Sony zeigt derzeit auf dem MWC in Barcelona sein neues Einsteiger-Smartphone Xperia U. Auf dem 260-Euro-Gerät läuft derzeit noch Android Gingerbread, es soll aber zeitnah zum Marktstart im zweiten Quartal ein Update auf Android 4.0 bekommen – derzeit hat noch kein einziges Sony-Smartphone die aktuelle Android-Version.
Die Oberfläche des Dual-Core-Smartphones fühlt sich flüssig an, der Touchscreen reagiert Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Hands-On Video des LG Optimus Vu – 24android
Mit einem 5 Zoll Display (Auflösung: 1024à—768 Pixel) im 4:3 Verhältnis, dem 1,5 GHz Dual Core Prozessor, Android 2.3 (Gingerbread) mit kurz darauf folgendem Update auf Android 4.0 (Ice Cream Sandwich), einer 8,0 Megapixel Rückseiten- (inkl. Full HD-Videoaufzeichnugn) und einer 1,3 Megapixel Front-Kamera, 32 GB internem Speicher und einer Stylus-Eingabemöglichkeit ausgestattet ist das LG Optimus Vu, das Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
LG präsentiert Optimus 3D Max
LG stellt vor dem Mobile World Congress nächste Woche weitere neue Geräte vor. Am Mittwoch präsentierte das Unternehmen den Nachfolger des Optimus 3D, das Optimus 3D Max. Das Gerät verfügt über einen 1,2 GHz Dual Core-Prozessor TI OMAP 4430 und ein 4,3 Zoll 3D WVGA-Display, das durch Gorilla Glas der zweiten Generation von Corning geschützt wird. Weiter gibt es 1 GB RAM, 8 GB internen Speicher, eine 5 Megapixel 3D-Kamera Quelle: BGR… [weiterlesen]
Panasonic Eluga & ein weiteres Smartphone – 24android
Panasonic hat mit dem Eluga sein erstes Android Smartphone angekündigt, das nicht nur besonders dünn sein soll, sondern auch über ein 4,3 Zoll qHD-Display (540×960 Pixel), Android 2.3.5 (Gingerbread), einen 1 GHz Dual Core Prozessor, 8 GB internen Speicher und eine 8,0 Megapixel Kamera verfügen wird. Auf eine Frintseiten-Kamera hat Panasonic hingegen verzichtet. Außerdem wird das Unternehmen beim bevorstehenden Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Ankündigung des Samsung Galaxy Ace 2 erfolgt – 24android
Noch bevor der Mobile World Congress begonnen hat, sind zwei Smartphone-Neuankündigungen von Samsung in Haus geflattert. Darunter befindet sich laut Pressemitteilung von Samsung Mobile das Samsung Galaxy Ace 2, das u. a. mit eeinem 3,8 Zoll Display (Auflösung: 480 x 800 Pixel), Android 2.3 (Gingerbread), einem 800 MHz Dual Core Prozessor, einer 5,0 Megapixel und 4 GB internem Speicher (und einem MicroSD-Slot Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Android 2.3.6 für Samsung Galaxy Tab ist da – 24android
Das erste Android Tablet von Samsung hat endlich das lange versprochene Update auf die Version 2.3.6 (Gingerbread) erhalten, dass bereits seit langer Zeit angekündigt gewesen ist. Einem darüber hinaus gehenden Update auf Android 3.2 (Honeycomb) oder gar Android 4.0 (Ice Cream Sandwich) hatte Samsung ja bereits vor einiger Zeit eine Absage erteilt (obwohl findige Privatentwickler längst einen ICS-Port bereitgestellt Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
HTC Flyer Wifi Edition mit 16 GB zum Schnäppchenpreis von 279¤ bei Amazon MobiNubi
Das 7 Zoll Tablet HTC Flyer war mit seinem TouchPen Konzept, der leistungsfähigen Hardware und der HTC Sense Oberfläche äußerst innovativ und verkaufte sich leider nicht so gut, wie man es erwartet hatte. Das Gingerbread Tablet mit 1 GB RAM und einem 1,5 GHz schnellen Single Core Prozessor wird nun für 279¤ bei Amazon angeboten. Es handelt sich dabei um die Farbvariante weiß/silber mit 16 GB und Wifi only (ohne SIM Karten Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]
Samsung veröffentlicht Android 2.3 für Galaxy Tab
Mit reichlich Verspätung hat Samsung das Betriebssystem seines Android-Tablets Galaxy Tab aktualisiert. Laut Samsung steht seit rund zwei Wochen die Android-Version 2.3 (Gingerbread) für das Tablet zum Herunterladen bereit – über ein Jahr nach Veröffentlichung des Quellcodes durch Google. Ein Update auf die mittlerweile aktuelle Android-Version 4.0 plant Samsung aufgrund von Hardware-Beschränkungen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Samsung Galaxy Tab bekommt Update auf Gingerbread
Das lange Warten für die Tablet-Nutzer der ersten Stunde bei Samsung hat endlich ein Ende. Der Konzern aus Korea stellt nach monatelanger Hängepartie ein Update für das Android-Tablet Samsung Galaxy Tab zur Verfügung. Dabei liefert Samsung allerdings nicht die allerneuste Version der Google-Software aus. Die Nutzer bekommen kein Update auf Android 4.0 Ice Cream Sandwich, sondern müssen mit dem Handy-Betriebssystem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]