erklärte im Interview mit All Things D, dass iPhones Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Entwicklungsländer: Initiative will Frauen Zugang zu Handys ermöglichen
Vor allem in Entwicklungsländern haben Frauen viel seltener Zugriff auf Mobiltelefone als Männer. Im internationalen Schnitt haben Frauen 21 Prozent seltener Zugang zu einem Smartphone oder einem Handy. Gegen diesen technische Rückstand versucht die globale Vereinigung der Mobilfunkbetreiber (GSMA) nun mit der Initiative Mwomen anzugehen. Bis 2014 soll die Lücke zwischen den Geschlechtern um die Hälfte Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]