Ein falscher Link genügt und Ihr Smartphone löscht alle gespeicherten Daten von selbst. So funktioniert ein neuer Hack – und so schützen Sie Ihr Handy.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Android: Fünf Apps am Rande der Legalität
Zwar zeigt sich Google beim Löschen von Apps aus dem hauseigenen Google Play Store nicht ganz so rigoros wie Apple, doch auch aus dem Android-App-Laden sind bereits zahlreiche Apps wegen Verstößen gegen die Nutzungsbedingungen entfernt worden.
Einige Anwendungen bewegen sich allerdings in einer rechtlichen Grauzone: An sich sind sie nicht illegal, bei falscher Benutzung macht man sich jedoch schnell strafbar Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Google Play: Falscher VLC Media Player aufgetaucht | Android Blog zu Apps, Games & Handys
Das Team von VideoLAN, das den VLC Media Player für den PC entwickelt hat, arbeitet bereits an einer Version für Android. Es gibt die Abspielsoftware auch bereits in einer Beta-Version, aber eben nur als Beta und noch nicht als finale Version.
Vor Kurzem tauchte jedoch eine App im Google Play Store auf, die sich als die finale Version des VLC Media Players ausgab. Doch wie bekannt wurde, handelt es sich dabei um eine Fälschung. Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Skurril – Kunde verklagt Apple wegen falscher Siri-Versprechen – Apple iPhone
Ein Käufer des iPhone 4S aus New York verklagt aktuell Apple und sieht in den versprochenen Möglichkeiten der Sprachsoftware Siri sogar einen Betrugsversuch.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Taiwan: Falscher Steve Jobs wirbt im TV für Tablets
01.02.2012 19:47, Win Future
Ein taiwanischer Computerhersteller wirbt in einem Werbespot im Fernsehen mit einem Imitator des vor kurzem verstorbenen Apple-Gründers Steve Jobs für einen eigenen iPad-Konkurrenten namens Action Pad.Die … (Weiter lesen)Mehr zum ThemaOffice 15 mit runden Touch-Menüs für Tablets & Co?IBM will in Deutschland bis zu 8000 Jobs streichenApple: Einstieg in TV-Markt wird Quelle: DAF… [weiterlesen]