Führungskräfte

4. April 2025

ne-na.de/Ratschläge für CIOs und Kanzlerin Merkel | Dow Jones News auf 4investors.de

04.12.2012 –

DJ ne-na.de/Ratschläge für CIOs und Kanzlerin Merkel

ne-na.de/Ratschläge [http://ne-na.de/Ratschl%C3%A4ge] für CIOs und Kanzlerin Merkel

Bonn/Berlin/Düsseldorf, 4. Dezember 2012 – Udo Nadolski, Geschäftsführer vom IT-Beratungshaus Harvey Nash in Düsseldorf, hat recht kompakt die digitale Agenda für CIOs auf den Punkt gebraucht: Ob es um intelligente Energienetze, Gesundheits-Apps Quelle: 4investors… [weiterlesen]

Microsoft plant kein eigenes Smartphone – Windows Phone – derStandard.at › Web

Führungskräfte dementieren Gerüchte über angebliche Microsoft-SmartphonesKurz nach der Präsentation von Microsofts Surface Tablet kamen die ersten Spekulationen auf: Wann wird Microsoft sein eigenes Smartphone auf den Markt bringen? Und so unlogisch klingt das nicht, wenn man bedenkt, dass Microsoft ganz gezielt Hard- und Software aus einem Haus haben wollte. Das Gerücht wurde noch größer, als der Analyst Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Marktplatz: Der Chef telefoniert – Berufsleben – FOCUS Online – Nachrichten

Deutsche Führungskräfte managen am liebsten über das Telefon: Sie nutzen am häufigsten Smartphones oder Konferenzschaltungen, wenn sie mit Mitarbeitern kommunizieren. Mit neueren Techniken wie Social Media und Blogs haben die wenigsten Erfahrung.

[weiterlesen]

US-Sammelklage will Anleger gegen Nokia mobilisieren

Der Handyhersteller Nokia sieht sich in den USA mit einer Sammelklage im Namen der Anleger konfrontiert. Die US-Kanzlei Robbins Geller Rudman & Dowd hat am Donnerstag beim US-Bundesgericht New York Süd Klage gegen das Unternehmen und seine Führungskräfte eingereicht. Der Kläger wirft Nokia vor, seine Anleger mit den Aussichten für das Smartphonegeschäft getäuscht zu haben. Nach Bekanntwerden der Klage Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

“App-Wirtschaft” schafft eine halbe Million Jobs in den USA

Der Boom mobiler Geräte trägt auch abseits von Elektronik-Produktion wirtschaftliche Früchte. So haben die großen App-Ökosysteme seit 2007 allein in den USA 500.000 neue Jobs geschaffen. Dies geht aus einem Bericht von Technet, einem Netzwerk für Führungskräfte aus der Elektronikbranche, hervor.

Vor etwa fünf Jahren erblickte das erste iPhone das Licht der Welt. Seitdem kam der Stein ins Rollen und immer Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Führungskräfte: Cook, Jain, Mehdorn & Co. – die Top-Manager 2012

Konzernchefs, Banker, Bürokraten: Auf diese 18 Top-Führungskräfte kommen 2012 gewaltige Aufgaben zu. Was wird von ihnen erwartet?

Jörg Asmussen

1 von 20

zurück blättern

weiter blättern

Das sind die Entscheider des Jahres 2012

Foto: dpa
Der Ökonom Jörg Asmussen wird in diesem Jahr im Direktorium der Europäischen Zentralbank eine Schlüsselrolle bei der Bekämpfung Quelle: Die Welt… [weiterlesen]

Faktor Zehn AG – Studie zum Mobility Trend in der Assekuranz

München (ots) – Die Versicherungsbranche erwartet mehrheitlich eine zunehmende Nutzung von Smartphones und Tablet-PCs im Außendienst. Mit diesen mobilen Anwendungen gehen allerdings massive Veränderungen bei den Vertriebs- und Serviceprozessen einher. Zu diesem Ergebnis kommt eine vom IT-Beratungsunternehmen Faktor Zehn AG, München, in Auftrag gegebene Trendumfrage unter Führungskräften der Assekuranz. Quelle: Fair-News… [weiterlesen]

80 Prozent gegen iPad & Co.: 7 Tipps für Privat-IT am Arbeitsplatz

28.11.2011 05:00, Computerwoche
Rund 80 Prozent der IT-Experten sind gegen Privat-IT am Arbeitsplatz. Tipps für IT-Führungskräfte, wie sie sich verhalten sollen. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]