Berlin (dapd). An der Supermarktkasse das Handy zücken statt der Brieftasche – noch ist das in Deutschland Zukunftsmusik. Aber die mobile Geldbörse könnte künftig auch hierzulande mehr zum Einsatz kommen. Ab Dezember kann man zum Beispiel Bahnfahrten per Handy bezahlen, wie ein Bahn-Sprecher der Nachrichtenagentur dapd sagte.
Es klingt ganz einfach: Statt nach Kleingeld zu kramen oder immer die Kreditkarte Quelle: Freie Presse… [weiterlesen]
Das Handy als Geldbörse nutzen – Freie Presse
• Passbook: Mobiles Bezahlen angeblich bald auch im Apple Store GIGA
Als Bestandteil von iOS 6 hat Apple die neue Passbook-App vorgestellt, die in Form einer virtuellen Geldbörse unter anderem eine einfache Übersicht aller persönlichen Kundenkarten verspricht. Einem aktuellen Bericht zufolge will nun auch Apple selbst die App einsetzen.
Wie 9to5Mac berichtet, plant Apple aktuell ein Update der hauseigenen EasyPay-Software, welche von den Apple-Store-Mitarbeitern Quelle: GIGA… [weiterlesen]
Passbook: So wird das iPhone zum Portemonnaie-Ersatz – NETZWELT
Telekom bringt die Geldbörse aufs Smartphone
Die Deutsche Telekom will den Europäern ans Portemonnaie: Die klassische Geldbörse mit Bargeld und verschiedenen Bezahlkarten wird ausgemustert und wandert als Anwendung nach dem Willen des Bonner Konzerns ins Smartphone. Zum Bezahlen hält der Kunde sein Handy kurz an ein Lesegerät, und die Transaktion wird über die Nahfunktechnik NFC (Near Field Communication) abgewickelt. Bisher läuft nur rund 1 Prozent Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Apps zu Ostern mit dem iPhone oder via iTunes verschenken
Ostern hat begonnen und es muss noch schnell ein kleines Geschenk für Familienmitglieder oder Freunde her. Es soll allerdings nicht zu teuer und etwas Originelles sein. Wie wäre es da mit einer App? Die kleinen Mini-Programme fürs Smartphone können bequem verschenkt werden und plündern auch nicht groß die Geldbörse. Mit welchen mobilen Betriebssystemen Apps verschenkt werden können und wie dies genau funktioniert, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Sicherheitslücken in Windows Phone und Google Wallet festgestellt | PC-Max: Hardware News und Tests
Gleich mehrere Sicherheitslücken wurden heute an Produkten von Google und Microsoft entdeckt. Betroffen ist sowohl die elektronische Geldbörse von Google Google Wallet und das aktuelle Windows-Phone-Betriebssystem Mango. Letzteres lässt sich durch eine einzige SMS so stark beschädigen, dass ein Neuaufsetzen des Smartphones notwendig ist. Laut ViaForensics sind in der elektronischen Geldbörse Wallet Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]