Hersteller

16. April 2025

LG Electronics arbeitet an eigenen Prozessoren für Smartphones

04.12.2012, 11:00 (0)

Der südkoreanische Hersteller LG Electronics plant in zukünftigen Smartphones selbstentwickelte Prozessoren zu verbauen. Grund sei, dass sich LG von anderen Chip-Herstellern unabhängig machen möchte, wie LG-Chef Koo Bon Joon offiziell bestätigte. Nach Informationen der Korea Times ist allerdings noch unklar, wann LG den selbstentwickelten Chip in erste Smartphones einbauen Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

GT-N5100: Hat Samsung einen neuen Note-Ableger in der Entwicklung? | PC-Max: Hardware News und Tests

Glaubt man den jüngsten Gerüchten und einem Benchmark-Screenshot, dann dürfte der südkoreanische Elektronikriese Samsung einen neuen Galaxy-Note-Ableger in der Mache haben. Allerdings gehöre das Gerät ersten Mutmaßungen nach nicht der Smartphone-Klasse an, sondern vielmehr mit den geschätzten 7 Zoll eher zu den Tablet-Computern. Dieses neue Gerät mit der Bezeichnung GT-N5100 dürfte somit ein Konter zum Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]

LG: Erstes eigenes SoC könnte im Januar 2013 vorgestellt werden?

Einem Gerücht zufolge wird der Smartphonehersteller LG im Januar 2013 das erste ARM-SoC aus dem eigenen Hause präsentieren.

AnzeigeBislang kommen in Smartphones wie dem Nexus 4 von LG ausschließlich SoCs anderer Hersteller zum Einsatz. Ab Januar 2013 soll LG jedoch den ersten ARM-Prozessor vorstellen, welcher aus der eigenen Entwicklung stammt. Geplant sei die Einführung des ersten SoCs von LG zu der CES Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Tablets mit Windows 8 in USA kaum in den Läden – Microsoft – derStandard.at › Web

Selbst wenn Du eines kaufen wolltest, wäre es schwierig. Nach dem Start von Windows 8 kommt das Geschäft im Tablet-Markt für Microsoft nur schleppend in Schwung. Von den rund einem Dutzend angekündigten Tablet-Computern mit dem neuen Betriebssystem sind in den USA laut einem Medienbericht gerade einmal fünf Geräte aktuell verfügbar. Während es eine Reihe von PC-Varianten gebe, seien Tablets mit ARM- oder Intel-Prozessor Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Base Lutea 3 im Test: Solides Alltags-Smartphone mit Schwächen

Base verkauft ab dieser Woche das Lutea 3 als neuesten Vertreter seiner Smartphone-Reihe. Das 4,3-Zoll-Smartphone kommt dieses Mal nicht von ZTE, sondern von einem anderen nicht ganz unbekannten chinesischen Hersteller. Wir haben das Android-Telefon unter die Lupe genommen.

BASE Lutea 3

[ Datenblatt ]
[ Bildergalerie ]

[ Test ]

[ Neuvorstellung ]

Nach­dem Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

• Android Statistik: Gingerbread dominiert, Ice Ceam Sandwich holt auf GIGA

Das Fragmentierungsproblem bei Android ist kein Geheimnis. Es gibt zu viele Geräte von unterschiedlichen Herstellern mit unterschiedlicher Hardware und anderen Spezifikationen. Größeres Display, anderer CPU, GPU, anderer Hersteller, andere Treiber.

Die Liste ist groß und hält auch einige Entwickler davon ab, für den kleinen grünen Andy zu programmieren. Auch wenn Google seine Software Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• Google wirkt der AndroidFragmentierung entgegen GIGA

Man kann über den Apfel aus Cupertino schimpfen, wie man möchte, aber bei der Software-Aktualisierung haben diese bislang die Nase vorn. Bei Android gibt es teilweise qualvolle Wartezeiten zwischen den Versionen. Eine neue Richtlinie in Android 4.0 soll dem entgegen wirken.

Wir alle kennen die Problematik von Updates bei unserem Android-Betriebssystem. Die meisten Hersteller möchten Quelle: GIGA… [weiterlesen]

• ArcadeTipp: “Tilt to Live” jetzt kostenlos für iPhone und iPad GIGA

Kurz reingegrätscht: Der preisgekrönte Geschicklichkeits-Space-Shooter “Tilt to Live” steht seit gestern kostenlos im App-Store – auch in der HD-Version. Allein für die Sprüche auf dem Ladescreen lohnt es sich, das Spiel zu installieren.

Denn da heißt es durchaus mal “Are you in public? Youll look stupid playing this game”, oder “A Test of Stealth – Hide from your iPhone for several seconds Quelle: GIGA… [weiterlesen]

LG: Erster eigener SoC soll im Januar 2013 vorgestellt werden?

Einem Gerücht zufolge wird der Smartphonehersteller LG im Januar 2013 den ersten ARM-SoC aus dem eigenen Hause präsentieren.

AnzeigeBislang kommen in Smartphones wie dem Nexus 4 von LG ausschließlich SoCs anderer Hersteller zum Einsatz. Ab Januar 2013 soll LG jedoch den ersten ARM-Prozessor vorstellen, welcher aus der eigenen Entwicklung stammt. Geplant sei die Einführung des ersten SoCs von LG zu der CES Quelle: TweakPC… [weiterlesen]

Apple gibt LTE im iPhone 5 nur nach Netz-Prüfung frei

Im September stellte Apple mit dem iPhone 5 sein
neuestes Smartphone-Modell vor. Wer damit gerechnet hat, dass der Hersteller ähnlich
wie Samsung oder HTC alle wichtigen Frequenzbereiche des neuen
LTE-Mobilfunkstandards unterstützt, wurde enttäuscht.
So kann in Deutschland nur einer von drei Frequenzbereichen mit dem iPhone 5
genutzt werden.

Handy-Datenblätter

Apple iPhone Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Auftragsfertiger Foxconn aus China: Die Großmacht hinter Apple – WIRTSCHAFT – FOCUS Online – Nachrichten

Die US-Kultmarke mag iPod, iPhone und iPad entwickeln – aber der Hersteller heißt Foxconn und fertigt in China. Einblicke in einen Moloch mit Weltliga-Ambitionen.
Beginnen wir mit einer Quiz-Frage: Wenn Apple im abgelaufenen Geschäftsjahr 157 Milliarden Dollar umsetzte und 219 Millionen iPods, iPhones und iPads verkaufte – wie viele Mitarbeiter zählt die US-Kultmarke dann wohl? Richtig ist: 72 800. Genauer: Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Dual-SIM: Smartphones mit zwei SIM-Karten in der Übersicht – COMPUTER BILD

Die Kraft der zwei SIM-Karten: Statt zwei Handys in die Tasche zu stopfen, können Sie auch zwei SIM-Karten in ein Smartphone stecken. Zur Auswahl stehen inzwischen recht unterschiedliche Geräte, die sich durchaus sehen lassen können.

Unter Dual-SIM versteht man ein Handy oder Smartphone, das über zwei Steckplätze für SIM-Karten verfügt. Das Telefon verfügt Quelle: Computerbild… [weiterlesen]

Nexus 7 Dockingstation bald erhältlich? | anDROID NEWS & TV

Ein nicht ganz geringer Nebenverdienst für Hersteller von Smartphones und Tablets, ist der Verkauf von optional zu erwerbendem Zubehör. Besonders beliebt sind dabei Dockingstationen, in welchen die Geräte einige neue Einsatzmöglichkeiten finden. Das Nexus 7 besitzt für solches Zubehör wie schon das Galaxy Nexus auf der Seite Pogo-Pins für die Verbindung, einzig am passenden Zubehör mangelt bisher.
Bereits Quelle: Android TV… [weiterlesen]

ZTE Blade 3: Günstiges Android-4-Handy im Check

ZTE will mit dem Android-4-Smartphone Blade 3 das untere Preissegment aufmischen. So soll das derzeit ausgelieferte Modell für laut Hersteller nur 199 Euro ohne Vertrag keine Wünsche offen lassen. Einige Online-Shops wie Amazon verkaufen die Neuheit bereits für 170 bis 180 Euro. Schnäppchen oder doch eher überteuerte Billigware? Unser Praxistest gibt die Antwort.

Tatsächlich klingen neben der OS-Version Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

• iPhoneAdventskalender für Jedermann GIGA

Morgen ist der erste Advent, heute am 1. Dezember dürfen wir das erste Türchen des Adventskalenders öffnen. Für das iPhone gibt es die verschiedensten Kalender, da ist für jeden etwas dabei. Garantiert ohne Kalorien:

Mit Adventskalender Christmas Best 25 Free Apps bekommst Du jeden Tag eine Empfehlung für eine kostenlose App. Die Entwickler haben hierfür ihre Favoriten aus dem Gratis-Angebot Quelle: GIGA… [weiterlesen]