Seit einigen Tagen hat die Google-Tochter YouTube ihr Angebot auf deutschem Boden ausweiten können. Mit “YouTube Movies” können wir über die Video-Plattform Kinofilme in voller Länge und ohne Werbung anschauen. Zwar ist das Angebot derzeit noch recht dünn aber man will wachsen. Dass das nicht ganz ohne Knatsch von Statten gehen würde, war abzusehen.
Und irgendwie auch verständlich, denn die ProSiebenSat1-Gruppe Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Nach YouTube-Vorstoß: Privatsender sind Not amused†anDROID NEWS & TV
BASE sichert sich das ASUS Padfone exklusiv- 24android
Die E-Plus Gruppe hat in einer Pressemitteilung verkündet, dass die Konzerntochter BASE ab dem 01. August als exklusiver Mobilfunkanbieter des ASUS Padfone auftreten wird. Bei Abschluss eines BASE Mobilfunkvertrags können Kunden die Kombination aus Smartphone und Tablet entweder für 30,00 Euro pro Monat mieten oder zum Preis von einmalig 719 Euro erwerben. Im Online-Shop von BASE kann das Padfone hingegen Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
E-Plus verkauft neue Versionen des Samsung Galaxy Tab
Ab sofort verkauft die E-Plus-Gruppe nach dem Samsung Galaxy S3
auch zwei neue Android-Tablets des koreanischen Herstellers. So ist bei E-Plus jetzt mit
dem Samsung Galaxy Tab 2 10.1 der
Nachfolger des Samsung Galaxy Tab 10.1N zu bekommen. Zusätzlich bietet der
Düsseldorfer Mobilfunk-Netzbetreiber seinen Kunden das
Samsung Galaxy Tab 2 7.0 an. Somit
stehen neue Multimedia-Tablets mit 10,1 und Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Österreichische paysafecard.com wurde von Skrill geschluckt – IT-Business – derStandard.at › Web
Stillschweigen über guten Kaufpreis – 150 heimische Mitarbeiter sollen Jobs behaltenDer britische Online-Zahlungsdienstleister Skrill (Moneybookers) hat die österreichische paysafecard.com Wertkarten AG mit 150 Mitarbeitern zu 100 Prozent übernommen. Die bisherigen Eigentümer waren laut Firmenkompass unter anderem die Androsch Privatstiftung und die Dörflinger-Privatstiftung mit je 34,80 Prozent Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Chefwechsel und Milliarden-Investition bei Samsung – IT-Business – derStandard.at › Web
Samsung-Elec-Chef Choi übernimmt Führung der Samsung-Gruppe – Kwon Oh-hyun führt künftig Samsung ElectronicsMit einer Personalrochade will sich Samsung Electronics im Kampf um die Vorherrschaft auf dem Smartphonemarkt mit Apple besser in Stellung bringen. Der bisherige Chef Choi Gee-sung wechselt an die Spitze der Samsung-Gruppe und ist künftig für die Unternehmensstrategie verantwortlich. Die Gruppe Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Chefwechsel und MilliardenInvestition bei Samsung
07.06.2012 16:51 Uhr
Seoul (dpa) – Mitten im Kampf mit Apple um die Vormachtstellung im Smartphone-Markt hat der südkoreanische Technologiekonzern Samsung einen Wechsel in der Chefetage vorgenommen. Neuer Chef wird der im vergangenen Dezember zum Vizevorsitzenden beförderte Kwon Oh Hyun sein, wie der größte Handyhersteller und Weltmarktführer bei Speicherchips und LCD-Fernsehern Quelle: Allgemeine Zeitung… [weiterlesen]
Zukunftsweisendes Stühlerücken bei Samsung – Neuer Chef | Unternehmen
Seoul (Reuters) – Mit einer Personalrochade will sich Samsung Electronics im Kampf um die Vorherrschaft auf dem Smartphonemarkt mit Apple besser in Stellung bringen.
Der bisherige Chef Choi Gee-sung wechselt an die Spitze der Samsung-Gruppe und ist künftig für die Unternehmensstrategie verantwortlich. Die Gruppe umfasst etwa 81 Firmen, die alles von Schiffen über Smartphones bis zu Chemikalien herstellen. Quelle: Reuters… [weiterlesen]
Neuer Chef: Zukunftsweisendes Stühlerücken bei Samsung – IT-Business – derStandard.at › Web
Samsung-Elec-Chef Choi übernimmt Strategieleitung der Samsung-Gruppe – Komponentenchef Kwon Oh-hyun führt künftig Samsung ElectronicsMit einer Personalrochade will sich Samsung Electronics im Kampf um die Vorherrschaft auf dem Smartphonemarkt mit Apple besser in Stellung bringen. Der bisherige Chef Choi Gee-sung wechselt an die Spitze der Samsung-Gruppe und ist künftig für die Unternehmensstrategie Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
E-Plus startet neue Roaming-Option
E-Plus startet die neue Roaming-Option EU Reise-Paket. Die Option gilt für Vertragskunden der E-Plus-Gruppe, dazu gehören Marken wie Base, E-Plus, MTV Mobile, Metro Mobil und Wir mobil.
Mit dem EU Reise-Paket können die Kunden für zehn Euro ein Paket mit 100 Megabyte Datenvolumen mit 10 Kilobyte-Taktung und einer Laufzeit von 30 Tagen buchen. Die Option steht ab dem 1. Juni 2012 zur Verfügung und gilt im EU-Ausland. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Wahoo Fitness BlueHR: Mit dem iPhone 4S das Herz im Auge “
Wahoo Fitness Pulsgurt BlueHR – (Bild: NC-17)Nur weil man ein Nerd ist, heißt das nicht, man gehöre zur vorurteilsbehafteten Gruppe der Pizza-Cola-Hacker-Kultur. Im Gegenteil: Bewegung, Sport und Spaß stehen bei uns Geeks und Nerds vielleicht noch höher im Kurs. Also: rauf aufs Rad, rein in die Joggingschuhe oder ab auf die Berge. Bei all diesen Aktivitäten hilft die Kenntnis der eigenen Herzfrequenz das richtige Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]
yourfone.de ist ein neues Angebot mit Allnet-Flat
Seit Dienstag ist das Unternehmen yourfone GmbH aktiv – die Website heißt yourfone.de. Es ist ein Tochterunternehmen der E-Plus Mobilfunk GmbH & Co. KG beziehungsweise E-Plus Gruppe. Bei yourfone.de gibt es eine sogenannte Allnet-Flat im Angebot.
Mit der Erfindung des Smartphones hat sich die Mobilfunkwelt und das Verhalten von Mobilfunkkunden in den letzten Jahren dramatisch verändert. Eine moderne Quelle: Teledir… [weiterlesen]
Kultur Chinas Schriftsteller fordern Entschädigung von Apple wegen Piraterie
Eine Gruppe von chinesischen Schriftstellern fordert Entschädigung von Apple, da der App Store des Unternehmens ihrer Meinung nach unlizenzierte Kopien ihrer Bücher verkauft. Die Schriftsteller fordern eine Entschädigung in Höhe von 50 Millionen Yuan, oder 7,9 Millionen US-Dollar. Den 22 bekannten Schriftstellern geht es um 95 Bücher, die angeblich als Raubkopien von Apples App Store verkauft wurden.
Die Quelle: German China Org… [weiterlesen]