Herstellern

8. April 2025

Bericht: Mehr Nexus-Smartphones mit Android “Jelly Bean”

Laut einem Bericht des Wall Street Journal will Google bei der nächsten Android-Version Jelly Bean stärker mit den Smartphone-Herstellern zusammenarbeiten. Demnach sollen bis zu fünf Hersteller das neue System schon früh erhalten, um Geräte unter Googles Android-Marke Nexus auf den Markt bringen zu können. Schon Ende November könnten die Geräte in den Handel kommen. Außerdem wolle Google wieder verstärkt auf Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

LG Optimus 4X HD kommt: Neues Quad-Core-Smartphone

Bei den Herstellern, die auf das Google-Betriebssystem Android für ihre Smartphones und Tablets setzen, sind derzeit schnelle Quad-Core-Prozessoren das Non-Plus-Ultra, wenn es um die Oberklasse geht. Nachdem bereits Samsung und HTC ihre Modelle der High-End-Klasse vorgestellt und bereits – wie das HTC One X – oder bald – das Samsung Galaxy S III startet am 29. Mai – auf den Markt gebracht haben, zieht nun LG nach. Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Android: Mehr Komfort mit neuem Launcher

Jedes Smartphone mit Android-Betriebssystem verfügt über einen Launcher, der die Benutzeroberfläche des Smartphones anzeigt. Android verfügt von Haus aus über einen eigenen Launcher, der aber von den meisten Herstellern deaktiviert wird und gegen einen eigenen ersetzt wird. So nutzt Samsung den Launcher Touchwiz, während die Benutzeroberfläche von HTC Sense heißt. Was die Hersteller können, können wir Nutzer Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Huawei mischt bei den Hersteller UI’s künftig mit anDROID NEWS & TV

Ein Segen ist die Offenheit von Android für viele, kann sich bei einigen Herstellern allerdings auch wieder zum Fluch entwickeln. Einer dieser Punkte für einen Fluch ist die Anpassbarkeit der Oberfläche, oftmals Hersteller UI genannt. Neben HTC mit Sense, Sony mit Rachel, LG mit S-Class oder Samsung mit TouchWiz will nun auch Huawei in dem Bereich mitspielen.
James Jiang, Vizepräsident Produktmarketing Huawei Quelle: Android TV… [weiterlesen]

Windows vs. Android Handysuche.net News

Nur zwei Modelle unter Windows bietet LG an. Und das obwohl Microsoft sein Betriebssystem bereits seit mehr als eineinhalb Jahren den Handy-Herstellern zum Gebrauch gibt. Dem gegenüber laufen massenhafte LG-Smartphones unter dem Betriebssystem von Android. In Zukunft wird LG dem OS noch mehr einbauen. Aber an neue Windows-Phones ist zunächst nicht mehr gedacht. Für Microsoft bedeutet das beispielsweise einen Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

• Marantz NR1603: Flacher AVReceiver mit AirPlayFunktion GIGA

Der Trend zu AirPlay-kompatiblen Geräten setzt sich auch bei den Herstellern von hochwertigen Hi-Fi-Bausteinen fort. Marantz präsentierte heute unter anderem einen neuen AV-Receiver, der neben dem USB-Port für iPhone oder iPod auch AirPlay unterstützt und über eine eigene App bedient werden kann.

Während sich beide neuen Receiver, der NR1403 und NR1603, primär durch ihr flaches Äußeres Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Windows Phone im Abseits: LG und Co. setzen auf Android

Gerade einmal zwei Windows-Phones hat LG in seinem Portfolio – und das obwohl Microsoft sein Betriebssystem seit mehr als eineinhalb Jahren den Herstellern zur Verfügung stellt. Dem gegenüber tragen unzählige LG-Smartphones das Android-Männchen auf der Brust. In Zukunft wird der koreanische Hersteller dem Google-OS noch mehr Beachtung schenken. Neue Windows-Phones wird es zunächst nicht mehr geben. Für Microsoft Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Huawei: Quadcore-Smartphone Ascend D quad verspätet sich

Bereits im Februar auf dem Mobile World Congress hatte Huawei sein neues Mobiltelefon Ascend D quad als weltweit schnellstes Smartphone vorgestellt. Das Wettrennen zwischen den Herstellern ist jedoch noch nicht entschieden, denn Huawei musste nun den Marktstart seines ersten Quadcore-Smartphones deutlich nach hinten schieben.

Handy-Datenblätter

Huawei Ascend D quad

Huawei Ascend Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Toshiba Excite 13: Gigantisches Tablet mit 13,3 Zoll

Erst etablierte das iPad den 10-Zoll-Formfaktor bei Tablets, dann folgten von anderen Herstellern kleinere 7-Zoll-Modelle und zuletzt schuf Samsung mit dem Galaxy Note sogar einen Smartphone-Tablet-Hybriden mit 5,3-Zoll-Display. Ein auf dem Tablet-Markt bislang eher erfolgloser Mitbewerber sucht sein Heil nun im krassen Gegenteil: Das Excite 13 von Toshiba mit 13,3-Zoll-Display ist rund 10,2 Millimeter Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Update-Frust: Im Schnitt neun Monate Wartezeit auf Android-Updates – Smartphones – derStandard.at › Web

HTC noch am schnellsten, LG am langsamsten – Viel Optimierungs ­bedarf bei Herstellern und GoogleBeinahe ein Jahr ist es nun her, da trat Google im Rahmen der Entwicklungskonferenz Google I/O vor die versammelte Presse, um eines der am heftigsten diskutierten Themen rund um das eigene mobile Betriebssystem anzusprechen: Mit einer Update-Allianz wolle man gemeinsam mit den Hardwareherstellern die von vielen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Update-Frust: Im Schnitt neun Monate Wartezeit auf Android-Updates – Smartphones – derStandard.at › Web

HTC noch am schnellsten, LG am langsamsten – Viel Optimierungs ­bedarf bei Herstellern und GoogleBeinahe ein Jahr ist es nun her, da trat Google im Rahmen der Entwicklungskonferenz Google I/O vor die versammelte Presse, um eines der am heftigsten diskutierten Themen rund um das eigene mobile Betriebssystem anzusprechen: Mit einer Update-Allianz wolle man gemeinsam mit den Hardwareherstellern die von vielen Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

RIM: BlackBerry-Firma lässt iPhones auf die Server – Business News

Der BlackBerry-Hersteller RIM hat jetzt eine Software eingeführt, mit der man nicht nur die RIM-Welt, sondern auch die konkurrierenden Geräte von Apple und Android-Herstellern auf einem sicheren Server verwalten kann. BlackBerry Mobile Fusion ist ab jetzt verfügbar und richtet sich an Firmen, die den Enterprise Server von RIM bereits installiert haben.

Die einheitliche, Web-basierte Konsole, über die alle Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Mobile Management: RIM lässt iPhones auf die Server – Business News

Der BlackBerry-Hersteller RIM hat jetzt eine Software eingeführt, mit der man nicht nur die RIM-Welt, sondern auch die konkurrierenden Geräte von Apple und Android-Herstellern auf einem sicheren Server verwalten kann. BlackBerry Mobile Fusion ist ab jetzt verfügbar und richtet sich an Firmen, die den Enterprise Server von RIM bereits installiert haben.

Die einheitliche, Web-basierte Konsole, über die alle Quelle: CHIP News… [weiterlesen]

Themenpodcast: “2012, das Jahr der Tablets”

Für die Hersteller von Tablets war das Weihnachtsgeschäft 2011 außerordentlich erfolgreich. Deutlich mehr Geräte als erwartet sind im vierten Quartal des letzten Jahres über die Ladentheken gewandert. Auch für dieses Jahr sind Marktforscher und Analysten optimistisch: 2012 könnten erstmals mehr als 100 Millionen Tablets in den Verkauf gehen.

Marktführer unter den Tablet-Herstellern ist derzeit noch Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony verschiebt Ice Cream Sandwich Update für die Xperia Smartphones MobiNubi

Viele erstklassige Smartphones und Tablets werden derzeit mit Android 4.0 ausgestattet. Das Update auf ICS scheint vielen Herstellern Probleme zu bereiten, sodass nach Samsung, das einige zusätzliche Verbesserungen wie sichereres Face Unlock versprachen, um die Kunden zu besänftigen, auch Sony das Ice Cream Sandwich Update verschieben muss.
Ursprünglich wollte Sony Ice Cream Sandwich in einigen Tagen ausliefern, Quelle: Mobinubi.com… [weiterlesen]