Als Palm im Januar 2009 auf der CES 2009 den Palm Pre vorstellte, war die Fachwelt begeistert. Das kleine knubbelig wirkende Smartphone mit ausziehbarer Tastatur und dem auf Linux basierenden Betriebssystem Palm WebOS gewann zwar einige Auszeichnungen wie Best of CES 2009 Award oder People’s Voice Award, dennoch blieb dem Palm Pre der große Erfolg verwehrt. Trotz innovativer Ideen wie dem induktivem Aufladen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
HP will wieder Smartphones bauen
Als HP den angeschlagenen Smartphone-Hersteller Palm
übernahm, rechnete die Fachwelt zwar nicht unbedingt damit, dass die Handys mit dem von
Palm entwickelten Betriebssystem webOS
innerhalb kürzester Zeit zu einer großen Konkurrenz für die Platzhirsche Android und iOS
werden. Es war allerdings auch überraschend, dass sich Palm bereits wenige Wochen nach
der Veröffentlichung seiner ersten Handhelds Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Microsoft ködert iPhone und Android-Nutzer – Webpage
Windows Phone 7 gilt in der Fachwelt als stabiles, schnelles und modernes Smartphone-Betriebssystem. Es sieht stylish aus, ist ressourcenschonend und sicher. Bei den meisten Konsumenten, die auf das iPhone, Android oder BlackBerry eingeschworen sind, beisst Microsoft mit Windows Phone 7 (WP 7) aber auf Granit. Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]