Sonos stellt die App Sonos Controller in neuer Version 3.8.3 für iPhone sowie iPad zum Download bereit. Das Update erweitert den Funktionsumfang der bislang nur als Fernsteuerung für das Musikstreaming- und -verteilsystem dienenden Software: Der Nutzer kann nun auf dem iOS-Gerät gespeicherte Musik unmittelbar an vernetzte Sonos-Player streamen – Voraussetzung ist, dass auf iPhone, iPad oder iPod touch mindestens Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Nokia Suite synchronisiert Outlook-Daten aufs Windows Phone
Nokia hat eine neue Beta-Version seiner Computer-Software
Nokia Suite veröffentlicht. Diese unterstützt nicht nur Symbian-Smartphones,
sondern erstmals auch Nokia-Handys, die auf dem
Windows-Phone-Betriebssystem von Microsoft
basieren. Damit ist es nun auch möglich, auf dem PC gespeicherte Daten über ein
Datenkabel auf das Smartphones zu übertragen.
Handy-Datenblätter
Nokia Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Clean Master: Android-Handy kostenlos aufräumen
Mit der Zeit sammeln sich wie auf dem PC auch auf dem Android-Handy haufenweise überflüssige Daten an. Die kostenlose App Clean Master enttarnt Speicherplatzfresser und entfernt überflüssige Dateien.
Im ersten Schritt wählen Sie den Bereich aus, der von unnützen Daten bereinigt werden soll. Sie können den Cache leeren, gespeicherte Passwörter und Suchverläufe löschen sowie alte APK-Pakete entfernen. Je Quelle: CHIP News… [weiterlesen]
Google-Betriebssystem: Android-Lücke gibt Apps Zugriff auf gespeicherte Fotos
Android-Lücke gibt Apps Zugriff auf gespeicherte Fotos
AP
Android-Symbol: Googles Betriebssystem hat eine Sicherheitslücke
Fotos kopieren ohne Zustimmung: Googles Betriebssystem Android erlaubt App-Entwicklern theoretisch Zugriff auf alle auf dem Gerät gespeicherten Fotos, ohne dass die Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]
Google Docs für Android jetzt mit Offline-Funktionalität
Google hat für seine Office-Suite Texte und Tabellen eine neue Version der Android-App veröffentlicht.
Die neue Version 1.0.43 bringt eine komplett neue Funktion mit sich. Dabei handelt es sich um einen Offline-Modus, womit der Nutzer Offline-Zugriff auf in der Google-Cloud gespeicherte Dokumente erhält. Um Dokumente offline auf dem Smartphone oder Tablet verfügbar zu machen, genügt es, bei der gewünschten Quelle: Teltarif… [weiterlesen]