gültig

23. Februar 2025

Samsung S5220 Star 3 Smartphone günstig im ProMarkt

Aktuell gibt es im ProMarkt das vertragsfreie Smartphone Samsung S5220 Star 3 für 85 Euro. Das Angebot ist noch bis zum 23.05.2012 gültig.
Was bietet das Samsung S5220 Star 3?
Das Samsung S5220 Star 3 ist mit der herstellereigenen Benutzeroberfläche Samsung TouchWiz Lite ausgestattet, über die eine flüssige Navigation ermöglicht wird. Zudem verfügt das Smartphone über eine 3,2 Megapixel-Kamera, ein TFT-Touch-Screen-Display Quelle: Teledir… [weiterlesen]

Apple muss 4G Bezeichnung des neuen iPads entfernen

Die Modellbezeichnung iPad 4G ist in vielen Ländern mit abweichenden Netz-Frequenzen nun nicht mehr gültig. In Deutschland wird die Modellbezeichnung trotz Inkompatibilität weiterhin verwendet.

AnzeigeDie LTE-Technik des neuen iPads von Apple kann nur in Ländern mit bestimmten Netz-Frequenzen genutzt werden, Deutschland gehört jedoch nicht zu diesen.Aufgrund vieler Beschwerden wird das iPad in Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Android-Smartphone mit Komplett-Flat von Kabel Deutschland Handypark.de News

Wer sich ein Samsung Galaxy S Plus zulegen will, der kann auf einen Tarif von Kabel Deutschland zurückgreifen, bei dem man seit diesem Monat das Android-Smartphone in Kombination mit einer Komplett-Flat geboten bekommt.
Bis zum 31. Mai 2012 ist das Angebot gültig. Ohne Limit kann man für 39,99 Euro im Monat in alle deutschen Netze (Festnetz und Mobilfunk) telefonieren sowie im Internet surfen. Menschen mit einem Quelle: Handypark… [weiterlesen]

SimTim mit 55 Euro Startguthaben

Der Prepaid Discounter Simtim ist noch recht neu auf dem Markt, macht aber bereits durch hohe Startguthaben von sich reden. Aktuell gibt es für Neukunden, die sich für den Prepaid Tarif von Simtim entscheiden 55 Euro Guthaben, dass wie mittlerweile bei vielen Anbietern üblich, auf die ersten 3 Monate verteilt wird.
Die 55 Euro Startguthaben setzen sich wie folgt zusammen:
ü
10 Euro Guthaben – Gültig ab Aktivierung Quelle: Prepaid Vergleich… [weiterlesen]

Apple erwirkt US-Importverbot für einige HTC-Smartphones – Netzpolitik – derStandard.at › Web

Soll aber erst Mitte April gültig sein – HTC kündigt bereits an, eigene Geräte bis dahin anzupassenDer taiwanische Smartphone-Hersteller HTC hat einen Patentstreit gegen Apple verloren. Die Internationale Handelskommission (ITC) urteilte am Montag, HTC habe mit seinen Android-Smartphones ein Patent des iPhone-Konzerns verletzt. Die ITC verhängte in den USA zudem ein Importverbot ab dem 19. April 2012 für Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]