Nein keine Angst, wir erzählen euch jetzt keine besinnliche Android-Geschichte zur festlichen Weihnachtszeit. Doch wie ihr gemerkt habt wird es nun auch bei uns etwas ruhiger, die Beiträge werden weniger und wir widmen uns unseren Familien und der Plätzchenbäckerei.
So wollen wir es aber nicht versäumen, euch unsere lieben Leser, noch rechtzeitig weihnachtliche Wünsche zu übermitteln.
Wir hoffen ihr habt Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Merry X-mas everybody! | anDROID NEWS & TV
Zerstörungswut und Alkohol: Geständnisse von Apple-Store-Mitarbeitern – Apple – derStandard.at › Web
Zwei Mitarbeiter packen aus, was sie hinter den Kulissen der glänzenden Apple Stores getrieben habenAm Dienstag berichtete Gizmodo exklusiv über ehemalige Apple-Store-Mitarbeiter, die aus dem Nähkästchen plauderten. Die ehemaligen Angestellten erzählen, was sie Kunden, die sich beschwert haben, für Streiche gespielt haben und was hinter den Kulissen des glänzenden Apple-Geschäfts vor sich ging. Ein Job Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Kommen iPhone 5 und Galaxy S3 im Juni?
Es ist zugegeben etwas früh für ernstzunehmende Gerüchte rund um das neue iPhone. Aber diese Geschichte ist zu skurril, als dass man sie nicht erzählen sollte. Zu den Fakten: Am
Doku über Rolf Eden: Geld haben heißt Frauen haben – Nachrichten Channels Extern – iPad – B Welt HD iPad3 – B iPad3 Kultur -
Mit seiner Dokumentation The Big Eden sucht Peter Dörfler den Egomanen Rolf Eden hinter den Masken eines Playboys, Entertainers und Frauenhelden.
Um die wichtigste Frage gleich vorweg zu beantworten: Es gibt kein Leben nach Eden. An den Tod kannst du gar nicht denken, sagt der dreimal geliftete alte Mann im weißen Bademantel, aus einer Plastepackung Kartoffelsalat gabelnd, eine ebenfalls badebemantelte Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Vereinte Nationen: Mariachi-Musik wird zum Weltkulturerbe – Nachrichten Channels Extern – iPad – B Welt HD iPad3 – B iPad3 Kultur -
14 Traditionen hat die Unseco zum immateriellen Kulturerbe erklärt, darunter mexikanische und portugiesische Musik. Aber kein deutsches Kulturgut.
Die Mariachi-Musik aus Mexiko, der portugiesische Fado und etliche weitere einzigartige Traditionen aus aller Welt gehören seit dem Wochenende zum immateriellen Kulturerbe der Unesco. Bei einer Sitzung auf der indonesischen Insel Bali stimmten Experten Quelle: Die Welt… [weiterlesen]