erklärte

23. Februar 2025

Apple attackiert Samsung in Südkorea

Im erbitterten Kampf um die Vorherrschaft auf dem weltweiten Wachstumsmarkt für Smartphones und Tablet-PCs geht Apple auch kartellrechtlich gegen Samsung vor. Nach einer Beschwerde des iPhone-Herstellers ermittelt die südkoreanische Wettbewerbsbehörde FTC, ob Samsung seine dominierende Position in der Mobilfunktechnologie missbraucht.

Bildstrecken
Apple und Samsung zanken um Patente Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

iPhone 5 fünf Millionen Mal verkauft

Am Startwochenende hat Apple das iPhone 5 von Freitag bis Sonntag über fünf Millionen Mal verkauft. Dies gab das Unternehmen am Montag bekannt. Das iPhone 4S hatte sich am Startwochenende im Oktober 2011 über vier Millionen Mal verkauft. Der Anfangs-Bestand an Geräten sei ausverkauft, erklärte Apple-Chef Tim Cook – Geschäfte erhielten aber weiterhin regelmäßig Nachlieferungen und man arbeite intensiv daran Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Schweizerische Bundesbahnen wollen Geld für iPad-Uhr

Die Schweizerische Bundesbahnen SBB sehen in der mit iOS 6 neuen Uhr-App für das iPad eine unautorisierte Nutzung der bekannten Bahnhofsuhr, die der Industriedesigner Hans Hilfiker für die Eisenbahngesellschaft entworfen hatte. Man versuche derzeit, mit Apple in Kontakt zu treten, um die Angelegenheit finanziell und rechtlich zu regeln, erklärte ein SBB-Sprecher gegenüber der Tageszeitung Blick. Zugleich Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Fluch und Segen beim iPhone-Zubehör

Mit dem neuen iPhone 5 hat Apple auch Änderungen beim Zubehör bekannt gegeben, die zum Teil weitreichende Folgen für die Kunden haben werden. Positiv fallen die neuen Kopfhörer auf, die einen deutlich besseren Klang liefern. Die neuen Stöpsel, EarPods genannt, sind bei jedem neuen iPhone, aber auch den neuen MP3-Playern iPod Touch und iPod Nano mit dabei. Als Extra-Zubehör kosten sie im Online-Store von Apple 35 Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Neue Schlappe für Samsung im iPhone-Patentstreit

Der Elektronikhersteller Samsung hat in seinem
erbitterten Patentstreit mit Apple erneut einen Rückschlag in den USA
erlitten. Die amerikanische Handelsbehörde ITC wies in einer
vorläufigen Entscheidung eine Samsung-Klage gegen Apple ab. Bei allen
vier von Samsung genannten Patenten sei keine Verletzung festgestellt
worden, erklärte der zuständige ITC-Richter am gestrigen Freitag. Seine
Entscheidung Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• iPhone 5: “BreitbandAudio” nicht in den USA dafür aber in Europa GIGA

Apple behandelt andere Märkte als den heimischen, amerikanischen gerne etwas stiefmütterlich – Besitzer des neuen iPad, die auf LTE verzichten müssen, können ein Lied davon singen. Anders ist es bei der neuen “Breitband-Audio”-Technologie im iPhone 5: Diese wird nicht in den USA, wohl aber in Europa funktionieren. In Deutschland dürfen sich Telekom-Kunden freuen.

Das PC Magazine widmet Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Telekommunikation: Apple fordert mit iPhone 5 die Spitze im Smartphone-Markt zurück – Digital – Augsburger Allgemeine

Die Spannung vor der Vorstellung des iPhone 5 war gewaltig – und zugleich hat es selten eine Apple-Präsentation mit so wenigen Überraschungen gegeben.

22 weitere Länder werden am 28. September mit dem neuen iPhone bedient. Foto: Christoph Dernbach dpa

Seit Wochen schon war das Internet voll mit angeblichen Fotos und Videos der nächsten iPhone-Generation. Und sie stimmten alle. Das Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Zwangsarbeit für Apple? Foxconn dementiert

Der chinesische Hersteller des iPhones hat Vorwürfe zurückgewiesen, wonach Berufsschüler zur Arbeit in seinen Fabriken gezwungen würden. Weil der asiatische Apple-Partner nicht genügend Arbeitskräfte finde, würden tausende chinesische Studenten vorübergehend zu Montagearbeiten für das iPhone 5 gezwungen. Diese Meldung stammte von der chinesischen Tageszeitung «China Daily», die sich Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Microsoft: PC heißt jetzt Personalized Computing

Der Personal Computer (PC) ist tot, die PC Plus-Ära hat angefangen. Dabei steht PC für Personalized Computing, das Microsoft als die größte geräteunabhängige Benutzerplattform der Welt federführend vorantreiben werde. Dies erklärte Peter Jaeger aus der Geschäftsführung von Microsoft Deutschland auf der Whats Next-Matinée. Die Matinée, auf der Ray Kurzweil über die Zukunft von Mensch und Maschine referierte, Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Vodafone: Galaxy S3 nur noch als LTE-Version

Sobald das Galaxy S3 LTE verfügbar ist, wird Vodafone den Verkauf der normalen S3-Variante einstellen und nur noch die LTE-Version anbieten. Das erklärte Zoltán Bickel, Director Commercialisation Vodafone Deutschland auf der IFA in Berlin. Auf CHIP-Nachfrage gab Vodafone-CTO Hartmut Kremling zu verstehen, dass das LTE-S3 zum gleichen Preis verkauft werden solle, wie derzeit das normale S3 ohne LTE.

Datennetzen Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple gewinnt Patentstreit gegen Samsung

Apple hat seine Patentklage in den USA gegen Samsung klar gewonnen und damit seine Position auf dem Markt für mobile Geräte massiv gestärkt. Ein Gericht in Kalifornien sprach dem iPhone- und iPad-Hersteller am Freitagabend 1,05 Mrd. Dollar Schadenersatz zu.
Die Geschworenen befanden weiter, dass die Südkoreaner vorsätzlich Funktionen und Design der Apple-Geräte kopiert haben. Damit kann der US-Konzern eine Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Eine Milliarde Dollar Schadenersatz: Apple fügt Samsung vernichtende Niederlage zu – Unternehmen – FOCUS Online – Nachrichten

Apple gewinnt im Patentkrieg gegen Samsung eine wichtige Schlacht: Die Südkoreaner müssen eine Milliarde Schadenersatz zahlen, weil sie Geräte wie das iPhone kopiert haben. Die Apple-Aktie sprang auf einen neuen Höchststand.
Apple hat Samsung im großen Patentprozess in Kalifornien eine verheerende Niederlage zugefügt. Die Geschworenen stellten die Verletzung mehrerer Patente für iPhone und iPad durch Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Gericht in Südkorea – Samsung hat Apple-Design nicht kopiert

Seoul (Reuters) – Im weltweiten Patentstreit mit dem iPhone-Hersteller Apple hat der südkoreanische Handy-Produzent Samsung juristische Rückendeckung im eigenen Land bekommen.

Ein Gericht in Seoul erklärte am Freitag, Samsung habe mit seinem Galaxy-Smartphone nicht das Produktdesign des iPhone nachgeahmt. Beide Mobiltelefone seien sich zwar vor allem wegen ihrer großen Bildschirme sehr ähnlich, erklärte Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Apple spielt volles Risiko

Im milliardenschweren Patentstreit zwischen Apple und Samsung dürften am (heutigen) Mittwoch die Beratungen der Geschworenen beginnen. Die Anwälte beider Seiten hielten am Dienstag ihre Schlussplädoyers. Apple warf dem Konkurrenten vor, nach der Markteinführung des iPhones eine «Design-Krise» gehabt und bei Apple abgekupfert zu haben. Vor Beginn des Rechtsstreits im vergangenen Jahr hätten die Kalifornier Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

Datenschutz: Suchmaschine hinterließ Cookies – Rekordbuße für Google – Digital – Augsburger Allgemeine

Weil er Cookies auf Geräten mit Apples Safari-Browser hinterlassen hat, muss der Suchmaschinen-Primus Google eine Millionenstrafe in Rekordhöhe zahlen.

Das Umgehen der Datenschutz-Einstellungen beim Safari-Browser kommt Google teuer zu stehen.Foto: Boris Roessler/Archiv dpa

Bei Datenschützern eckt Google immer wieder an: Auf iPhone-Handys, iPad-Tabletrechnern Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]