Erwartungen

23. Februar 2025

Apple ist mehr wert als Microsoft und Google zusammen

Apple wächst und wächst und ist nun sogar mehr wert als Google und Microsoft zusammen. Der Konzern aus Cupertino kommt derzeit auf einen Gesamtwert von 346 Milliarden Euro. Microsoft liegt aktuell bei 194 Milliarden Euro, der Wert des Suchmaschinen-Riesen Google bewegt sich derzeit bei gut 115 Milliarden Euro.

Erst vor kurzem legte Apple seine Quartalszahlen zum internen besten Quartal aller Zeiten vor. Der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia hinkt hinterher: Zahl der verkauften Smartphones entspricht nicht den Erwartungen

Nokia bleibt in puncto Verkäufe unter den Erwartungen. “Gut eine Million” Windows Smartphones entsprechen kaum den Prognosen, die für das vierte Quartal 2011 erstellt worden sind.Seit November 2011 verkaufte Nokia über eine Million Lumia Smartphones – so lauten de Angaben des Unternehmens. Stephen Elop, der Nokia-Chef, spricht von “gut einer Million” Lumias. Leider sind das wieder einmal keine guten Nachrichten Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]

Apple feiert Rekordquartal

Nachdem das vierte Quartal des letzten Jahres eher enttäuschend verlief, meldete Apple am Dienstag seine Geschäftszahlen für das erste Quartal 2012 und übertraf damit alle Erwartungen. Prognostiziert war ein Gewinn pro Aktie von 10,06 US-Dollar (umgerechnet ca. 7,75 Euro) bei einem Umsatz von 39 Milliarden US-Dollar (umgerechnet ca. 30 Milliarden Euro). Diese Erwartungen übertraf Apple mit 46,33 Milliarden Quelle: BGR… [weiterlesen]

Wall Street uneinheitlich erwartet – Apple stützt Technologiewerte | DOW Jones Industrial Average Index | Nasdaq | Artikel | Boerse-Go.de

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

Dow Jones

12.675,80
-0,26%

Alert

Zur Newswatchlist hinzufügen

Produkte auf diesen Basiswert

NEW YORK (Dow Jones) – Die US-Aktienmärkte dürften am Mittwoch mit uneinheitlicher Tendenz in den Handel starten. Gegen 14.50 Uhr MEZ fällt der S&P-Future um 0,3 Prozent auf 1.308 Quelle: Boerse Go… [weiterlesen]

Apple: iPhone und iPad brechen alle Rekorde – Business News

Apples Geschäftsergebnisse für das vierte Quartal 2011 übertreffen alle Erwartungen dabei waren diese schon sehr hoch gesteckt. So meldete das Unternehmen den Absatz von 37 Millionen iPhones, das sind 17 Millionen mehr als im bisherigen Rekord-Quartal. Auch der Absatz von 15 Millionen iPads ist ein Rekordergebnis. Bei den Macs ging es ebenfalls aufwärts. So konnten davon 5,2 Millionen abgesetzt werden, das sind Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Apple schlägt alle Rekorde

CUPERTINO (Dow Jones)–Die Erwartungen im Vorfeld waren hoch – und der Konzern konnte die Anleger mehr als zufrieden stellen. Apple präsentierte für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2012 einen Rekordumsatz und einen Rekordgewinn. (Foto: Dörthe Krohn)

Der Druck im Vorfeld war groß – auch weil Apple im dritten Quartal Marktanteile bei den Smartphone-Verkäufen abgeben musste, für Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]

Apple verdoppelt seinen Gewinn – Dank iPhone und iPad – N24.de

 

Versenden

Dank Quelle: N24… [weiterlesen]

Rekordzahlen: iPhone spült Apple Milliarden in die Kasse

iPhone spült Apple Milliarden in die Kasse

REUTERS
Apple-Store (in Peking): Starkes Umsatz- und Gewinnplus

Auch nach dem Tod von Konzerngründer Steve Jobs übertrifft Apple alle Erwartungen. Im vergangenen Vierteljahr hat der Konzern 37 Millionen iPhones verkauft – fast doppelt so viele wie im bisherigen Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Wirtschaft: Apple verkauft 37 Millionen iPhones (suedostschweiz.ch)

Cupertino. – Zum Vergleich: Der über Jahre bestverdienende aller Technologiekonzerne – Microsoft – hat im gleichen Zeitraum halb so viel verdient. Der Konzern übertraf die Erwartungen der Analysten bei weitem. Nachbörslich schoss die Aktie um 8 Prozent hoch.
Apple hat im Weihnachtsquartal 37 Millionen seiner iPhone-Handys verkauft und damit den bisherigen Rekord von 20,3 Millionen locker überboten. Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]

Apple meldet absolutes Rekordergebnis und 37 Millionen verkaufte iPhones

24.01.2012 21:44, Telekom-Presse
Apple gab soeben die Resultate für das erste Quartal bekannt. Wieder ein absolutes Rekordergebnis, das alle Erwartungen übertrifft. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Asus Transformer Prime: Probleme bei Update auf Android 4.0

Das Asus Eee Pad Transformer Prime ist der Nachfolger des Asus Eee Pad Transformer TF101 und
das weltweit erste Tablet mit dem neuen Prozessor Nvidia Tegra 3 (Kal-El). Seit Kurzem
ist das Quad-Core-Tablet auch hierzulande erhältlich, entgegen den Erwartungen wird es
allerdings mit der Betriebs­system-Version Android 3.2 Honeycomb ausgeliefert.

Asus Eee Pad Transformer Prime

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

Zur Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Mit Tablet oder Smartphone baden gehen

Das Fujitsu-Tablet entspricht in den technischen Daten und dem Aussehen
den aktuellen Erwartungen an ein 10-Zoll-Tablet mit dem Google
Betriebssystem Android. Das Tablet verfügt über
einen 10,1 Zoll großen kapazitiven Touchscreen mit einer
Auflösung von 1 280 mal 800 Pixeln. Angetrieben wird das Tablet
von einem OMAP4430-Dualcore-Chip mit 1-GHz-Taktung.
Als Arbeitsspeicher stehen
ein Gigabyte, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Wirtschaft iPhone 4S ab Mitte Januar erhältlich

Das iPhone 4S kommt nächste Woche endlich auf den Markt des chinesischen Festlands. Apple dürfte bereits letztes Jahr über 30 Millionen der Geräte verkauft haben.
Apple kündigte am Mittwoch auf seiner Website an, dass das neuste Smartphone des Unternehmens, das iPhone 4S, ab dem 13. Januar auf dem chinesischen Festland und in 21 anderen Ländern erhältlich sein wird.
Tim Cook, Apples Geschäftsführer, sagte in Quelle: German China Org… [weiterlesen]

Samsung übertrifft Erwartungen bei Umsatz und Gewinn | Unternehmen

Seoul (Reuters) – Der Elektronik-Riese Samsung hat mit unerwartet starken Geschäftszahlen seine Stellung als Smartphone-Weltmarktführer gefestigt.

Für das vierte Quartal gab das südkoreanische Unternehmen am Freitag eine Prognose für Gewinn und Umsatz über den Schätzungen der Analysten bekannt. Treibende Kraft des Gewinnanstiegs von 73 Prozent zum Vorjahr war demnach ein Rekord-Absatz der technisch Quelle: Reuters… [weiterlesen]

Starker Umsatz und Gewinn: Samsung toppt alle Erwartungen

Die Smartphones des Elektronikkonzerns sind weltweit stärker gefragt als die des Konkurrenten Apple. Der Boom beschert Samsung den wahrscheinlich höchsten Gewinn der Firmengeschichte.

Samsung  hat mit unerwartet starken Geschäftszahlen seine Stellung als Smartphone-Weltmarktführer gefestigt. Für das vierte Quartal gab das südkoreanische Unternehmen eine Prognose Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]