Preview-Version bereits auf Nexus S lauffähigwebOS, das einst von Palm programmierte Betriebssystem, das nun als Open Source-Projekt Open webOS weitergeführt wird, solll wiederauferstehen.
Dafür sorgen will das Unternehmen Phoenix International Communications, wo man nun auch einen ersten Schritt gesetzt hat. Dort hat man das cloudbasierte System in eine Android-App gepackt und nun ein Video von deren Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Open WebOS wird zur Android-App – Innovationen – derStandard.at › Web
Apple feuert den Maps-Chef Richard Williamson | PC-Max: Hardware News und Tests
Nach der Veröffentlichung des iOS 6 und dem neuen iPhone 5 stand der Großkonzern aus Cupertino vor einem Image-Desaster: Die Karten-App ist ein Reinfall und musste viel Spott und Kritik der zahlreichen Nutzer sowie der Fachpresse einstecken. Nach diesem Fauxpas, hat Apple den zuständigen Boss der Kartenabteilung gefeuert.Nachdem der Apple-Maps-Chef Richard Williamson mit der misslungenen Karten-App für das Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Microsoft: 40 Millionen Windows 8 Lizenzen in einem Monat verkauft – Bilanz zu Surface lässt auf sich warten | PC-Max: Hardware News und Tests
Der Softwareriese Microsoft hat nun erste Zahlen zu seinem jüngsten Betriebssystem veröffentlicht. Demnach habe sich Windows 8 im ersten Monat 40 Millionen mal verkauft. Zu einer Bilanz bezüglich des hauseigenen Tablets Surface schweigt das Unternehmen jedoch nach wie vor.Microsoft hat zum Start von Windows 8 vermeldet, dass das neueste Betriebssystem in den ersten vier Tagen rund vier Millionen mal verkauft Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Sharp Aquos Phone Zeta SH-02E mit IGZO-Display – COMPUTER BILD
Sharp meldet sich mit dem Aquos Phone Zeta SH-02E zurück: Das Android-Smartphone bietet aktuelle Hardware und als i-Tüpfelchen ein Display mit IGZO-Technik.
Das Aquos Phone Zeta SH-02E nutzt ein Display mit stromsparender IGZO-Technik.Liest sich gut, was Sharp alles seinem neuen Smartphone, dem Aquos Phone Zeta SH-02E, spendiert: Ein Qualcomm-Prozessor Quelle: Computerbild… [weiterlesen]
Hardware oder Software? Nexus-4-Besitzer hören leises brummen | anDROID NEWS & TV
Ob nun tatsächlich so viele Bestellungen eingegangen sind oder der Vorrat wirklich extrem niedrig war wissen wir nicht. Fakt ist aber, dass das Nexus 4 sehr schnell ausverkauft war und das in beiden Speichervarianten. Nachdem die ersten glücklichen Käufer das neue Google-Phone auspacken konnten, mehrt sich langsam die Ernüchterung: Das Nexus 4 ist nicht so toll, wie es beim Kauf noch aussah.
Da hat man das Bestellchaos Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Nvidias Chipverkäufe steigen um 20 Prozent an | PC-Max: Hardware News und Tests
In Zeiten wie diesen, wo derzeit Tablets und Smartphones ihren Siegeszug feiern, haben es die Chiphersteller für leistungsstarke Prozessoren mehr als schwer. Folge davon sind teils starke Umsatzeinbußen, die auch ein neuer Bericht von Jon Peddie Research bestätigt: Der Verkauf von Notebook-, Computer- sowie Tablet-Chips sank insgesamt um etwa 4,3 Prozent.Die zahlreichen Hardwarehersteller kämpfen derzeit Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
• Nexus 4: MängelCheckliste GIGA
Kaum war das Nexus 4 erhältlich, so war es auch schon wieder ausverkauft. Doch nicht nur die, die beim Kauf leer ausgegangen sind, sind unzufrieden. Auch, wer sich glücklich schätzen konnte und ein Nexus 4 von Google ergattert hat, kämpft mit Problemen. Diese werden jetzt von den Usern zusammengetragen.
Das Nexus 4, Googles neues Android-Flaggschiff, sollte eigentlich ein Meilenstein sein. Quelle: GIGA… [weiterlesen]
HTC dementiert Europa-Start des HTC Deluxe DLX | anDROID NEWS & TV
Die Möglichkeiten zur Abgrenzung vom der Konkurrenz in Sachen Hardware werden zunehmend geringer, weswegen jedes Jahr aufs Neue ein Trend gesetzt wird. Für dieses, sich dem Ende zuneigenden Jahr, waren es die Quadcore-Prozessoren für die Highend-Klasse. Für das kommende Jahr dürften es die FullHD-Displays werden und die ersten Geräte sind mit diesen Displays ebenfalls schon durchgesickert.
Zum Beispiel das Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Zerdrückt, Verdreht und Zerkratzt: Video zeigt wie Samsung seine aktuellen Smartphone-Boliden quält | PC-Max: Hardware News und Tests
Bevor ein Produkt die Entwicklungsabteilung verlässt, unterzieht der Hersteller das für die Serienproduktion gedachte Modell einem Stresstest, um mögliche Probleme bei der Massenfertigung auszuschließen. In einem Video wird erklärt, wie der südkoreanische Smartphone-Pionier Samsung, die aktuellen High-End-Geräte wie zum Beispiel das Galaxy S3 einem Qualitätscheck unterzieht.Es ist bekannt, dass die Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Office-Apps für iPhone und Android in der Übersicht
Der Vorwurf, dass mobile Android- und iOS-Geräte eher für Multimedia und weniger zum ernsthaften Arbeiten taugen, stimmt nur zum Teil: Mittlerweile gibt es eine beachtliche Anzahl von Office-Apps für beide Systeme, von denen wir in diesem Artikel einige ausgewählte vorstellen.
Die Ansprüche an ein mobiles Betriebssystem sind recht unterschiedlich: Mail, Messaging, Kontakteverwaltung und ein Kalender Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
LG erklärt: Warum ist ein LTE-Modul im Nexus 4 verbaut? | PC-Max: Hardware News und Tests
Beim Teardown des neuen Google-Smartphones Nexus 4 haben die Experten von iFixit einen LTE-Chip gefunden, der zahlreiche Spekulationen rund um eine nachträgliche Aktivierung der neuen Funktion anstieß. Nun hat sich LG selbst zu Wort gemeldet und den Nutzen des zusätzlichen Bauteils im neuen Nexus 4 erklärt.Die Kollegen von Techradar wollen erfahren haben, warum sich im neuen Nexus 4 von LG ein integriertes LTE-Modul Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Stiftung Warentest: Galaxy Note 10.1 besiegt das iPad 3 | PC-Max: Hardware News und Tests
Laut der Stiftung Warentest hat Apples iPad mittlerweile ernstzunehmende Konkurrenz bekommen, wie aus dem jüngsten Test des Instituts hervorgeht. Als Testsieger kührte die Stiftung Warentest das Samsung Galaxy Note 10.1, welches in der Wertung vor dem neuen iPad und dem Transformer Pad Infinity liegt.Für die Dezember-Ausgabe untersuchte die Stiftung Warentest insgesamt 14 Tablets verschiedener Hersteller Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Android-Klon Replicant 4.0 erschienen
Das passend benannte Replicant-Projekt, das einen Klon von Android ohne unfreie Komponenten darstellt, hat erste Images von Version 4.0 veröffentlicht.
Von
Hans-Joachim Baader
replicant.us
Android, 2007 von der Open Handset Alliance unter Führung von Google gestartet und mittlerweile mit großem Abstand das führende Mobil-Betriebssystem, beruht auf dem Linux-Kernel unter der Quelle: Pro-Linux… [weiterlesen]
Überraschung: LTE lässt sich beim Nexus 4 aktivieren – Smartphones – derStandard.at › Web
Simple Einstellungsänderung aktiviert nicht gelisteten Chip – Funktioniert allerdings nur auf Band 4 in KanadaSo positiv die Tests zu Googles Nexus 4 mehrheitlich ausfiel, vor allem in den USA stieß sich so mancher Technik-Journalist an einem Punkt: Das Fehlen von LTE-Unterstützung erklärte etwa The Verge beinahe schon zum Ausschlussgrund. Bei Google hält man dem entgegen, dass es derzeit unmöglich sei, ein Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]