Android-Apps können dem Smartphone-Benutzer vorgaukeln, dass er eine SMS von einem beliebigen Absender erhalten hat. Auch den Nachrichteninhalt kann die App frei bestimmen. Das sind die besten Voraussetzungen für Phishing-Angriffe (Smishing): Eine bösartige App könnte etwa eine SMS konstruieren, die vermeintlich von PayPal stammt und den Nutzer dazu auffordert, seine Zugangsdaten auf eine gefälschte PayPal-Seite Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Mobilfunk: Hacker knacken Handy mit Firewall-Hilfe
Firewalls sind ein zentraler Sicherheitsbaustein, auch in allen Handynetzen. Forschern ist es jetzt aber gelungen, ein weit verbreitetes Sicherheits-Feature in Firewalls für gezielte Angriffe auf Handys auszunutzen. Dabei können Angreifer eigene Datenpakete in Mobilfunkverbindungen einschleusen und so etwa Facebook-Sessions auf Smartphones entern oder Passwörter aus Apps entführen.
In einem PDF-Dokument Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
IBM-Forscher sagen die Zukunft voraus – Webpage
Jedes Jahr wagt die IBM-Forschungsabteilung den Blick in die Kristallkugel. Im Rahmen des Projekts «5 in 5» machen sie fünf Voraussagen, die in den nächsten fünf Jahren eintreffen sollen. Dabei geht es um Technologien, die das Leben auf unserem Planeten massgeblich beeinflussen werden.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]