Fernsehen

23. Februar 2025

Gear4 House Party View: Schöner Fernsehen mit dem iPad “

Gear 4 House Party View (Quelle: pd Gear4)Gear4 House Party View ist ein Sound-Dock, das iPads aller Generationen klangmäßig auf die Sprünge helfen will. Am Bildschirm gibt es ja nicht viel auszusetzen, aber der Klang ist bei allen Versionen durchaus verbesserungswürdig.
Besonders fällt das bei YouTube Musikvideos auf, eine bevorzugte Contentquelle bei meinen Töchtern. Die haben das iPad für sich als mobiles Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Nur Apple kann das Fernsehen retten

Als Apple 2007 das erste iPhone herausbrachte, beherrschte das Unternehmen die Smartphone-Branche und mit dem ersten wahrlich erfolgreichen Consumer Tablet 2010 erschuf das Unternehmen einen völlig neuen Markt. Nun sind Fernsehgeräte an der Reihe. Schon seit über einem Jahr kursieren Gerüchte, wonach Apple unmittelbar davor steht, ein Fernsehgerät auf den Markt zu bringen. Neueste Gerüchte spekulieren, Quelle: BGR… [weiterlesen]

Tape TV im Interview: “Internet wird das Fernsehen retten”

Auf Tape TV können Menschen Musikfernsehen im Internet
sehen. Jetzt hat das Berliner Unternehmen sein Angebot aufgerüstet. Die
Musik soll sich künftig stärker den Vorlieben der Nutzer anpassen – was auch
dazu dient, Werbung zu personalisieren. Conrad Fritzsch gründete das
Unternehmen gemeinsam mit Stephanie Renner. Mit Fritzsch sprach
dapd-Korrespondentin Jessica Binsch.

Bei Tape TV können Menschen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Tivizen Pico: Fernsehen auf Tablet, Smartphone & Co.

Tivizen hat mit dem Tivizen pico Android und pico Galaxy zwei neue DVB-T-Empfänger zum Fernsehen auf Smartphones und Tablets im Angebot. Wir haben die beiden TV-Empfänger für Geräte mit Googles Betriebssystem ausprobiert.

Die neuen DVB-T-Empfänger von Tivizen lassen sich per Micro-USB oder über den 30-Pin-Connector der Samsung Galaxy Tablets direkt an Geräte mit mindestens Android 4.0 anschließen. Bisher Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Elecom und iCube zeigen DVB-T-Empfänger für Android-Geräte

Vor Kurzem haben wir den Tivizen von Samsung als Empfänger für digital-terrestrisches Fernsehen vorgestellt. Der Mini-Empfänger kann zwar auf Android-Geräten eingesetzt werden, allerdings nur bei hauseigenen Smartphones und Tablets des südkoreanischen Herstellers. Inzwischen gibt es zwei neue Lösungen, um DVB-T auch auf Android-Geräten anderer Hersteller zu genießen. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Apple: Product Placement ist beste Werbung – Business News

Statt teure Werbespots im Fernsehen oder Anzeigen in Zeitungen zu platzieren setzt Apple auf eine kostengünstigere, aber möglicherweise äußerst effektive Alternative: die Berichterstattung über die i-Produkte und das Produkt-Placement in Filmen oder TV-Shows. Der Marketing-Chef Unternehmens, Phil Schiller, plauderte über die scheinbar einfachste Werbe-Strategie überhaupt während einer Verhandlung Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

• Von Gerichtsprozessen, Werbespots und OlympiaFail im Westen GIGA

Die vergangene Woche im Mac- und iOS-Universum war vor allem von dem Beginn des Gerichtsverfahrens zwischen Apple und Samsung geprägt. Daneben gab es nur vergleichsweise kleine Neuigkeiten. Unter anderem die Diskussion über Apples neue Werbespots, sowie erneut aufgetauchte Bilder des vermeintlich neuen iPhone.

Ich sollte besser auch “Samsung v. Apple” schreiben, sonst wird von den Herren Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Hardware von “Google Fiber” enthüllt – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

Equipment besteht aus drei verschiedenen Geräten für Internet und TVGoogle hat nun jene Geräte vorgestellt, die Bestandteil des Google Fiber-Angebots für Internet und TV via Glasfaserabindung werden. Das Setup besteht aus einer Netzwerkbox, einem Speichergerät sowie einem Device zum Anschluss an den Fernseher.
Den Start des Dienstes hat der Webriese erst vor einigen Tagen bekannt gegeben. Die Premiere wird Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Livestream und DVB-T: Olympia 2012 im Internet und unterwegs – Internet – FOCUS Online – Nachrichten

Mehr als zwei Wochen lang kämpfen Athleten aus aller Welt um Medaillen bei den Olympischen Spielen in London. Die Wettkämpfe kann man nicht nur im Fernsehen, sondern auch im Netz verfolgen – und dort sogar mehr sehen.
ARD und ZDF übertragen Olympia 2012 im Fernsehen und wechseln sich dabei wie bei der Fußball-EM ab. Doch echte Fans sollten in jedem Fall auf das Internet ausweichen, denn dort können sie deutlich mehr Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

tizi+: Mobiler TV-Empfänger für iPhone, iPad und iPod Touch | Auto Zubehör | Service-Themen |

Bild 1 / 4

© equinux

tizi+: DVB-T-Empfänger und TV-Recorder
Auch unterwegs nie mehr die Lieblingssendung verpassen: Mit tizi+ können Sie auf iPhone und iPad überall fernsehen, wo es ein DVB-T-Signal gibt

© equinux

tizi+: Quelle: Autozeitung… [weiterlesen]

Mobilfernsehen Mobil streamt vier Programme auf iPhone und iPad

Seit Jahren gibt es Versuche, mobiles Fernsehen zum Empfang auf
Smartphones und Tablets
zu etablieren. Eigene Übertragungsstandards wie DMB und DVB-H kamen zumindest
in Deutschland nicht über das Test-Stadium hinaus, so dass die Mobilfunk-Netzbetreiber
derzeit nur einige Streaming-Dienste betreiben, die über das UMTS- oder LTE-Netz
zu empfangen sind.
Erst kürzlich machte das Mobile-TV-Angebot der
Deutschen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Olympia Live Stream: Am PC, Handy & Tablet gucken

Olympia live im Internet: Die Sommerspiele in London 2012 können Sie per Olympia Live Stream auch kostenlos im Web mitverfolgen. Neben dem Live-Signal der übertragenden Sender ARD & ZDF können Olympia-Fans mit bis zu sechs weiteren parallelen Live Streams auch bei Sportarten live dabei sein, die im Fernsehen weniger Beachtung finden, etwa Badminton, Bogenschießen oder BMX. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Liaison aus Fernsehen und Smartphone

Mit Entertain to go wagt die Deutsche Telekom den ersten Schritt, ihr Entertain-Angebot jenseits vom klassischen Fernsehen auf Smartphones und Tablets zu verankern. Das zum Jahresende zubuchbare Angebot für Kunden von Entertain Comfort und Entertain Premium soll das Fernsehen aus dem Haus in den Garten und auf das Smartphone verlagern, verkündete der Konzern auf der IFA-Preview in Hamburg.

Entertain Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

TV mobil: DVB-T-Tuner für Android-Geräte im Test

Bisher konnten Sie nur über diverse Streaming-Dienste auf dem Android-Handy oder -Tablet fernsehen. Die DVB-T-Antenne von Elecom schafft Abhilfe und verwandelt Android-Geräte in mobile Fernseh- und Radioempfänger. Als UVP veranschlagt Elecom 99 Euro – soviel müssen Sie auch bei zahlen. Cooles Gadget oder nur teurer Firlefanz? Wir haben den DVB-T Tuner im Praxiseinsatz auf dem Galaxy Note getestet. Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

• 10EuroGutschein für tizi Fernsehen auf iPad und iPhone GIGA

Du willst dir für iPad, iPhone oder Mac einen DVB-T-Empfänger kaufen? equinux spendiert den GIGA-Lesern einen Gutschein über 10 Euro für den Fernseh-Tuner tizi.

Zur Fußball-EM haben die Fernsehempfänger für iPad, iPhone und iPod touch Hochkonjunktur. Wer die Spiele nicht auf einer großen Leinwand sehen kann, greift unterwegs gerne auf einen kleinen DVB-T-Empfänger zurück. Eine Internetverbindung Quelle: GIGA… [weiterlesen]