Unsere Redaktion hat eine neue Android App für Euch getestet. Egal ob Ihr auf der Suche nach einem Inlands- oder Langstreckenflug seid, mit mehr als 1.000 verschiedenen Fluggesellschaften auf über 1.000.000 Routen findet die App Skyscanner das passende und meist auch das günstigste Angebot. Die kostenlose App bietet seinen Usern eine intuitiv bedienbare Benutzeroberfläche. Im App Test gehen wir ausführlich Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Tablets im Flieger: Fluglinien rüsten um – Business News
Sparen leicht gemacht so könnte das Motto für einen Trend lauten, bei dem immer mehr Fluggesellschaften mitziehen. Sie geben Piloten und Passagieren Tablets in die Hand, den einen als Arbeitsgerät, den anderen zur Unterhaltung. Das ist nicht nur modern, sondern spart vor allem Gewicht und das macht sich dann am niedrigeren Treibstoffverbrauch bemerkbar. Die Argumentationskette hat unter anderem US-Airlines Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Passbook: Lufthansa unterstützt iPhone-Bordkarte ab Oktober – NETZWELT
Mit der iOS 6-App Passbook sollen Nutzer künftig auf dem iPhone Kundenkarten, Gutscheine und Flugtickets verwalten können. Bislang wurden jedoch nur ausländische Fluggesellschaften als Partner genannt, wie netzwelt nun erfuhr wird jedoch auch die Lufthansa ab Oktober Passbook unterstützen.
Das iPad erobert weitere Fluggesellschaften iNews @ iCatcher
In den letzten Monaten haben bereits mehrere Fluggesellschaften bekannt gegeben, das eingebaute Entertainment-System auszubauen und durch iPads zu ersetzen (wir berichteten). Die australische Fluggesellschaft Qantas will im vierten Quartal dieses Jahres nun ebenfalls damit beginnen, erste Flieger mit iPads auszustatten und die alten Entertainment-Systeme über Bord werfen. Auf den iPads will Qantas seinen Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Flugreise: iPad bald durchgehend erlaubt?
Die Kindles von Amazon und iPads aus dem Hause Apple erfreuen sich größter Beliebtheit. Bis Ende 2012 soll es in den USA über 40 Millionen eReader und 60 Millionen Tablets geben. Auf Reisen müssen die Besitzer solcher Geräte jedoch oft auf andere Formen der Unterhaltung, wie Bücher und Zeitschriften zurückgreifen, veralteter Regeln der US-Luftfahrtbehörde FAA sei Dank. Diese Regeln könnten sich nun jedoch ändern. Quelle: BGR… [weiterlesen]
Elektronische Geräte bitte abschalten: US-Luftfahrtbehörde hinterfragt Verbot
19. März 2012, Fluggesellschaften, USA
American Airlines-Piloten haben ihre umständlichen Cockpit-Handbücher durch praktische iPads ersetzt, mit denen sie zu jeder Flugzeit arbeiten dürfen. Passagiere hingegen werden noch immer regelmäßig aufgefordert, alle elektronischen Geräte während der Start- und Landephase abzuschalten.
Um die Frage, ob das iPad-Tabu für Fluggäste überhaupt Sinn macht, Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]
«Ich schalte mein Handy nie aus!»
Die Reaktionen auf den Beitrag «Handy ausschalten – wieso eigentlich?» waren zahlreich und kontrovers. Knapp 300 Leser haben sich seit Montag an der Diskussion um Sinn und Unsinn des Verbots elektronischer Geräte während Start und Landung beteiligt. Fast 5000 machten an der Kurzumfrage mit: Jeder dritte Passagier schaltet sein Handy demnach nie oder nicht immer aus. Angst braucht deshalb wahrscheinlich niemand Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]