IPad einfach ein allzweck Gerät Quelle: Handy Tips NET… [weiterlesen]
Buchtipp: Ladylike iPhone 4 von Inca Vogt – COMPUTER BILD
Technik-Ratgeber sind spröde geschrieben und bieten zu viel Theorie? Inca Vogt möchte das Gegenteil beweisen: Mit „Ladylike iPhone 4“ legt die gelernte Werbetexterin einen Smartphone-Guide speziell für Frauen vor.
Boulevard-Schmöker und iPhone-Ratgeber in einem: Ladylike iPhone 4 von Inca Vogt.Aller Anfang ist schwer – im Falle von Inca Vogt ist er allerdings fast Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Zehn Tipps für mehr Sicherheit am Smartphone
Jeder vierte Verbraucher surft mobil im Internet. Und jeder vierte Nutzer sorgt sich um die Sicherheit seines Smartphones. Das sind die zentralen Ergebnisse einer Forsa-Umfrage, die heute das Bundesverbraucherministerium anlässlich des Safer Internet Day veröffentlichte. Befragt wurden von 31. Januar bis 2. Februar 1 003 Bundesbürger ab 14 Jahren.
Der Umfrage zufolge nutzen 26 Prozent der deutschen Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Umfrage: Jeder vierte Deutsche hat ein Smartphone | all-in.de – das Allgäu online!
Gut ein Viertel (26 Prozent) der Deutschen nutzt ein Smartphone.
Das berichtet die Bild-Zeitung (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Ergebnisse einer Forsa-Umfrage im Auftrag des Bundesministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz. Demnach besitzen bei den unter 30-Jährigen sogar mehr als die Hälfte (58 Prozent) ein Smartphone. Ebenfalls 26 Prozent der Nutzer sorgen sich um die Sicherheit Quelle: all-in.de… [weiterlesen]
Skurril-Werbespot: Israelische Firma erzürnt den Iran – “Reaktor gesprengt” – Nachrichten – krone.at
Mossad- Agenten, verkleidet als Frauen, ein Samsung- Tablet und ein explodierender iranischer Atomreaktor: Aus diesen Zutaten hat eine israelische Kabelfernsehfirma einen bizarren Werbespot gemixt. Der Videoclip, der sich rasant im Netz verbreitet, erzürnt derzeit die Gemüter in der islamischen Repubik.
Infobox
Israels Säbelrasseln gegen den Iran wird immer lauter
US- Geheimdienste: Iran Quelle: Krone.at… [weiterlesen]
Werbung für Tablet-PC wird zu Staatsaffäre – Israel – derStandard.at › International
Mossad-Agenten sprengen in Videoclip iranische AtomanlageHaumburg/Wien – Ein Videoclip, der sich rasant im Netz
verbreitet, erzürnt die Gemüter in der Islamischen Republik.
Mossad-Agenten, verkleidet als Frauen, ein Samsung-Tablet und ein
explodierender Atomreaktor im Iran: Aus diesen Zutaten hat eine
israelische Kabelfernsehfirma einen makaberen Werbespot gemixt,
berichtet Spiegel Online am Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Iran über israelischen Werbespot mit Samsung-Tablet empört – Netzpolitik – derStandard.at › Web
Videoclip zeigt Mossad-Agenten vor explodierender iranischer Atomanlage – Clip von Kabelanbieter, Samsung distanziert sichEin Videoclip, der sich rasant im Netz
verbreitet, erzürnt die Gemüter in der Islamischen Republik.
Mossad-Agenten, verkleidet als Frauen, ein Samsung-Tablet und ein
explodierender Atomreaktor im Iran: Aus diesen Zutaten hat eine
israelische Kabelfernsehfirma einen makaberen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Werbung für Tablet-PC wird zu Staatsaffaire – Israel – derStandard.at › International
Mossad-Agenten sprengen in Videoclip iranische AtomanlageHaumburg/Wien – Ein Videoclip, der sich rasant im Netz
verbreitet, erzürnt die Gemüter in der Islamischen Republik.
Mossad-Agenten, verkleidet als Frauen, ein Samsung-Tablet und ein
explodierender Atomreaktor im Iran: Aus diesen Zutaten hat eine
israelische Kabelfernsehfirma einen makaberen Werbespot gemixt,
berichtet Spiegel Online am Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Explosiver Plot: Israelisches Werbevideo empört Iran
Israelisches Werbevideo empört Iran
Von Dominik Peters
Mossad-Agenten, verkleidet als Frauen, und ein explodierender Atomreaktor in Iran: Aus diesen Zutaten hat eine israelische Kabelfernseh-Firma einen makaberen Werbespot gemixt. Der Videoclip verbreitet sich im Netz rasant – und erzürnt die Gemüter in der Islamischen Republik.
Geschlechter-Duell: Girl Power oder geballte Männlichkeit – wer ist klüger? | Android Blog zu Apps & Handys
Es geht um die uralte Frage, wer denn nun klüger ist: Männer oder Frauen. Sie wurde schon oft zu beantworten versucht. Auf ganz spielerische Weise tut dies die App Geschlechter-Duell.
Wenn man die App Geschlechter-Duell das erste Mal startet, muss man zunächst die Frage beantworten, ob man Männlein oder Weiblein ist – das sollte jedem korrekt gelingen. Und dann kanns auch schon losgehen. In fünf Leveln fragt die App Quelle: Blod Android… [weiterlesen]
Nutzung des mobilen Internets steigt an :: handys-blog.de
Donnerstag, 13. Oktober 2011
Das mobile Internet wird immer beliebter. Die Internetnutzung über ein Mobiltelefon (Smartphone) ist in den vergangenen Jahren deutlich einfacher und schneller geworden. So ist es auch nicht verwunderlich, dass zum Beispiel bereits jeder Dritte der rund 700 Millionen Facebook Nutzer mit seinem Mobiltelefon in dem sozialen Netzwerk aktiv. Ebenso häufig wird der Kurznachrichtendienst Quelle: Handys-Blog.de… [weiterlesen]
Jugendprostitution in Polen: Tausche Sex gegen Smartphone – SchulSPIEGEL
Tausche Sex gegen Smartphone
Aus Warschau berichtet Ulrich Krökel
peripherfilm.de
Hat Polen ein Problem mit Jugendprostitution? Jeder vierte Teenager berichtet über Gleichaltrige, die Sex anbieten und sich dafür Klamotten, Schmuck oder ein Handy von reichen Gönnern bezahlen lassen. Die sogenannten Sponsoren sollen sich ihre Gespielinnen Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Apps: Telefonsex in der Istanbuler Realität
Blendr und Grindr sind Apps zur Kontaktanbahnung. Doch während das heterosexuelle Blendr floppt, hat Grindr Erfolg: Ein Pyrrhussieg, wie ein Beispiel zeigt.
Eine gute Nachricht zum Anfang des Jahres: Blendr floppt, und Grindr macht auch nicht glücklich. Bitte was? Bei beiden Innovationen handelt es sich um Apps, also kleinen Programmen, die aufs iPhone gepfropft werden und dann Porträtfotos auf dem Display Quelle: Die Welt… [weiterlesen]
Harald Schmidts Sprüche: “Implantate raus. Sonst knallen Silvester die Brüste”
Idealer Läster-Stoff für Harald Schmidt: Christian Wulffs peinliche Kredit-Erklärung, die Supernanny als Weihnachtsmann und die platzenden Brustimplantate.
1 von 234
zurück blättern
weiter blättern
Das sind Harald Schmidts neue Sprüche
Drei Mal werden wir noch wach, heißa, dann ist Weihnachtstag! Gut, es hängt davon ab, wie oft sie nachts raus müssen …
Weihnachten, Quelle: Die Welt… [weiterlesen]