Googles Play Store bietet abwechslungsreiche Spiele für Android-Nutzer
Passend zum Film gibt es die Adventures of Tintin (deutsch: Tim & Struppi) als Game für iOS und Android. Das Spiel kostet 5,99 Euro und ist somit nicht ganz billig für ein Android-Game, allerdings ein spannendes Abenteuerspiel, bei dem das Geheimnis des verlorenen Einhorns gelüftet werden soll. Mit Hilfe seiner Freunde muss Tintin verschiedene Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Games für Android: Kühe, Omas und Raketen – Apps – derStandard.at › Web
Durchschnittlicher 3G Datenverbrauch liegt bei 870MB bei Android Nutzern – TechFokus – Tablet, Smartphone, Technews, Tests und mehr
In Amerika werden gerne viele Daten gesammelt und zu schönen Statistiken weiterverarbeitet, die ihr hier sehen könnt. Eine neuste Studie von Android Nutzern beweist, das die jüngste Smartphone Generation am meisten Daten Mobil verwendet und wohl entsprechend teurere Verträge benötigt. Dafür sind die 25 – 34 jährigen gerne über Wlan online und konsumieren über 3GB an Daten jeden Monat.
Der durchschnittliche Quelle: Techfokus… [weiterlesen]
FBI spioniert iPhone-Nutzer doch nicht aus
Der App- Entwickler Blue Toad bestätigte dem Sender NBC am Montag, dass die Sammlung der sogenannten Unique Device Identifier (UDID) aus seinen Datenbanken kam.
Nichts verpassen
Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Tech-News anderer Websites.
www.twitter.com/20min_digital
Die Daten seien in den vergangenen Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
FBI überwacht Millionen iPhone-User
Antisec wirft der US-Ermittlungsbehörde FBI vor, im grossen Massstab Daten von Mobilfunknutzern gesammelt zu haben. Um den Vorwurf zu beweisen, veröffentlichte die Gruppe im Internet eine Datei, die angeblich die Seriennummern von einer Million Geräte mit dem Apple-Betriebssystem iOS sowie einige persönliche Angaben zu ihren Besitzern enthält. Die Liste sei ein Auszug eines viel grösseren Datenbestandes Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]
Vorwurf an das FBI: Hacker stellen Millionen iPhone-Daten ins Netz – Internet – FOCUS Online – Nachrichten
Das Hacker-Kollektiv Antisec will vom FBI eine Datei mit den Seriennummern von Millionen iPhones und iPads erbeutet und ins Internet gestellt haben. Sie wollen sie vom FBI gestohlen haben – doch die US-Bundespolizei dementiert.
Das Hacker-Kollektiv Antisec wirft der amerikanischen Ermittlungsbehörde FBI vor, im großen Maßstab Daten von Mobilfunknutzern gesammelt zu haben. Um den Vorwurf zu beweisen, veröffentlichte Quelle: Focus.de… [weiterlesen]
FBI: Datensatz mit iPhone-Seriennummern nicht von uns
Die amerikanische Ermittlungsbehörde FBI
ist Vorwürfen des Hacker-Kollektivs Antisec entgegengetreten, man
habe im großen Maßstab Daten von Mobilfunknutzern gesammelt. Es gebe
auch keine Hinweise darauf, dass ein FBI-Laptop geknackt worden sei.
Die Bundespolizei dementierte außerdem, diese Daten gesucht oder
erhalten zu haben. Im Kurzmitteilungsdienst Twitter bezeichnete die
Pressestelle des Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Politik: FBI soll Millionen Smartphones überwachen
Washington. – Antisec wirft der US-Ermittlungsbehörde FBI vor, im grossen Massstab Daten von Mobilfunknutzern gesammelt zu haben. Um den Vorwurf zu beweisen, veröffentlichte die Gruppe im Internet eine Datei, die angeblich die Seriennummern von einer Million Geräte mit dem Apple-Betriebssystem iOS sowie einige persönliche Angaben zu ihren Besitzern enthält.
Die Liste sei ein Auszug einen viel grösseren Quelle: SuedostSchweiz… [weiterlesen]
Vorwurf: FBI hat massenhaft iPhones und iPads ausgeschnüffelt
Das Hacker-Kollektiv Antisec wirft der
amerikanischen Ermittlungsbehörde FBI vor, im großen Maßstab Daten
von Mobilfunknutzern gesammelt zu haben. Um den Vorwurf zu beweisen,
veröffentlichte die Gruppe im Internet eine Datei, die angeblich die
Seriennummern von einer Million Geräte mit dem Apple-Betriebssystem
iOS sowie einige persönliche Angaben zu ihren Besitzern enthält.
Die Liste Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Das neue iPhone nimmt langsam Form an iNews @ iCatcher
Unsere Kollegen von iResQ haben in den letzten Wochen diverse Einzelteile des neuen iPhone aus den unterschiedlichsten Quellen gesammelt, um zu sehen, ob diese auch tatsächlich zu einander gehören. Das nebenstehende Bild zeigt schon einmal, dass die Rückseite und der neue Micro-Dock-Anschluss wie die Faust aufs Auge passen, während das nachfolgende Bild die Unterseite des iPhone der sechsten Generation mit Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]
Die Millionenuhr: Ich hab Millionen auf der Uhr
Noch nie ist auf der Finanzierungsplattform Kickstarter so viel Geld gesammelt worden wie für Pebble. Nach drei Tagen kamen für die Armbanduhr für Smartphone-Junkies 3 Mio. Dollar zusammen.
von Thorsten Schröder, New York
100.000 Dollar wollte Eric Migicovsky einsammeln, um seine Idee zur Marktreife zu bringen. Wenig Geld, wenn man bei der Geschäftsbank anfragt. Sehr Quelle: Financial Times Deutschland… [weiterlesen]
• Paper by FiftyThree Download GIGA
Paper by FiftyThree ist ein Chart-Stürmer. Mit der kostenlosen App für das iPad kannst Du Skizzen, Zeichnungen und kleine Texte erstellen. Das durchdachte Design zeigen wir in einem Video:
App-Review: Paper for iPad (4:11)
Die Ideen und Zeichnungen werden in virtuellen Notizbüchern gesammelt, die der Nutzer frei gestalten kann. Per Anbindung an Mail, Facebook, Twitter Quelle: GIGA… [weiterlesen]
FBI gibt Akte über Steve Jobs frei iPhone-Fan.de
Auf Drängen der Zeitung Wall Street Journal hat das Federal Bureau of Investigation (FBI) die Akte über Steve Paul Jobs freigegeben. Auf 191 Seiten kann man nachlesen, was im Auftrag des Präsidenten George W. Bush 1991 über den ehemaligen Apple-Boss gesammelt wurde. Wobei: Zu diesem Zeitpunkt war Jobs Chef des Computerherstellers NeXT und stark engagiert als Eigentümer des Animationsstudios Pixar. Zu diesem Zeitpunkt Quelle: iPhone-fan.de… [weiterlesen]
Das plant RIM für das Jahr 2012
Wir haben einige Informationen darüber gesammelt, was Research In Motion für das nächste Jahr und Anfang 2013 plant und haben nun ein recht umfassendes Bild, das wir gerne mit Ihnen teilen möchten. Ab Herbst dieses Jahres sollen BlackBerry Smartphones und Geräte mit BlackBerry 10 laufen. Dennoch wird das Unternehmen weiterhin auch Geräte mit BlackBerry 7 herausbringen. Daneben plant RIM für die nächsten 15 Monate Quelle: BGR… [weiterlesen]
Eine kleine Zusammenfassung – Carrier IQ bemüht sich um Aufklärung
Die vergangenen Wochen sorgten für Aufregung bei vielen Smartphone-Nutzern. Die Software namens Carrier IQ soll auf mehreren Millionen Smartphones installiert sein und ohne Wissen der Nutzer alle erdenklichen Daten gesammelt haben – von Text-Nachrichten bis hin zu jedem Tastendruck. Der Hersteller der Software sagt allerdings, dass dies gar nicht der Fall sei und bekommt dabei Rückendeckung von Sicherheitsexperten. Quelle: GIGA… [weiterlesen]