Hersteller

6. April 2025

Google trennt sich von Motorolas Fertigungsstätten | anDROID NEWS & TV

Einst war Motorola der größte Hersteller für Mobiltelefone, die Zeiten sind allerdings schon sehr lange vorbei. Im Jahre 2011 wagte der Traditionsreiche US-Hersteller mit dem Droid Razr XT910 nicht nur den Neuanfang, auch die Wiederbelebung der einst so erfolgreichen Gerätebezeichnung verhalf Motorola damit wieder zu neuem Leben.

Die wird auch weiterhin bestehen bleiben, schließlich haben sich die Razr-Smartphones Quelle: Android TV… [weiterlesen]

HTC stellt Pläne für Windows-Phablet ein

So ziemlich jeder große Smartphone-Hersteller bereitet dieser Tage ein eigenes 1.080p Android-”Phablet” vor. Nicht folgen wird diesem Trend der größeren Displays mit höherer Auflösung offenbar das Windows Phone 8 von Microsoft. Laut Bloomberg stellte HTC seine Pläne ein, ein übergroßes Smartphone mit Windows 8 herauszubringen, da die Display-Auflösung niedriger gelegen hätte als die konkurrierender Modelle Quelle: BGR… [weiterlesen]

Samsung zeigt Smartphone mit 5-Zoll-Display und Dual-SIM

Das Galaxy Grand wird das bisher größte klassische Smartphone von Samsung, der 5 Zoll große Bildschirm übertrifft sogar den des aktuellen Spitzenmodells Galaxy S3. Nur das Stift-Smartphone Note  2 ist noch größer. Besonders scharf wird das Display mit nur 800  à— 480 Pixeln allerdings nicht, diese Auflösung bieten bereits viele günstige Smartphones mit kleineren Displays.
Auch sonst entspricht das Gerät der Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

BlackBerry-Event wird in sechs Metropolen stattfinden

Dass Research in Motion (RIM) sein neues Betriebssystem BlackBerry 10 (BB10) am 30. Januar vorstellen wird, ist schon länger bekannt. Nun hat der Smartphone-Hersteller die ersten offiziellen Einladungen herausgeschickt, berichtet die BB-Fanseite Crackberry.com. Die Einladung verrät, wie wichtig BB10 für den angeschlagenen Hersteller ist: So fährt RIM groß auf und hält die Vorstellungsveranstaltung gleich Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Samsung sendet Friedenssignale im Patenstreit mit Apple | Unternehmen

Stockholm (Reuters) – Samsung sendet nach einem Etappensieg im Patentstreit mit Apple Friedenssignale.

Der südkoreanische Smartphone-Hersteller geht nicht länger juristisch gegen den Verkauf von Apple-Produkten in Europa vor. Der Antrag für ein Vertriebsverbot in Deutschland, Großbritannien, Frankreich, Italien und den Niederlanden werde zurückgezogen, teilte der Konzern am Dienstag mit. Ob Samsung Quelle: Reuters… [weiterlesen]

BlackBerry L-Series: Neue Bilder zeigen RIM-iPhone

Das neue BlackBerry L-Series soll den Smartphone-Hersteller RIM wieder in sicheres Fahrwasser geleiten. Im Web sind inzwischen neben einem Video neue Bilder aufgetaucht, die Smartphone und OS im Detail zeigen sowie den neuen Blackberry mit einem iPhone 5 vergleichen.

Auf der vietnamesischen Webseite BBVietnam.com sind neue Bilder des BlackBerry L-Series aufgetaucht. Die Webseite verrät einige Specs des Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Photofast i-Control: Fernsteuerung für das iPhone – Handy – FOCUS Online – Nachrichten

Mit der Photofast-Fernsteuerung i-Control muss man iPhone, iPad oder Android-Gerät nicht mehr in die Hand nehmen, um es zu bedienen. Das Gerät ist zudem auch noch Tastatur und Headset.
Ein Touchscreen ist bequem, aber er bringt auch ein paar Nachteile mit sich. Zum Beispiel kann man darauf dargestellte virtuelle Tasten ohne hinzusehen nicht bedienen. Dazu hat man aber nicht immer die Gelegenheit. Außerdem tippt Quelle: Focus.de… [weiterlesen]

Cubasis: Steinbergs Musikproduktionsumgebung Cubase fürs iPad

Steinberg hat seinen bekannten Audio/MIDI-Sequencer Cubase für das iPad zurechtgestutzt: Cubasis verspricht laut Hersteller zuverlässige und mobile Musikproduktion in gewohnter Steinberg-Qualität auf dem iPad. Die Bedienoberfläche von Cubasis ist im Look & Feel des PC-Bruders gehalten, sodass Cubase-Nutzer sich schnell heimisch fühlen dürften.
Prinzipiell unterstützt Cubasis beliebig viele Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

CES 2013: ZTE Grand S mit FullHD-Display und Keramikgehäuse | anDROID NEWS & TV

Auf dem diesjährigen Mobile World Congress in Barcelona trumpften die chinesischen Hersteller regelrecht auf und ließen die etablierten Hersteller schon ein wenig alt aussehen. Von HTC, Samsung und Co. hatten wir schon absolute Technik-Leckerbissen erwartet aber eben nicht von ZTE oder Huawei, die eher für ihre Einsteiger- und hierzulande bestenfalls Mittelklasse-Geräte bekannt waren.
Allerdings nützte Quelle: Android TV… [weiterlesen]

eReader: Schon jetzt ein Auslaufmodell?

Ist der eReader-Boom schon wieder vorbei?

2011 zeigte sich noch ein wahrer Boom beim Verkauf von eReadern, immer mehr Hersteller brachten auch in diesem Jahr neue Modelle zu günstigen Preisen auf den Markt. Dennoch soll der Hype bereits vorbei sein. Das vermutet zumindest das Magazin “iSuppli” und sagt bereits das Aussterben der eReader vorher.
Grund dafür sei ihre Ausrichtung auf nur eine Funktion – das Lesen Quelle: MobileHighlights… [weiterlesen]

Huawei Ascend Y201 Pro im Test: Das taugt das Lidl-Handy

Bei Smartphone-Angeboten der Lebensmittel­discounter wird eine breite Masse an
Interessenten hellhörig. Der Verkauf über diesen Vertriebsweg bekommt entsprechend
schnell den Stempel Schnäppchen aufgesetzt. Auch das
Huawei Ascend Y201 Pro ist bei Lidl im
Online-Shop für 99,99 Euro erhältlich. In dieser Preisklasse müssen die Ansprüche
an ein Smartphone etwas runtergeschraubt werden, da die Hersteller Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

5 Zoll Smartphones: Handys mit Riesen-Bildschirm

Als das Samsung Galaxy Note vorgestellt wurde, machte die Welt große Augen jetzt ziehen viele Hersteller nach und präsentieren eigene Smartphones mit einer Displaygröße von mindestens 5 Zoll. CHIP Online zeigt, worauf Sie sich freuen dürfen.

Ein wenig Spott erntete das erste, sehr plastiklastige Samsung Galaxy Note mit seinem für damalige Verhältnisse unvorstellbar großen 5,3-Zoll-Super-AMOLED-Schirm Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Blackberry-Hersteller RIM scheidet aus Börsenindex Nasdaq aus – IT-Business – derStandard.at › Web

Research in Motion leidet unter Smartphone-Konkurrenz Der Blackberry-Hersteller Research in Motion (RIM) wird künftig nicht mehr
im US-Börsenindex Nasdaq geführt. Die kanadische Firma sei bei der
jährlichen Überprüfung der bei der Technologiebörse gelisteten Konzerne
gestrichen worden, teilte der Nasdaq-Betreiber am Samstag mit. Auch neun
weitere Unternehmen würden ab Montag nicht mehr geführt. Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

DIGITALKAMERAS E-BOOK-READER IPHONE-ZUBEHÖR DIE HERSTELLER HABEN 2012 AUCH GERÄTE ABGELIEFERT DIE IM TEST DURCHGEFALLEN SIND

16.12.12 | 13:55 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf focus.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

DIGITALKAMERAS E-BOOK-READER IPHONE-ZUBEHÖR DIE HERSTELLER HABEN 2012 AUCH GERÄTE ABGELIEFERT DIE IM TEST DURCHGEFALLEN SIND

16.12.12 | 13:55 Uhr | 2 mal gelesen | So gefunden auf focus.de Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]