Branchenplattform will Bild eines neuen Motorola-Geräts erhalten haben Bislang konnte der weltgrößte Chiphersteller Intel am boomenden Smartphone-Markt nicht Fuß fassen. Die Spezialisten von ARM haben den Markt fest im Griff. Praktisch jedes Gerät vom iPhone bis zum Galaxy Nexus nutzt Prozessoren aus der britischen Schmiede – egal ob von Samsung, Qualcomm oder Texas Instruments produziert. Doch das lange Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Erstes Android-Handy mit Intel-Prozessor aufgetaucht – Smartphones – derStandard.at › Web
Neues Smartphone: Acer CloudMobile kommt zum MWC
Der taiwanesische Hersteller Acer intensiviert seine Bemühungen, auf dem Smartphone-Markt Fuß zu fassen, und stellt ein neues Handy vor. Das Acer CloudMobile ist auf dem US-Magazin Pocket-lint aufgetaucht und hat bereits einen iF Design Award gewonnen. Das Smartphone steckt in einem weniger als 10 Millimeter dicken Gehäuse und hat das Google-Betriebssystem Android an Bord. Bei der genauen Version dürfte es Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Ex-Palm-Chef Jon Rubinstein verlässt HP – Innovationen – derStandard.at › Web
Aktualisierung Ihrer E-Mail-Adresse
Ihre aktuelle und korrekte E-Mail-Adresse ist Voraussetzung für alle Benachrichtigungen, die Sie von derStandard.at erhalten (z.B. Antworten auf Ihre Postings, Hilfe bei vergessenem Passwort). Zusätzlich werden Sie Ihre E-Mail-Adresse künftig für das Login benötigen.
Daher bitten wir Sie um eine kurze Überprüfung und Bestätigung Ihrer E-Mail-Adresse. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Messenger Bag CARL von Feuerwear bietet Platz für iPhone, Schlüssel und Co!
Fans von Feuerwear dürften bereits wissen, was es mit diesem besonderen Label auf sich hat. Für alle, die jetzt erst eingeschaltet haben fassen wir den Feuerwear Hype noch einmal kurz zusammen. Im Jahr 2005 wurde die Firma Feurwear von den beiden Klüsener Brüdern gegründet. Getreu dem Motto “aus alt mach neu” entwarfen die beiden ein Konzept, das in der Modewelt einschlug wie eine Bombe. Nach dem neumodernen Upcycling Quelle: ApfelNews.EU… [weiterlesen]
Tablet-PC – iPad 3: Alle aktuellen Gerüchte im Überblick – Apple iPad
Quadcore-CPU, besseres Display und größeres Akku: Wir fassen bereits jetzt zusammen, mit welchen technischen Finessen wir beim iPad 3 rechnen.> Quelle: PC-Welt… [weiterlesen]
Windows Phone: Viel Lob, wenig Absatz – Windows Phone 7 – derStandard.at › Web
Microsoft streift ungewohntes Lob der KritikerInnen ein, kann aber noch nicht wirklich Fuß fassen – Hoffnungen in Nokias Lumia 900Über die Jahre hat sich der Softwarehersteller Microsoft zweifellos für vieles einen Ruf erarbeitet – die Fähigkeit mit den eigenen Produkten wirkliche Begeisterung auszulösen, gehört aber eher weniger dazu. Da kommen die Reaktionen auf Microsofts aktuelles Smartphone-Betriebssystem Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Toshiba zeigt auf CES extrem flache Tablets und Ultrabooks
Der japanische Hersteller Toshiba hat nach wie vor Schwierigkeiten, auf dem hart umkämpften Tablet-Markt nachhaltig Fuß zu fassen. Das soll sich nun allerdings ändern, denn offenbar hat Toshiba sich für die kommende Woche stattfindende CES in Las Vegas einiges vorgenommen. Der Hersteller wird mindestens zwei, eventuell sogar drei verschiedene Tablets der Öffentlichkeit präsentieren. Dazu kommt noch ein Ultrabook. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
BlackBerry setzt auf Preisoffensive – Hardware
Der Versuch, im Tablet-Geschäft Fuss zu fassen, hat sich für den kanadischen BlackBerry-Anbieter RIM bislang nicht gelohnt. Apples Vorherrschaft mit dem iPad scheint ungebrochen zu sein. Während RIM im dritten Quartal 2011
Nichts verpassen
Das Ressort Digital Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Telekommunikation: Alter Name, neuer Erfolg? Motorola belebt Razr wieder – Digital – Augsburger Allgemeine
Da war doch was? Genau: Razr hießen die Klapphandys, von denen Motorola vor einigen Jahren Millionen verkaufte. Nun reanimiert der angeschlagene Hersteller die Marke. Sie soll seinem neuen Smartphone im Wettbewerb mit Apple, Samsung und Co. helfen.
Motorola versucht, mit dem neuen Razr in Europa wieder Fuß zu fassen. (Foto: Motorola) dpa
Der Name erinnert an bessere Zeiten: Razr hießen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]