gegeben

29. April 2025

MeeGo ist tot, es lebe Jolla

Nokias MeeGo-Flaggschiff N9, wie werden wohl die Jolla-Smartphones aussehen?

In einer kurzen Presseerklärung hat die junge finnische Firma Jolla Ltd. bekannt gegeben, die exzellente Arbeit, die Nokia mit MeeGo begonnen hatte, fortzuführen. Ex-Nokia-Mitarbeiter um CEO Jussi Hurmola (zuvor Direktor von MeeGo Computers Releases und Integration bei Nokia) und COO Marc Dillon (zuvor leitender Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Amazon arbeitet an eigenem Android Smartphone- 24android

Auch zu diesem Thema hat es bereits mehrfach Gerüchte gegeben, die sich langsam verdichten. Dies berichtet Bloomberg auf seiner Website. Details zu technischen Merkmalen usw. nannte der Artikel hingegen noch nicht. Es ist aber davon auszugehen, dass als Betriebssystem   wie schon beim Amazon Kindle Fire  erneut eine speziell angepasste Variante des Android Betriebssystems zum Einsatz kommen wird. Erst gestern Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Android 4.0 auf über 10 Prozent aller Android-Geräte – Smartphones – derStandard.at › Web

Über acht Monate altes Ice Cream Sandwich drittstärkste Android-VersionDie Android-Entwickler haben einen aktuellen Einblick in die Verbreitung der einzelnen Versionen des mobilen Betriebssystems gegeben. Daraus geht hervor, dass Android 4.0 Anfang Juli erstmals eine Verbreitung von über 10 Prozent unter allen Android-Versionen erreicht hat.
Stärkeres Wachstum
Die Versionen 4.0.3 und 4.0.4 kommen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Microsoft: Kein Surface-Phone in Arbeit – NETZWELT

Microsoft will keine Smartphones unter eigenem Namen vertreiben. Der Hersteller aus Redmond dementiert damit aufkommende Gerüchte, er arbeite zusammen mit einem Auftragshersteller an einem eigenen Smartphone.

Eigene Tablets? Ja!, eigene Smartphones? Nein! – Microsoft dementiert Gerüchte über einen Einstieg Quelle: Netzwelt… [weiterlesen]

Microsoft dementiert Gerüchte über eigene Smartphones

Microsoft hat bekannt gegeben, dass ein eigenes Smartphone bislang nicht geplant sei. Seit einigen Tagen kursieren im Internet Gerüchte, der Softwarehersteller würde an einem Endgerät, passend zum neuen Betriebssystem Windows Phone 8 alias Apollo, arbeiten. 

Somit kommt Microsoft bislang nur mit dem ersten eigenen Tablet Surface anderen Hardware-Herstellern in die Quere. In einem Interview mit der Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Transformer Pad Infinity startet Mitte Juli

Asus hat einen ungefähren Termin für den Marktstart des Transformer Pad Infinity bekannt gegeben. Demnach wird das nach Acers Iconia Tab A700 zweite Full-HD-Tablet Mitte Juli in den Handel kommen, zumindest in den USA. Dort soll das Gerät mit wahlweise 32 oder 64 Gigabyte für 499 respektive 599 Dollar erhältlich sein. Zusätzlich wird es auch eine LTE-Version geben.

Das Transformer Pad Infinity verfügt über Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Mozilla bringt Firefox “Junior” für das iPad

Fans von Apples iPad, die mit dem mitgelieferten Browser “Safari” unzufrieden sind, bekommen demnächst eine Alternative aus dem Hause Mozilla. Der Firefox-Hersteller hat bekannt gegeben, eine neue Version seines beliebten Browsers für Apples Flachmann-Computer zu entwickeln.
Die iPad-Variante des Firefox erhält den Namen “Junior” und soll laut Mozilla das Interneterlebnis der User “spaßiger und ergonomischer” Quelle: BGR… [weiterlesen]

WWDC: Das sind die Features von iOS 6 Handypark.de News

Im Rahmen der Entwicklerkonferenz WWDC hat Apple nun iOS 6 vorgestellt. Des Weiteren standen die überarbeiteten MacBooks und das neue Mac OS X im Fokus. Das nächste iPhone ist schließlich erst im Herbst zu erwarten. Bei der ersten WWDC-Keynote, die nicht von Steve Jobs sondern, dem Nachfolger des verstorbenen CEO, Tim Cook abgehalten wurde, sind kaum unerwartete Details zutage gefördert worden. Obgleich sich Apple Quelle: Handypark… [weiterlesen]

Ausgeplaudert: 900 000 Android-Aktivierungen pro Tag

Der Android-Entwickler Andy Rubin war in Plauderlaune und hat auf Twitter einen beeindruckenden Wert für die aktuelle Aktivierungsrate der Geräte mit dem Google-Betriebssystem Android wie Smartphones, Tablets und weitere Geräte Preis gegeben. So sollen pro Tag etwa 900 000 Android-Geräte aktiviert werden. Eine genaue Aufschlüsselung der einzelnen Geräte wurde vom Android-Chef nicht gemacht. Im Februar Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Über 900.000 Android-Aktivierungen pro Tag- 24android

Andy Rubin hat sich erneut zu Wort gemeldet und zunächst klar und deutlich mit dem Gerücht aufgeräumt, er werde Google in nächster Zeit verlassen. Laut der US-Website DroidDog hatte es in den letzten Tagen dementsprechende Spekulationen gegeben, nachdem bekannt wurde, dass Rubin ein weiteres Startup namens CloudCar gestartet habe. Rubin stellt nun unmissverständlich klar, dass er Google treu bleiben werde. Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

LG Optimus 4X HD kommt in Deutschland- 24android

LG hat bekannt gegeben, in welchen europäischen Ländern das mit einem großen 4,7 Zoll Display ausgestattete Optimus 4X HD veröffentlicht werden soll. Dies berichtet die US-Website Engadget. Demnach plant das Unternehmen die Veröffentlichung des LG Optimus 4X HD  in insgesamt elf europäischen Ländern, darunter Deutschland, Niederlande, Schweden, England und Italien. Das Optimus 4X HD wird das erste LG Smartphone Quelle: 24android.com… [weiterlesen]

Quickoffice: Google setzt Microsoft unter Druck – Suchmaschinen – derStandard.at › Web

Der Windows-Konzern muss nun auf den Kauf der mobilen Office App antworten, um Vorherrschaft nicht zu verlierenGoogle hat am Dienstag bekannt gegeben, dass die mobile Office-App Quickoffice übernommen wurde. Mit der App können Microsoft-Office-Dokumente betrachtet und bearbeitet werden. Damit soll die firmeneigenen Google Apps gegen Microsoft aufgerüstet werden. Quickoffice läuft auf Android, iOS und Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Googles Motorola-Deal: Grünes Licht aus China

Freie Fahrt für Google: Nachdem die chinesische Regulierungsbehörde nun grünes Licht gegeben hat, ist die im August 2011 angekündigte Übernahme der Mobility-Sparte von Motorola perfekt. Allerdings, so die Bedingung der Asiaten, muss der Internetkonzern sein mobiles Smartphone-Betriebssystem Android noch mindestens fünf Jahre lang allen interessierten Herstellern gratis anbieten. Eine Bevorzugung Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Nokia Reading: E-Books für Lumia-Smartphones

Die Lumia-Smartphones bekommen bald eine E-Book-Reader-App inklusive Store.

Der finnische Smartphone-Hersteller Nokia wird seine Lumia-Serie um eine weitere exklusive App erweitern, nämlich um einen E-Book-Shop. Das hat das Unternehmen nun bekannt gegeben.
Der E-Book-Shop wird nur für die Lumia-Geräte von Nokia verfügbar sein, Besitzer eines anderen Smartphones mit Windows Phone werden nicht in den Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Android 4.0: Updates für Samsung Galaxy Note und LG Optimus Speed

Sowohl der Smartphonehersteller Samsung, als auch LG haben ein Android-4.0-Update für ein weiteres Gerät über Facebook bekannt gegeben. Das LG Optiums Speed soll im dritten Quartal mit ICS versorgt werden, dass Galaxy Note dagegen schon im Juni.

AnzeigeAuf der Facebook-Seite von LG kündigte der Hersteller das Ice-Cream-Sandwich-Update für das Optimus Speed an.Ebenfalls kündigte Samsung auf der Facebook-Seite Quelle: TweakPC… [weiterlesen]