europäischen

23. Februar 2025

Gerücht: Sony bringt Odin und Yuga womöglich als Xperia X und Z auf den Markt

Google und Motorola unterhalten derzeit das Projekt X Phone. Der Buchstabe X scheint derzeit bei Ankündigungen gerne für neue Geräte verwendet zu werden. Neuesten Gerüchten zufolge soll eins der nächsten Sony-Smartphones auf dem europäischen Markt Xperia X heißen. Bisher war das Gerät unter dem Namen Odin bekannt.

Ein Sony Yuga taucht ebenfalls in verschiedenen Gerüchten als kommendes Smartphone auf. Dieses Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Ausprobiert: iPad mini mit LTE

Nach anfänglichen Verzögerungen beliefert Apple nun auch den europäischen Markt mit der Mobilfunkversion seines kleinen Tablets. Für den ausführlichen Testbericht in Mac & i Heft 8 lag es nicht rechtzeitig vor, weshalb wir die Ergebnisse hier veröffentlichen.
Das iPad mini LTE gibt es in drei Ausführungen. Die in Deutschland erhältliche, von Apple intern als A1455 bezeichnete Version, ist für fünf LTE-Bänder Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Oppo Find 5: Full-HD-Handy nicht für Europa

Der chinesische Hersteller Oppo will mit dem sehr schlanken 5-Zoll-Smartphone Find 5 den Markt der XXL-Smartphones stürmen. Laut einer Stellungnahme von Oppo wird das Gerät allerdings nicht den Weg nach Europa finden.

Gegenüber allaboutphones.nl äußerte sich der Hersteller Oppo jetzt zu Verkaufsstrategien in Europa und ließ verlauten, dass es für den europäischen Markt keine Ankündigungen geben wird. Das Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Europa: Smartphone-Nutzung bei 55 Prozent

Die Quartalszahlen des Jahres 2012 konnten regelmäßig einen anhaltenden Boom von Smartphones attestieren. Die MobiLens-Studie des Marktanalysten comScore bestätigt dies nun erneut für die fünf größten europäischen Märkte. Demnach erreicht der Anteil von Smartphones am gesamten Mobilmarkt Ende des dritten Quartals 55 Prozent ein Anstieg im Vergleich zum Vorjahr von 13 Prozentpunkten.

Laut der Studie Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

HTC: Offizieller Smartphone-Partner der UEFA Champions und Europe League | anDROID NEWS & TV

Der taiwanische Konzern und Android-Pionier HTC hat derzeit eher wenig zu lachen. Schon seit einiger Zeit sind Umsätze und Verkaufszahlen rückläufig, obwohl die Ende Februar in Barcelona vorgestellte One-Reihe alles andere als schlecht ist. Dennoch geht es HTC nicht gerade toll, weswegen die Taiwaner das ändern möchten. Zum Beispiel durch einen richtig fetten Werbedeal mit der UEFA.
Die UEFA ist der europäische Quelle: Android TV… [weiterlesen]

HTC wird offizieller Partner der UEFA Champions League

Wie HTC heute im hauseigenen Blog bekannt gibt, wird der taiwanische Handyhersteller offizieller Partner der UEFA Champions League und UEFA Europa League. HTC darf seine Modelle nun bis Ende der Spielzeit 2014/2015 als offizielle Smartphones der beiden europäischen Fußball-Elite-Klassen bezeichnen.

Sowohl auf Seiten der UEFA als auch bei HTC zeigte man sich zufrieden mit dem Vertragsabschluss. UEFA-Generalsekretär Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

ZTE: Deutscher Design-Chef kündigt neues High-End-Smartphone an

ZTE hat sich zum Ziel gesetzt, im kommenden Jahr aktiver auf dem europäischen Markt zu werden. Am Montag zeigte sich bereits das Nubia Z5, das durch eine Displaygröße von 5 Zoll und eine Full-HD-Auflösung glänzen soll. ZTE-Designchef, Hagen Fendler, kündigte gegenüber dem Nachrichtenportal IDG News Service nun an, auf der im nächsten Monat stattfindenden Consumer Electronic Show (CES) in Las Vegas ein neues High-End-Smartphone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung plant günstiges Galaxy Note 2 und 13,3-Zoll-Tablet

Gerüchten von SamMobile zufolge soll Samsung an einer günstigen Variante des Galaxy Note 2 für den europäischen Markt arbeiten. Das passt auch zur Strategie des südkoreanischen Herstellers, der bereits ein mittelpreisiges Galaxy S 3 mini Smartphone in diesem Jahr veröffentlicht hatte. Die Note-Variante soll eine schwächere Hardwarekonfiguration haben und weder S-Pen-Funktionalität noch ein Super-AMOLED-Display Quelle: BGR… [weiterlesen]

Ratingagentur Fitch stuft Sony herab auf Ramschniveau | anDROID NEWS & TV

Ratingagenturen haben im Verlauf des Jahres im Zusammenhang mit der europäischen Schuldenkrise kein sehr gutes Ansehen erlangt. Dennoch orientiert sich der Großteil der Wirtschaft an deren Empfehlungen. Selbst große Konzerne sind vor deren Bewertungen nicht sicher, was besonders die japanische Wirtschaft derzeit mehr als nur hart trifft, allen voran den Traditionskonzern Sony.
Zwar hat Sony noch in der westlichen Quelle: Android TV… [weiterlesen]

HTC One SV & Desire SV: Neue Android-Smartphones präsentiert

Der Hersteller HTC hat zwei neue Smartphones präsentiert: das HTC One SV und das Desire SV. Während das One SV mit LTE-Unterstützung auch auf den europäischen Markt kommen soll, wird das Dual-SIM-fähige Desire SV nur in Australien und Asien angeboten. Bei dem HTC One SV handelt es sich um ein Mittelklasse-Smartphone, welches Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) und eine 1,2-GHz-Qualcomm-Dualcore-Prozessor an Bord Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Deutschland ist fest in Androids Hand – 24% Wachstum im letzten Jahr | anDROID NEWS & TV

Die Welt wurde quasi im Sturm erobert von einem kleinen grünen Roboter, der im Schoße Andy Rubins sein Dasein begann. Die ist natürlich von unserem geliebten mobilen Betriebssystem Android, welches heute unangefochten Marktführer ist. Mitte Juli bereits war Europa fest in der Hand von Android und nun ist es auch in Deutschland soweit: Android ist unangefochten der Marktführer.
Der Spruch “Traue keiner Statistik, Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Panasonic zieht sich womöglich vom europäischen Markt zurück | anDROID NEWS & TV

Im Jahre 2006 waren Smartphones noch nicht ganz so gefragt wie sie es heute sind, immerhin nutzen über 1 Milliarde Menschen auf der Welt ein solches Gerät. Damals waren noch die einfachen Handys die vorherrschende Geräteklasse und Panasonic einer der größeren Konzerne. Nur nicht in Deutschland bzw. Europa, weshalb sich die Japaner damals zurückzogen. Dieses Jahr sollte das große Comeback stattfinden, nur hat der Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Panasonic prüft Ausstieg aus Smartphone-Markt in Europa

Der Elektronik-Riese Panasonic könnte den europäischen Smartphone-Markt laut Informationen aus Tokio nach nur wenigen Monaten wieder verlassen. Grund sei der zu große Abstand zur Konkurrenz, berichtete die japanische Nachrichtenagentur Kyodo am Freitag. Außerdem könnten die Sanierungskosten für das Handy-Geschäft das Unternehmen auch in dem noch bis Ende März laufenden Geschäftsjahr in die roten Zahlen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Düsseldorfer Gericht setzt Verfahren gegen Samsung-Smartphones aus – Apple – derStandard.at › Web

Um eine Entscheidung des Europäischen Markenamts abzuwartenIm großen Patentstreit von Apple und Samsung hat das Düsseldorfer Landgericht ein Verfahren gegen mehrere Smartphone-Modelle der Südkoreaner ausgesetzt. Apple hatte geklagt, weil der iPhone-Hersteller wie schon bei Tablet-Computern geschützte Design-Muster verletzt sah. Ursprünglich wollte das Gericht die Sache an diesem Dienstag verhandeln. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Jelly Bean fürs Samsung Galaxy S 3 eingetroffen- 24android

Nachdem Samsung das Update auf die neue Android Version 4.1 (Jelly Bean) Ende letzter Woche in mehreren europäischen Ländern ausgeliefert hatte, kommen heute auch deutsche Besitzer des Samsung Galaxy S 3  in den Genuss der aktualisierten Fassung. Nach den ersten Minuten mit Jelly Bean können wir bereits sagen, dass sich die schon vorher gute Nutzbarkeit des Smartphones mit dem Update weiter verbessert hat. Weitere Quelle: 24android.com… [weiterlesen]