Die CES, die Consumer Electronics Show ist traditionell die erste große Messe des Jahres, die in der ersten Januar-Woche in der Spielerhauptstadt Las Vegas stattfindet. Der Mobile World Congress ist zwar die wichtigste Messe der Mobilfunkbranche, dennoch stellen einige Konzerne auch dort ihre Highlights vor.
Nicht selten tauchen bereits Wochen vor einer solchen großen Messe die ersten Details auf, was denn Quelle: Android TV… [weiterlesen]
CES 2013: Samsung will FullHD Display mit 4,99 Zoll vorstellen | anDROID NEWS & TV
J Butterfly: HTCs Superphone mit 1080p-Display kommt womöglich nach Europa | PC-Max: Hardware News und Tests
Den ersten Gerüchten zufolge Plant HTC den in Japan und den USA veröffentlichten Smartphone-Boliden mit der Bezeichnung J Butterfly in Europa auf den Markt zu bringen. Hierzulande wird das Gerät womöglich HTC Deluxe heißen und mit Quad-Core-Prozessor, zwei Gigabyte Arbeitsspeicher und einem fünf Zoll großen Full-HD-Display daherkommen.Wir haben berichtet, dass HTC in Japan und den Vereinigten Staaten einen Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
HTC Deluxe: Europa-Version vom FullHD-Smartphone J Butterfly | anDROID NEWS & TV
Jedes Jahr kommt eine neue Generation neuer Highend-Smartphones heraus, die ihre Vorgänger irgendwie in den Schatten stellen müssen. Nachdem dieses Jahr vor allem Quadcores und Displaygrößen dafür herhalten mussten, stellt sich die Frage: Was kommt als nächstes? HTC scheint für sich genommen auf FullHD-Displays zu setzen, wie das kürzlich vorgestellte J Butterfly zeigt.
Das J Butterfly für den japanischen Quelle: Android TV… [weiterlesen]
HTC Droid DNA für den US-Markt vorgestellt
HTC hat auf einem Event in New York sein neues Smartphone Droid DNA vorgestellt. Das Gerät wird ab dem 21. November zunächst auf dem amerikanischen Markt exklusiv beim Mobilfunkanbieter Verizon vertrieben, berichtet Cnet.com. Bei Abschluss eines Vertrages mit 24 Monaten Laufzeit gibt es das HTC Droid DNA für 199 US-Dollar. Ein Europa-Start ist noch unklar.
Das Droid DNA ist mit einem 5 Zoll großen Super-LCD-3-Display Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Nexus 4 & Nexus 7 3G: Google-Geräte bei Saturn und MediaMarkt
Noch im November wollen Saturn und MediaMarkt
das Nexus 7 mit Mobilfunk-Modem verkaufen. Das Tablet mit dem sieben Zoll großen Touchscreen
kann bereits jetzt vorbestellt werden. Dabei gibt der Online-Shop von Saturn an, das Gerät sei
innerhalb von acht bis zehn Werktagen verfügbar. Der MediaMarkt legt sich sogar auf das konkrete
Datum 26. November für die Verfügbarkeit des Tablets fest.
Saturn Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Android 4.2 an AOSP-Projekt übergeben aber ohne Support für Nexus 4 | anDROID NEWS & TV
Vor 2 Wochen stellte Google in New York sein neues Betriebssystem Android 4.2 vor. Naja, das war eigentlich der Plan denn Hurrikan Sandy hatte dem Vorhaben einen großen fetten Strich durch die Rechnung gemacht. Macht aber nichts, denn seit gestern sind die neuen Nexus-Modelle mehr oder (eher) weniger erhältlich und auch Android 4.2 hat seinen Weg in das AOSP-Projekt gefunden.
Nicht nur das die ersten Galaxy Nexus Quelle: Android TV… [weiterlesen]
CyanogenMod 10 Final für viele Geräte
Gut Ding will weile haben, oder? Das gilt zumindest für die wohl berühmteste Custom Rom, die es für Android gibt: Den CyanogenMod. Die aktuellste Version, CM 10, ist endlich an einem Punkt angelangt, an dem die Entwickler der Meinung sind, dass die neueste Version als super stabil und zu 99% bugreif einzustufen ist und somit endlich den Status “final” erhält. Das ist auch gut für alle anderen, die AOSP Roms nutzen, da Quelle: Handy-News AT… [weiterlesen]
iPad Mini im Test: Edel-Tablet mit Defiziten – Apple – derStandard.at › Web
Hochwertiges, leichtes Gehäuse und lange Akkulaufzeit als Gegenpol zu schlechterem Display 2010: Steve Jobs nennt 7 Zoll große Tablets DOA – Dead On Arrival. Die Größe sei nicht ausreichend, um gute Tablet-Apps entwickeln zu können. Die Mindestgrößte dafür liege bei 10 Zoll (aufgerundet). Apple werde niemals ein 7-Zoll-Tablets entwickeln. 2012: Apple stellt das iPad Mini vor. 7,9 Zoll sind eben nicht 7 Zoll, erklärt Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Mobilfunk-Patentkrieg: Apple und HTC einigen sich in Patentstreit – Wirtschaft – Aktuelle Wirtschafts- und Finanznachrichten – Augsburger Allgemeine
Auch die Verbraucher hatten den Patentstreit zu spüren bekommen, jetzt haben Apple und HTC sich geeinigt. Allerdings war HTC zuletzt das schwächste Glied im Android-Lager.
Apple und der Smartphone-Spezialist HTC haben ihren Patentstreit beigelegt.Foto: David Chang dpa
Apple und der Smartphone-Spezialist HTC haben ihren Patentstreit beigelegt. Es sei eine Vereinbarung Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Telekommunikation: Apple und HTC beenden Patentstreit – Digital – Augsburger Allgemeine
Apple und der Smartphone-Spezialist HTC haben ihren Patentstreit beigelegt. Es sei eine Vereinbarung auf zehn Jahre abgeschlossen worden, teilten die Unternehmen in der Nacht zum Sonntag mit. Sie umfasse nicht nur bisherige, sondern auch künftige Patente.
Apple und der Smartphone-Spezialist HTC haben ihren Patentstreit beigelegt. Foto: David Chang dpa
Die gegenseitigen Klagen Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]
Roberts Radio zeigt Soundsystem mit DAB+ und iPhone-Dock
Bei Radiogeräten haben sich stationäre Soundsysteme zwischen kleinen portablen Empfängern und großen HiFi-Anlagen etabliert. Sie eignen sich ideal um kleinere 1-Zimmer-Wohnungen sowie Schlaf- oder Arbeitszimmer mit Musik oder Nachrichten zu versorgen. In diese Kategorie gehört auch das neue Sound 200 des britischen Herstellers Roberts Radio. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Gerücht: Lenovo P770 womöglich mit extra starkem Akku
09.11.2012, 15:39 (0)
Der chinesische Computerhersteller Lenovo, seit einiger Zeit auch in der Smartphone-Sparte aktiv, könnte im P770 einen extra großen 3.500-mAh-Akku einbauen, berichtet die Technikseite Gizchina. Damit wolle Lenovo eine der Schwächen bei Smartphones, die oft zu kurze Akkulaufzeit, ausmerzen. Neben dem großen Akku wird das Lenovo P770 mit einem 1,2-Gigahertz-Prozessor laufen und Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Retina-Display: Apple plant angeblich ein iPad Mini mit einer Auflösung von 2048 x 1536 Pixeln | PC-Max: Hardware News und Tests
Ersten Gerüchten zufolge plant Apple derzeit nach dem erst kürzlich vorgestellten iPad Mini einen weiteren 7,9-Zoll großen Ableger mit Retina-Display auf den Markt zu bringen. Den markantesten Unterschied macht allerdings das stark aufgewertete Display aus, das mit 2048 x 1536 auflöst und somit eine Pixeldichte von 326 ppi vorweisen kann.Angeblich hat Apple nach der Veröffentlichung des neuen iPad Mini am 23. Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]