Versenden
Warnung vor iPhone-Karten
Apple wehrt sich: Australiens Polizei warnte vor den iPhone-Karten, weil sie statt einer Quelle: N24… [weiterlesen]
falsche
23. Februar 2025
Versenden
Warnung vor iPhone-Karten
Apple wehrt sich: Australiens Polizei warnte vor den iPhone-Karten, weil sie statt einer Quelle: N24… [weiterlesen]
Wenn man in letzter Zeit etwas über Apple Maps gelesen hat, ging es meist um falsche Karten, verzerrte Bilder, Dinge die es nicht gibt und Dinge die fehlen. Um noch etwas Salz in die Wunde zu streuen, warnt die australische Polizei nun vor der Nutzung von Apple Maps, da die User wortwörtlich in die Wüste geschickt werden.
Seit dem Start von Apples Map Dienst gibt es immer wieder negative Berichte, auch wir haben darüber Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Thomas H. Rudy glaubt nicht, dass das kleinere Tablett der Apple-Aktie Aufwind geben wird: Das iPad Mini ist natürlich der direkte Konkurrent zum Amazon Kindle. Aber ich denke, Apple setzt sich mit dem iPad und dem iPhone zu sehr ab. Da darf kein drittes Produkt her. Mit Blick auf diese Woche erwartet der US-Experte positive Zahlen: Der US-Wirtschaft geht es doch gerade sehr gut. Fast 70 Prozent der Unternehmen legen Quelle: DAF… [weiterlesen]
Versenden
Für iPhone und iPad
Der Apple-Kartendienst ist bisher ein Flop. Falsche Wegbeschreibungen und peinliche Verwechslungen Quelle: N24… [weiterlesen]
Ach ja, die Problem mit Android. Seit etwa einer Woche wird das Thema USSD recht breit getreten. Verständlicherweise, denn die Sicherheitslücke kann doch eine ganze Menge Schaden anrichten. Und nicht nur Samsungs Galaxy S3 ist davon betroffen, sondern auch Smartphones anderer Hersteller. Glücklicherweise gibt es aber Vorsorgemaßnahmen.
Wie heise berichtet, konnten mittels eines Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Nicht jeder als Flatrate beworbene Handy-Tarif bietet wirklich unbegrenztes Telefonieren, Simsen oder Surfen im Mobilfunknetz. Das hat auch die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen erkannt und ging rechtlich dagegen vor.
Die Verbraucherzentrale geht gegen Flatrates vor, die keine echten Flatrates sind.Sogenannte Flatrates sind sehr beliebt. Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Immer wieder tauchen Sicherheitslücken bei Apples iPhone auf. Jetzt hat der Hacker Pod2g ein SMS-Feature entdeckt, mit welchem SMS-Empfänern auf ihrem iPhone falsche Nummern angezeigt werden können. So kann dem Empfänger beispielsweise vorgegaukelt werden es handele sich hier um eine SMS von einer Bank oder einem anderen Dienstleister.
Die besagte Funktion ermöglicht es den iPhone-Benutzern, eine Reply-to-Nummer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Redakteur: Antje Cznottka
0 / 5 – 0 Gesamt
Apple
Alle Videos zu diesem Thema
21.06.
mehr »
21.06.
mehr »
21.06.
mehr »
Meistgesehen 24 Std.
Bestbewertet
Insgesamt Quelle: DAF… [weiterlesen]
Apple muss wegen einer irreführenden iPad-Werbung in Australien eine Millionen-Strafe zahlen. Das Unternehmen hatte in der Werbung für seinen neuesten iPad von März bis Mai behauptet, das Gerät sei mit dem mobilen 4G-Datennetzwerk (LTE) kompatibel.
Allerdings funkt das LTE-Netzwerk in Australien auf anderen Frequenzen als in den USA. Deshalb kann auf dem fünften Kontinent LTE mit dem iPad nicht genutzt werden. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Das neue iPad bietet schnelles Internet via LTE – aber nicht in Australien.
Der Elektronik-Konzern Apple verkauft sein neues LTE-iPad auch in Australien. Dort hat das Unternehmen nun allerdings versäumt, beim Kauf darauf hinzuweisen, dass das LTE-Feature nur in den USA und Kanada funktioniert und muss jetzt einigen Kunden Schadensersatz zahlen.
Die australische Verbraucherschutzbehörde “ACCC” hatte Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
Eines der wichtigsten neuen Features beim iPad der dritten Generation sind schnelle Datenverbindungen via LTE-Netz. Allerdings steht noch gar nicht fest, ob dies in Deutschland überhaupt möglich sein wird und Apple schweigt bislang zu den Fragen.
Laut offiziellem Datenblatt funkt das neue iPad im Frequenzbereich von 700 und 2.100 MHz im LTE-Netz. Damit sind laut Apple Übertragungsraten von bis zu 42 MBit/s Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Wer Rechner, Tablet oder Smartphone gebraucht verkauft, sollte das Gerät vorher in den Ursprungszustand zurückversetzen. Nur so geht man sicher, dass die gespeicherten Daten nicht in falsche Hände geraten.
Wer sein Smartphone vor dem Weiterverkauf nicht zurücksetzt, weiß nicht, was hinterher mit seinen Daten passiert. Foto: Oliver Berg dpa
Vor dem Weiterverkauf sollten Verbraucher Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Finden Sie Ihr verlorenes oder gestohlenes Smartphone wieder oder löschen Sie aus der Ferne Ihre privaten Daten. So geraten Ihre Daten nicht in falsche Hände!> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Verdächtiges Schnäppchen – Lager mit hunderten Fälschungen in New York entdecktEin iPhone 4 zu einem sensationellen Preis von 150 US-Dollar. Zu gut, um wahr zu sein, denken Sie? Stimmt. Wie die New York Times berichtet, wurde ein Polizist auf einen 62-jährigen Mann aufmerksam, der Passanten auf der Straße ein aktuelles Apple-Smartphone zu dem Preis anbot. Als der Mann, aufgrund fehlender Verkaufslizenz, verhaftet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Verdächtiges Schnäppchen – Lager mit hunderten Fälschungen in New York entdecktEin iPhone 4 zu einem sensationellen Preis von 150 US-Dollar. Zu gut, um wahr zu sein, denken Sie? Stimmt. Wie die New York Times berichtet, wurde ein Polizist auf einen 62-jährigen Mann aufmerksam, der Passanten auf der Straße ein aktuelles Apple-Smartphone zu dem Preis anbot. Als der Mann, aufgrund fehlender Verkaufslizenz, verhaftet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
M | D | M | D | F | S | S |
---|---|---|---|---|---|---|
« Jan | ||||||
1 | 2 | |||||
3 | 4 | 5 | 6 | 7 | 8 | 9 |
10 | 11 | 12 | 13 | 14 | 15 | 16 |
17 | 18 | 19 | 20 | 21 | 22 | 23 |
24 | 25 | 26 | 27 | 28 |