Der Motor Presse Verlag hat eine Android App für die Zeitschrift auto motor und sport im Google Play Store veröffentlicht, mit der das komplette Online-Angebot kostenfrei und mobil genutzt werden kann. Dazu gehören Auto-News, -Bildergalerien, Fahrzeug-Tests und Erlkönige, aber auch Neuigkeiten aus der Formel 1 und zu Umweltthemen. Darüber hinaus stehen die komplett Fahrzeug-Datenbank und eine umfangreiche Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
F1 Live Timing: Apps für iPhone, Android und Co.
Mit der offiziellen F1 Timing App kann das Rennen auf iPhone und iPad verfolgt werden.
Heute findet in Monaco der prestige-trächtigste Formel 1-Grand Prix des Jahres statt. Dieser lässt sich am Fernseher verfolgen, aber auch dem Smartphone oder iPad. In der folgenden Übersicht sollte für fast jede Plattform etwas dabei sein:
Für die Plattformen iOS, Android und BlackBerry gibt es die offizielle Live Timing-App Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]
App in die neue Saison!
Rechtzeitig zum Start der neuen Motorsport-Saison gibt es für unsere Leser mit mobilem Internet-Zugang frische Extra-PS
Tunen Sie Ihr Smartphone mit der Motorsport-Total.com-App!
Zoom
© MST
(Motorsport-Total.com) – In weniger als zwei Wochen ist es so weit: Die Formel-1-Saison 2012 beginnt am 18. März mit dem Großen Preis von Australien. Die WTCC geht bereits an diesem Wochenende in Italien in Quelle: Motorsport Total… [weiterlesen]
F1 2011 Game: Test Rennspiel für iPhone, iPad und iPod touch – COMPUTER BILD SPIELE
Die Königsklasse im Autorennsport im Taschenformat: Immer gut für ein paar schnelle Runden.
F1 2011 Game: Mit dem Gaspedal rechts beschleunigen Sie Ihren Boliden.Vor Ihnen geht Nick Heidfeld in die Eisen, gerade haben Sie Schumi locker überholt, und Alonso vor Ihnen hat auch keine Chance. Sie jagen als Weltmeister Sebastian Vettel in Ihrem Renn- Boliden zu neuen Bestzeiten.Mit Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
HzO: neue Formel für eine wasserabweisende Nanobeschichtung – COMPUTER BILD
Die vom amerikanischem Unternehmen HzO entwickelte WaterBlock-Technologie erlaubt es, elektronische Geräte wie Smartphones wasserdicht zu versiegeln.
Mit der WaterBlock-Technologie soll ihr Handy bedenkenlos baden gehen können.Die Zukunft darf ins Wasser fallen, zumindest wenn es nach dem Unternehmen HzO geht. Ein neuartiges Beschichtungsverfahren auf Nanoebene Quelle: Computerbild… [weiterlesen]