30.03.2012 (0)Eigentlich machte Google im Jahr 2011 insgesamt umgerechnet 28 Milliarden Euro. Doch wie seit geraumer Zeit klar ist, gehört nicht Android zu den wichtigsten Gewinnquellen, sondern die Werbung in Diensten wie Google Maps oder in der eigentlichen Google-Suche. Der Unterschied in der Gewinnspanne ist derart groß, dass Google letztlich mehr Einnahmen durch iPhone-Nutzer hat, als durch die eigene Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Google: iPhone-Nutzer bringen mehr Geld als Android
Samsung Galaxy Note 10.1 – das Tablet | Computer-Blog
Der aufmerksame Leser weiß, dass ich seit geraumer Zeit Besitzerin des Samsung Galaxy Note bin. Nach wie vor bin ich zufrieden mit dem Gerät. Allerdings fragt man sich doch, ob Samsung nicht doch einen Nachfolger für das Handy auf den Markt bringt, was ja für viele nach wie vor weder Fleisch noch Fisch ist. Also weder Handy noch Tablet.
Und offensichtlich will Samsung bald nachlegen.
Auf dem Mobile World Congress Quelle: Computer Blog.NET… [weiterlesen]
Ubuntu for Android: Linux für Smartphones und Tablets
Schon seit geraumer Zeit denken die Entwickler der Linux-Schmiede Canonical über eine Ubuntu-Version für Tablets und Smartphones nach. Nun hat das Unternehmen mit Ubuntu for Android eine erste solche Lösung präsentiert. Ubuntu wird hier zusammen mit dem Google-Betriebssystem Android installiert und soll dafür sorgen, dass das Smartphone nicht mehr nur unterwegs eingesetzt wird, sondern auch daheim oder im Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Spiele auf dem iPad: iPad 2 als Spielekonsole nutzen
22.02.2012 04:48, Computerwoche
Schon seit geraumer Zeit macht das iPad traditionellen Spielekonsolen erheblich Konkurrenz. Mit Dual-Screen-Games und HD-Darstellung des Spiels auf dem Fernseher greift das iPad 2 jetzt als Controller … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]
Amazon China nimmt iPad 2 aus dem Programm
Amazon hat Apples iPad 2 aus seinem chinesischen Onlineshop zurückgezogen. Damit reagiert der Shoppinggigant auf die Klage der chinesischen Firma Proview International. Das Unternehmen hatte vor Kurzem Apple vorgeworfen, die Marke “iPad” zu Unrecht in China zu nutzen. Sie berufen sich darauf, die Marke seit geraumer Zeit zu besitzen, lange bevor Apple sein Hit-Tablet entwickelte. Apple wendet dagegen ein, Quelle: BGR… [weiterlesen]
Blackberry-Traum: Designer schaut in RIMs Zukunft
Für den seit geraumer Zeit schwächelnden Blackberry-Hersteller RIM könnte es nur eine Frage der Zeit sein, wann sich das Unternehmen zu Kodak und Co. gesellt. Oder aber, Thorsten Heins, der neue CEO der Kanadier, verleiht RIM mit innovativen Smartphones neue Stärke im Kampf gegen den Abstieg. Der Designer John Anastasiadis hat sich Gedanken gemacht, wie ein solches Smartphone aussehen könnte.
Der Touchscreen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Wikipedia veröffentlicht Android-App
Für die Nutzung von Wikipedia auf Android-Smartphones gibt es bereits seit geraumer Zeit diverse Apps im Android Market, so zum Beispiel Wiki Lexikon. Eine offizielle App von Wikipedia war bisher jedoch noch nicht erhältlich. Dies hat die Wikimedia Foundation jetzt geändert und hat die Version 1.0 von Wikipedia Mobil veröffentlicht. Damit erhalten Android-Nutzer Zugriff auf mehr als 20 Millionen Artikel in 280 Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Facebook Chat – Messenger für Windows 7 veröffentlicht – News
Es war kein Geheimnis, dass man bei Facebook an einem Messenger für das Microsoft Betriebssystem gearbeitet hat. Bereits seit geraumer Zeit können Besitzer eines iPhones und Android-Smartphones eine entsprechende App nutzen. Nun steht auch Windows 7-Nutzern der Messenger zur Verfügung.
Tweet
Wie die Webseite The Verge berichtet, soll sich Quelle: GIGA… [weiterlesen]