Geschäfte

29. April 2025

Deutsche Lufthansa (WKN 823212, ISIN DE0008232125): Lufthansa fliegt 2011 in Verlustzone

Die Lufthansa ist auf der Suche nach dem richtigen Kurs. Im Jahr 2011 liefen die Geschäfte jedenfalls nicht so wie erhofft. Der Umsatz wurde zwar um 8,3 Prozent auf fast 29 Milliarden Euro gesteigert. Unter dem Strich hat die Lufthansa allerdings einen Verlust eingeflogen. Das Minus betrug nach vorläufigen Zahlen 13 Millionen Euro. Zum Vergleich: im Vorjahr hatte der Konzern noch satte 1,1 Milliarden Euro verdient. Quelle: DAF… [weiterlesen]

IPAD AUS DEN REGALEN GENOMMEN

13.02.12 | 14:54 Uhr

PEKING (dpa-AFX) – Im Streit um den Markennamen iPad sind in der nordchinesischen Stadt Shijiazhuang die beliebten Tabletcomputer von Apple aus den Regalen mehrerer Geschäfte genommen worden. Sie sind nicht mehr zu kaufen, sagte ein Händler im Taihe-Computermarkt im zentralen Stadtbezirk Xinhua telefonisch der Nachrichtenagentur dpa in Peking. Ein anderer Ladenbesitzer sagte: Wir Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

ROUNDUP/Namensstreit mit Apple in China: iPad aus den Regalen genommen

13.02.2012 14:50, Nachrichten Ticker – www.wallstreet-online.de
PEKING (dpa-AFX) – Im Streit um den Markennamen iPad sind in der nordchinesischen Stadt Shijiazhuang die beliebten Tabletcomputer von Apple aus den Regalen mehrerer Geschäfte genommen worden. Sie sind nicht mehr zu kaufen, sagte ein Händler im … mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Computer: Namensstreit mit Apple: iPad aus den Regalen genommen – Digital – Augsburger Allgemeine

Im Streit um den Markennamen iPad sind in der nordchinesischen Stadt Shijiazhuang die beliebten Tabletcomputer von Apple aus den Regalen mehrerer Geschäfte genommen worden. Sie sind nicht mehr zu kaufen.

Das iPad 2 von Apple. In China gibt es Streit über die dortigen Namensrechte. Monica M. Davey dpa

Dies sagte ein Händler im Taihe-Computermarkt im Stadtbezirk Xinhua telefonisch der Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

NAMENSSTREIT MIT APPLE IPAD AUS DEN REGALEN GENOMMEN

13.02.12 | 14:08 Uhr

PEKING (dpa-AFX) – Im Streit um den Markennamen iPad sind in der nordchinesischen Stadt Shijiazhuang die beliebten Tabletcomputer von Apple aus den Regalen mehrerer Geschäfte genommen worden. Sie sind nicht mehr zu kaufen, sagte ein Händler im Taihe-Computermarkt im Stadtbezirk Xinhua telefonisch der Nachrichtenagentur dpa in Peking. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

SAMSUNG DANK SMARTPHONES MIT GEWINNSPRUNG

27.01.12 | 12:33 Uhr

SEOUL (dpa-AFX) – Der Smartphone-Boom beschert Samsung glänzende Geschäfte. Der Überschuss stieg im Schlussquartal 2011 im Jahresvergleich um 17 Prozent auf vier Billionen Won (etwa 2,7 Mrd Euro), wie der Weltmarktführer bei Speicherchips und LCD-Fernsehern am Freitag mitteilte. Mit 5,3 Billionen Won (76 Prozent) verbuchte Samsung zudem den höchsten operativen Gewinn der Firmengeschichte. Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Meizu MX: iPhone-ähnliche Schlangen beim Verkaufsstart

02.01.2012 10:46, Netzwelt.de
Beim Verkaufsstart des neuen Meizu-Handys Meizu MX spielten sich in China Szenen ab, die an einen Verkaufsstart eines Apple iPhone erinnern: Fans des chinesischen Herstellers warteten seit den frühen Morgenstunden auf die Öffnung der Geschäfte. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Neue Iphone-App hilft beim Weihnachtseinkauf – derStandard.at › Lifestyle

Last-Minute-Tipps für besondere Wiener Läden, bietet die App Shopikon, die auch für New York und Barcelona erhältlich istWer in Wien noch auf der Suche nach einem Geschenk ist, oder aber in Kürze nach Barcelona oder New York fliegt, dem kann die neue App Shopikon gute Dienste erweisen.
Mithilfe der App können besondere Geschäfte gefunden werden, die oft abseits der großen Einkaufswege liegen Die App von Shopikon Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]