Gesamtjahr

5. April 2025

Japans Unterhaltungsgiganten geraten unter die Räder | Top-Nachrichten

Tokio (Reuters) – Die einstigen Stars der Unterhaltungselektronik aus Japan werden von dem rasanten Wandel in der Branche überrollt.

Sharp, Sony und Panasonic demonstrieren mit S.O.S.-Rufen, tiefroten Quartalszahlen und düsteren Prognosen, in welchem Ausmaß sie den Anschluss an die neuen Champions Apple und Samsung verpasst haben. Am brisantesten ist die Lage bei Sharp: Es gibt erhebliche Zweifel am Fortbestand Quelle: Reuters… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Smartphones und Tablets befeuern Dialog

Der Halbleiterhersteller Dialog Semiconductor aus dem Tecdax hat im vergangenen Jahr wie erwartet Umsatz und Gewinn kräftig gesteigert. Die Anleger sind dennoch enttäuscht und drücken die Aktie tief ins Minus.

Zu Handelsbeginn ist Dialog mit einem Abschlag von zeitweise fünf Prozent der größte Verlierer im TecDax. Grund ist die im vierten Quartal gesunkene Marge. Zwar kletterte das operative Ergebnis Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]

boerse.ARD.de : Samsung hält dagegen

Die Konkurrenz im Smartphone-Markt scheint durch den Erfolg des iPhones von Apple bereits entschieden. Wären da nicht die umtriebigen Koreaner, die auch im vierten Quartal wieder prächtig verdient haben.

Galaxy nexus 

Umgerechnet 2,7 Milliarden Euro blieben unter dem Strich in der Kasse von Samsung. Im Vergleich zu den Apple-Zahlen sind dies freilich eher bescheidene Ergebnisse: Der US-Konzern Quelle: boerse.ARD… [weiterlesen]