Verdächtiges Schnäppchen – Lager mit hunderten Fälschungen in New York entdecktEin iPhone 4 zu einem sensationellen Preis von 150 US-Dollar. Zu gut, um wahr zu sein, denken Sie? Stimmt. Wie die New York Times berichtet, wurde ein Polizist auf einen 62-jährigen Mann aufmerksam, der Passanten auf der Straße ein aktuelles Apple-Smartphone zu dem Preis anbot. Als der Mann, aufgrund fehlender Verkaufslizenz, verhaftet Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
“Straßenhändler” verhökerte fake iPhones für 150 US-Dollar – Apple – derStandard.at › Web
Intel: Smartphones mit Medfield-Chipsatz erst 2012
18.05.2011 (0)
Dass Intel der Einstieg ins Smartphone-Geschäft bislang nicht geglückt ist, führt der Chip-Hersteller auf die glücklose Partnerschaft mit dem Handy- und Smartphone-Hersteller Nokia zurück. Das berichtet das Technik-Portal Techradar.com.Im Nachhinein sei Nokia der falsche Partner gewesen, so Intel-Chef Paul Otellini auf einem Investorentreffen. Die ersten Smartphones mit Intels Medfield-Chipsatz Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Betrug oder Malware – Falsche Camera+ App im iPhone App Store – Sonstiges
Im Apples vermeintlich sicheren App Store ist eine gefälschte Fassung der beliebten App Camera+ zum Kauf angeboten worden. Sie ist recht schnell entfernt worden, die Frage bleibt jedoch, wie es dazu kommen konnte.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Maradona verspottet Pele | Live | SPORT1 | Bundesliga | Ticker | News | Ergebnisse | Manager
Wieder einmal haben sich Diego Maradona und Pele einen Schlagabtausch über die Medien geliefert. Der brasilianische Weltmeister müsse wohl die falsche Medizin genommen haben, sagte Argentiniens Fußballidol am Donnerstag, nachdem Pele erklärt hatte, er halte Neymar für den besseren Spieler als Weltfußballer Lionel Messi. Der brasilianische Jungstar vom FC Santos sei schon jetzt technisch besser als Messi.Maradona, Quelle: Sport1.de… [weiterlesen]