Apples iPad mini ist heiß begehrt – so sehr, dass sich letzte Woche ein spektakulärer Diebstahl am New Yorker Flughafen ereignete. Zwei Paletten voller iPad minis im Wert von 1,5 Millionen US-Dollar wurden aus einer Lagerhalle geklaut. Nun hat das FBI einen Mitarbeiter des John F. Kennedy Flughafens festgenommen. Er soll das “Mastermind” eines der dümmsten Verbrechen in der jüngeren Geschichte sein. Wie die New Quelle: BGR… [weiterlesen]
iPad-mini-Raub am New Yorker Flughafen: FBI schnappt Verdächtigen
iPads im Wert von 1,5 Millionen Dollar gestohlen
Dieben gelang ein spektakulärer Coup. Aus dem JFK-Flughafen wurden tausende Tablets im Gesamtwert von 1,5 Millionen US-Dollar gestohlen.
AnzeigeNew Yorks größter Flughafen, der JFK Airport, wurde Schauplatz eines groß angelegten Verbrechens. Wie die Polizei bestätigte, gelang es bisher unbekannten Personen eine Ladung mit Apples iPad-mini-Tablets im Wert von 1,5 Millionen US-Dollar zu stehlen. Die Quelle: TweakPC… [weiterlesen]
Beamter beim iPad-Klau erwischt
Die Aufgabe der Beamten der Transportation Security Administration (TSA) ist es eigentlich, Passagiere und deren Gepäck auf illegal mitgeführte Gegenstände zu überprüfen. Offenbar gibt es unter ihnen aber auch ein paar schwarze Schafe, die durch besonders lange Finger negativ auffallen. Bei der TSA gehen deswegen immer wieder mal Beschwerden ein.
Bildstrecken
Das iPhone 5 im Praxistest
Nichts Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
• iOS 6 Maps: Politiker macht sich Sorgen um fehlerhaften Flughafen GIGA
Auf den ersten Blick klingt die folgende Meldung wie ein schlechter Scherz: Der Justizminister von Irland, Alan Shatter, macht sich Sorgen, dass ein Pilot im Notfall möglicherweise einen gefährlichen Fehler machen könnte, da Apples neue Karten in iOS 6 einen Bauernhof fälschlicherweise als Flugplatz deklarieren.
Grund genug für die irische Seite TheJournal.ie sicherheitshalber beim Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Was Steve Wozniak alles im Rucksack hat
Wenn Apple-Mitgründer Steve Wozniak am Flughafen durch die Sicherheitskontrolle muss, kann es etwas länger dauern: Der Gadget-Freak schleppt auf Reisen kiloweise Handys, Tablets und Zubehör in seinem Rucksack mit, wie der Tech-Blog «Gizmodo» weiss. Die lange Liste umfasst übrigens längst nicht nur Apple-Produkte. Auch Android-Smartphones wie das Galaxy Nexus (ein Geschenk von Google) und das Motorola DroidRazr Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
“MUC Airport” – iPhone-App für Flughafen München
31. Mai 2012, Flughafen München
“MUC Airport” heißt die offizielle iPhone-App, die der Münchner Airport ab sofort allen Besitzern von Smartphones mit dem iOS Betriebssystem von Apple zur Verfügung stellt. Die neue App ermöglicht es, mit dem iPhone auf eine Fülle von Informationen des Flughafens zuzugreifen und steht ab sofort zum kostenlosen Download im App Store zur Verfügung. Man findet sie mit den Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]
Neue App für den Flughafen Dresden
1. Mai 2012, Flughafen Dresden
Der Flughafen Dresden International hat seine App erneuert. Neben übersichtlicheren Flugplanauskünften können nun auch aktuelle Meldungen abgerufen werden, die sich aus dem Twitter-Kanal des Flughafens speisen. Außerdem steht die App ab sofort auch den Nutzern von Smartphones mit dem Betriebssystem Android zur Verfügung. Das Mini-Programm kann im App Store von Apple Quelle: Reisenews Online… [weiterlesen]
Trotz Streikunterbrechung: Passagiere müssen weiter mit Flugausfällen rechnen
Die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) hat den Streik in Frankfurt unterbrochen. Doch erst am Freitag soll sich der Betrieb normalisieren.
Obwohl die Gewerkschaft der Flugsicherung (GdF) ihren Streik am Frankfurter Flughafen ausgesetzt hat, fallen an Deutschlands größtem Airport auch am Donnerstag noch knapp 170 Flüge aus. „Wir gehen aber davon aus, dass sich der Betrieb am Freitag normalisiert”, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Überblick am Abend – Unternehmen – 15. Februar 2012
Chemiekonzerne stehen trotz sinkender Gewinne vor mehr Zukäufen Die deutsche Chemiebranche könnte im laufenden Jahr wieder stärker vor Zukäufen stehen. Trotz der schwachen Konjunktur würden die Unternehmen 2012 wieder auf mehr Akquisitionen setzen, glaubt Chemie-Analyst Lars Hettche von Metzler Equity Research. RWE dürfte Bernhard Günther zum Finanzvorstand berufen – Magazin Bei der anstehenden Neubesetzung Quelle: DOWJONES… [weiterlesen]
Singapur: Wenn aus dem kurzen Stopover doch ein Urlaub wird – Nachrichten Channels Extern – iPad – B Welt HD iPad3 – B iPad3 Schönes Leben -
Der tropische Stadtstaat Singapur ist mehr als nur ein Zwischenziel. Denn wer länger bleibt, findet neben urbaner Hektik auch ruhige Ecken und deutsche Spuren.
Ein derart gutes Wiener Schnitzel gibt es selbst in Österreich selten. Das Stück Fleisch ist zudem so groß, dass es über den Tellerrand hängt. Der Koch Hans Lüftenegger, ein schlaksiger junger Mann mit dem Dialekt seiner Salzburger Heimat, steht an Quelle: Die Welt… [weiterlesen]