Frühjahr

18. April 2025

Microsoft Office für iOS und Android in den Startlöchern – COMPUTER BILD

Schon im Frühjahr 2013 könnte Microsoft sein Office-Paket für Android und iOS veröffentlichen. Erste Screenshots und eine Pressemittelung der tschechischen Microsoft-Niederlassung untermauern die Vermutungen.

Microsoft Office Mobile: So könnte die Büro-Suite für Smartphones und Tablets aussehen.Laut Bericht von The Verge soll es sich bei Office Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Microsoft Office: iOS- und Android-App kommt – Business News

Gerüchte gab es viele und auch ein tschechisches Microsoft-Büro war im Plauderlaune nur aus Redmond kam bisher kein Ja. Jetzt aber hat Microsoft laut dem Online-Magazin The Verge bestätigt, Office für iOS und Android ab Frühjahr 2013 auf den Markt zu bringen. Mit der Desktop-Version könne das mobile Office zwar nicht mithalten, dennoch sei es künftig möglich, Office-Dokumente unterwegs anzuschauen und zu bearbeiten, Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Android-Geräte werden zur Spielekonsole

Die Idee, dass Android auch Spielekonsolen antreibt ist nicht neu. Bereits im Juni wurde mit Ouya eine Konsole vorgestellt, die vom Google-Betriebssystem betrieben wird, unter 100 Dollar kostet und im kommenden Frühjahr auf den Markt kommen soll. Völlig neu ist nun allerdings die Idee von Green Throttle. Das Konzept des US-amerikanischen Start-Up-Unternehmens macht das Android-Gerät selbst zur Spielekonsole. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony Xperia pro für 179 Euro bei Aldi-Süd erhältlich

Aldi-Süd bietet ab dem 25. Oktober das Sony Xperia pro mit Android 2.3 für 179 Euro an. Ein Update auf Android 4.0 ist nach Angaben des Discounters möglich. Das Xperia pro kam im Frühjahr 2011 erstmals in Deutschland auf den Markt und wurde zu Beginn mit einem Preis von knapp 369 Euro gehandelt.

Im Inneren des Xperia pro arbeitet ein 1-Gigahertz-Snapdragon-Prozessor von Qualcomm, welcher von einem Arbeitsspeicher Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Apple iPad & Co.: Tablet-Verkauf 2012 höher als im Frühjahr erwartet?

Ob von Acer, BlackBerry oder Samsung oder, oder, … Laut einer aktuellen Prognose werden in diesem Jahr 3,2 Millionen Tablet-Computer in Deutschland über den Ladentisch gehen. Verglichen mit dem Jahr 2011 sind das fast eine Million beziehungsweise 52 Prozent mehr Tablets.
Im Vorjahr wurden 2,1 Millionen Tablet-Computer verkauft. Was den Preis pro Gerät betrifft, ist die Anschaffung um zirka 24 Euro beziehungsweise Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Zahl der Smartphone-Nutzer knackt die Milliarden-Marke

Er war die die Sensation im Frühjahr 1996 auf der Cebit in Hannover der Nokia Communicator 9000. Heute bezeichnet man das aufklappbare Handy als das erste Smartphone, das für die breite Masse gedacht war und angenommen wurde. Seitdem ist auf dem Smartphone-Markt viel passiert und die Verbreitung hat immer stärker zugenommen. Wie Strategy Analytics nun via Businesswire.com berichtet, wurde jetzt erstmals die Milliardengrenze Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

• Piper Jaffray: Steigende iPhone und iPadVerbreitung bei Teenagern GIGA

Zweimal im Jahr befragt die Investmentbank Piper Jaffray mehrere tausend Jugendliche, um unter anderem aktuelle Trends in der Mobilfunkbranche auszumachen. Über die neuesten Ergebnisse dürfte sich Apple freuen, da der Anteil der Teenager mit iPhone und iPad weiterhin steigt.

Wie Forbes berichtet, hat der Piper Jaffray Analyst Gene Munster in den vergangenen Stunden seine letzten Ergebnisse Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Jolla Sailfish: Ex-Nokia-Team bringt eigenes Smartphone

Android und iOS könnten bereits im November ernst zu nehmende Konkurrenz bekommen: Jolla, ein von ehemaligen Nokia-Mitarbeitern gegründetes Unternehmen, will im kommenden Monat sein erstes Smartphone vorstellen. Nach dem Nokia N9, dem bislang einzigen MeeGo-Smartphone, soll das Sailfish das zweite Gerät werden, das mit dem von Nokia entwickeltem und zugunsten von Windows Phone verstoßenem Betriebssystem, Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

„WSJ“: Das nächste iPhone bekommt den LTE-Datenturbo – iPhone – FOCUS Online – Nachrichten

Das nächste iPhone wird laut einem Zeitungsbericht international den schnellen LTE-Datenfunk unterstützen.
Es werde mit LTE-Netzen unter anderem in den USA, Europa und Asien funktionieren, aber wohl nicht bei jedem Mobilfunk-Betreiber erhältlich sein, berichtete das Wall Street Journal am Samstag. Apple stellt das nächste iPhone höchstwahrscheinlich am kommenden Mittwoch vor und wird es wenige Tage später Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Zeitung: Nächstes iPhone bekommt LTEDatenturbo

08.09.2012 17:08 Uhr

New York (dpa) – Das nächste iPhone wird laut einem Zeitungsbericht international den schnellen LTE-Datenfunk unterstützen. Es werde mit LTE-Netzen unter anderem in den USA, Europa und Asien funktionieren, aber wohl nicht bei jedem Mobilfunk-Betreiber erhältlich sein.Das berichtete das «Wall Street Journal» am Samstag. Apple stellt das nächste iPhone höchstwahrscheinlich Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]

Bericht: Nächstes iPhone bekommt LTE

Das nächste iPhone wird laut Bericht des Wall Street Journal international den schnellen LTE-Datenfunk unterstützen. Es werde mit LTE-Netzen unter anderem in den USA, Europa und Asien funktionieren, aber wohl nicht bei jedem Mobilfunk-Betreiber erhältlich sein, berichtete die Zeitung am Samstag. Apple stellt das nächste iPhone höchstwahrscheinlich am kommenden Mittwoch vor und wird es wenige Tage später Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• iPhone 5: LTE soll auch außerhalb Nordamerikas funktionieren GIGA

Nachdem Apple im Frühjahr schon das neue iPad mit einem LTE-Chip ausgestattet hat, dürfte es jetzt auch beim iPhone 5 soweit sein. Einem Zeitungsbericht zufolge wird das neue iPhone anders als das iPad auch mit LTE-Netzen außerhalb Nordamerikas kommunizieren können.

Für Amerikaner und Kanadier war der LTE-Chip in der Mobilfunk-Variante des neuen iPad neben dem Retina Display vielleicht Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Galaxy S3 bei helloMobil für nur 199¤ | PrepaidRadar

Der Mobilfunkdiscounter helloMobil hatte im Frühjahr dieses Jahres als erster die 6-Cent-Barriere bei Mobilfunktarifen ohne Vertragsbindung unterboten, so dass Gespräche und SMS in alle deutschen Netze nur noch mit 6 Cent pro Minute bzw. SMS berechnet werden. Zusätzlich bietet der Discounter aus Maintal eine Datenflatrate für 9,95 Euro als Extra-Option an, bei der bereits 300 MB Highspeed HDSPA Datenvolumen Quelle: Prepaid Radar… [weiterlesen]

Details zu ersten Samsung-Smartphones mit Windows Phone 8

Schon im Frühjahr gab es erste Gerüchte zu Smartphones von Samsung, die
das neue Betriebssystem Windows Phone 8 an Bord haben.
Nokia wird seine neuen Handys am 5. September vorstellen und auch HTC hat schon konkrete
Pläne für Smartphones, die auf dem neuen Betriebssystem von Microsoft basieren. Samsung
ist demnach schon der dritte Hersteller, der voraussichtlich im Herbst mit neuen Windows Phones
auf den Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Google und Oracle müssen gekaufte Journalisten und Blogger preisgeben anDROID NEWS & TV

Zugegeben, es ist schon etwas her, dass der Prozess zwischen Google und Oracle vorläufig beendet wurde. Im Frühjahr diesen Jahres verlor Oracle auf ganzer Linie gegen Google, denen man die widerrechtliche Nutzung von Java als Grundgerüst für Android vorwarf. Nicht nur das Google in fast allen Punkten freigesprochen wurde, nein Oracle musste zudem den Großteil der Prozesskosten tragen.
Schon damals gewährte Quelle: Android TV… [weiterlesen]