Haswell

23. Februar 2025

Keine Steckfassung: Wechselbare Prozessoren vor dem Aus? – Innovationen – derStandard.at › Web

Durch den Verzicht spart man an Bauhöhe, die vor allem bei Laptops und Tablets wichtig istEine Prognose die vermutlich einigen missfallen wird: Die japanische Website PC Watch hat laut Heise prognostiziert, dass das Ende der wechselbaren Haswell-Prozessoren von Intel bereits Mitte 2013 kommen könnte. So sollen die letzten Ausführungen für Desktop-PC-Mainboards mit Wechselfassungen zu diesem Zeitpunkt letztmalig Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Wann sterben wechselbare PC-Prozessoren aus?

LGA1155-Fassung mit Prozessor.

Die meistens gut informierte Webseite PC Watch aus Japan hat neue Informationen zu Intels kommenden Prozessor-Generationen Haswell, Broadwell und Skylake veröffentlicht. Der Autor hält es für denkbar, dass in der Mitte 2013 erwartete Core-i-Generation namens Haswell letztmals Ausführungen für Desktop-PC-Mainboards mit Wechselfassungen erscheinen. Von Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

IDF: Spekulationen um 10-Watt-Mobilprozessoren

Tick-Tock: Nach der Strukturverkleinerung von 32 auf 22 Nanometer (Sandy- zu Ivy-Bridge) folgt mit Haswell ein Tock-Schritt bei der Mikroarchitektur.

Bild: Intel

Am Dienstag beginnt in San Francisco das Intel-Entwicklerforum IDF. Angesichts schleppender PC-Verkäufe will Intel dort Ausblicke auf eine hoffentlich lukrativere Zukunft eröffnen. Eine ganze Reihe von Vorträgen Quelle: Heise.de… [weiterlesen]