Langsam verdichten sich die Informationen, was Apple-Fans vom kommenden iPhone 5 erwarten dürfen. Ein chinesischer Ersatzteillieferant, der sich in der Vergangenheit mit zuverlässigen Informationen einen Namen gemacht hat, hat jetzt Bilder von angeblichen Bauteilen des Smartphones veröffentlicht. Das berichtet die Seite 9to5Mac. Sollten diese Teile authentisch sein, wissen wir jetzt zumindest, wie die Quelle: BGR… [weiterlesen]
iPhone 5: Sieht es so aus?
• Kostenlose und reduzierte Apps für iPhone, iPad und Mac zu Pfingsten GIGA
Es war zu erwarten: Jetzt vor den Pfingstfeiertagen gibt es deutlich mehr und attraktivere Apps für iPhone, iPod touch, iPad und Mac im Angebot oder sogar kostenlos, als normalerweise. Hier unsere große Auswahl interessanter Titel:
Wir beginnen mit Tools, und folgen mit Kamera- und Musik-Apps, bevor wir zu den zahlreichen Spielen kommen. Achtung: Vor dem Download den Preis überprüfen. Nicht Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Nokia 808 PureView: Jede Kompaktknipse wäre neidisch “
Nokia 808 – (Bild: kaz)Im Prinzip haben wir bereits genug zum Nokia gesagt, weshalb ich euch auf meinen ersten Bericht zum Nokia 808 verweisen möchte. Noch immer stört die Wölbung am Rückenteil die schöne Linie und noch immer ist das Nokia ein riesiges Telefon, obwohl man im Vergleich zum HTC One X (4,7 Zoll versus 4 Zoll) natürlich von einem kleinen und schnuckeligen Gerät ausgehen könnte. Doch leider ist das PureView Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
• iDermal geht der Apple Wahnsinn zu weit? GIGA
Apple hat seine Produktpalette und Werbemaßnahmen so ausgerichtet, dass der Verbraucher sich irgendwann nur noch im eigenen Ökosystem befindet. Alles ist in einem Guss, der Nutzer weiß genau was ihn erwartet und in welcher Qualität er Hard- und Software erwarten kann. Doch was passiert, wenn der Hype zu weit geht?
Aus Firmensicht ist ein komplettes Ökosystem ein genialer Schrott Quelle: GIGA… [weiterlesen]
HP Slate 8: Foto und Fakten zu HPs Windows-8-Tablet aufgetaucht “
Dieses Slide aus einer Präsentation verrät (angeblich) das HP Slate 8. (Quelle: Neowin.net)Mit Tablets auf Basis von Windows 8 will Microsoft den Markt noch 2012 aufmischen und 2013 vor allem den Marktführer iPad angreifen. Was uns da erwarten könnte, illustriert ein Screenshot, der der Seite Neowin zugespielt wurde und aus einer “vertrauenswürdigen Quelle” stammen soll. Darauf ist das HP Slate 8 zu sehen und es Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
• Analysten erwarten 33 Millionen verkaufte iPhones GIGA
Am 24. April wird Apple die Quartalszahlen für das 2. Finanzquartal 2012 bekannt geben. Die ersten Analysten haben daher ihre Vermutungen für die erwarteten Ergebnisse an ihre Investoren weitergegeben. Neben 33 Millionen verkauften iPhones wird auch der Verkauf von 12 Millionen iPads erwartet.
Diese Zahlen stammen von Gene Munster, seines Zeichens Analyst bei Piper Jaffray. Wie AppleInsider Quelle: GIGA… [weiterlesen]
iPad: Keine Gefahr von Android und Microsoft – Business News
Die Marktforscher von Gartner meinen, dass Apples iPad weiterhin das dominierende Tablet-System sein wird. So erwarten die Analysten, dass Apple in diesem Jahr 73 Millionen Tablets absetzen wird, das sind 33 Millionen mehr als im Vorjahr und entspricht einem Marktanteil von 61,3 Prozent. Dieser Wert ist nur unwesentlich geringer als die 66,6 Prozent, die Apples iPad im vorigen Jahr für sich beanspruchen konnte.
Android-basierte Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Ausblick auf 2012 von Damian Izdebski, Ditech
Computerwelt: Rechnen Sie in Ihrem Unternehmen 2012 mit einem Umsatzwachstum? Wenn ja, etwa in welchem Umfang?Damian Izdebski: Wir budgetieren für das Jahr 2012 mit einem Plus von zehn bis 15 Prozent. Das ist angesichts der unsicheren Wirtschaftslage sehr ambitioniert, aber machbar. Wir haben im Laufe des letzten Jahres neue Produktgruppen eingeführt – Smartphones, Tablets und Apple. Dieses Jahr werden wir Quelle: Computerwelt.at… [weiterlesen]
Huawei und ZTE erwarten 100 Millionen verkaufte Smartphones
Glaubt man den Zahlen des Marktforschers Gartner, so haben die chinesischen Hersteller Huawei und ZTE im vergangenen Jahr zusammen rund 27 Millionen Smartphones unters Volk gebracht. Wie die taiwanische Ausgabe der Digitimes berichtet, wollen die beiden Hersteller nach Informationen aus Zuliefererkreisen in diesem Jahr 95 bis 100 Millionen Smartphones ausliefern und gemeinsam einen Marktanteil von 15 Prozent Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
China Nanjinger Oberschule will Schüler mit iPads ausstatten
Eine sogenannte erstklassige Oberschule in Nanjing erwägt als erste Bildungseinrichtung Chinas, ihre höheren Semester mit iPads auszustatten. Angeblich soll die Maßnahme das Englischniveau der Schüler verbessern und ihre Augen schonen.
Wie chinanews.com am Montag berichtete, will die Jinling Oberschule ab September, zu Beginn des neuen Schuljahres, den höheren Semester die beliebten Apple-Tablets Quelle: German China Org… [weiterlesen]
Nur jedes sechzehnte Handy kann NFC
27.03.2012 (0)
Im vergangenen Jahr wurden insgesamt 30 Millionen Smartphones verkauft, die mit der Nahfeld-Kommunikations-Technik (NFC) ausgestattet sind. Laut einer Studie des schwedischen Marktforschers Berg Insight haben sich die Verkäufe verzehnfacht. Bis 2016 erwarten die Marktforscher einen Anstieg auf 700 Millionen Geräte.Zieht man die Zahlen von Marktforscher Gartner hinzu, wird klar, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Tablet-Nutzer haben hohe Ansprüche an Internetgeschwindigkeit
Nutzer von Tablets stellen hohe Anforderungen an die Performance von Websites, so das Ergebnis einer aktuellen Studie im Auftrag von Compuware. 70 Prozent der Tablet-Nutzer erwarten demnach, dass eine URL innerhalb von höchstens zwei Sekunden geladen ist.
40 Prozent hatten jedoch bereits Probleme, wenn sie Webseiten von ihrem Tablet angesteuert haben. Rund ein Drittel tätigt Online-Einkäufe nicht auf Seiten, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]