Google baut die Funktionalität seines Play Store weiterhin aus. So haben Nutzer bald die Möglichkeit, Gutscheine für Bücher oder Apps zu erwerben. Neben der eigentlichen Geschenk-Funktion kann dieser Weg auch als eine alternative Bezahlmethode genutzt werden. Die Gift Cards werden vorerst allerdings nur in den USA verfügbar sein. Außerdem arbeitet Google an einer Wunschliste-Funktion für den Play Store, so Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Nachfolger der Droid-Razr-Reihe stehen in den Startlöchern > Home / News > Nachfolger, Motorola, Marktstart, Droid Razr MAXX HD, Droid Razr HD
Mit den Modellen Droid Razr und Droid Razr MAXX, hierzulande als Razr und Razr MAXX vertrieben, hat Motorola den letzten größeren und vor allem nennenswerten Erfolg gehabt. Besonders das Razr MAXX hob sich mit seinem 3.300 mAh fassenden Akku aus der Masse ab. Zeit also für die Nachfolger, zu denen es bisher eher widersprüchliche Informationen gibt.
Wie so oft kommen die Nachfolger zuerst in Amerika auf den Markt, Quelle: Android TV… [weiterlesen]
6 bis 8 Millionen verkaufte Nexus 7 in 2012?- 24android
Kommenden Monat dürfte es das erste Anroid Tablet von Google auch hierzulande zu kaufen geben. Die englischsprachige Website Tech Thoughts hat in einem heute erschienen Beitrag ein paar Gedanken gemacht, welche Verkaufszahlen für das Google Nexus 7 in diesem Jahr wohl realistisch sind. Dazu wurden neben der hergestellten Menge auch die bisherigen Absatzzahlen und weitere Indikatoren herangezogen. Demnach Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Galaxy Note 10.1: Samsungs Stift-Tablet ab 600 Euro erhältlich heise mobil
Samsung will das Galaxy Note 10.1 hierzulande in zwei Varianten mit 16 GByte verkaufen. Die günstigste mit WLAN soll 599 Euro kosten, für 689 Euro ist ein UMTS-Modem (bis HSPA+) eingebaut. Die ersten Geräte sollen ab morgigem Mittwoch in einigen Läden auftauchen, aber es können einige Tage vergehen, bis es großflächiger erhältlich ist. Versionen mit 32 und 64 GByte will Samsung je nach Marktlage nachliefern.
Als Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Galaxy Note 10.1: Samsungs Stift-Tablet ab 600 Euro erhältlich
Samsung will das Galaxy Note 10.1 hierzulande in zwei Varianten mit 16 GByte verkaufen. Die günstigste mit WLAN soll 599 Euro kosten, für 689 Euro ist ein UMTS-Modem (bis HSPA+) eingebaut. Die ersten Geräte sollen ab morgigem Mittwoch in einigen Läden auftauchen, aber es können einige Tage vergehen, bis es großflächiger erhältlich ist. Versionen mit 32 und 64 GByte will Samsung je nach Marktlage nachliefern.
Als Quelle: Heise.de… [weiterlesen]
Radio.de mit neuen Apps für iPhone und Android
Radio.de gehört hierzulande zu
den beliebtesten Plattformen zum Empfang von Hörfunkprogrammen über das Internet.
Das Angebot von derzeit mehr als 7 000 Radiosendern aus aller Welt kann
nicht nur über den Internet-Browser am PC bzw. Mac genutzt werden. Es stehen zudem
Apps für iPhone und iPad, für Android und für das HP TouchPad
mit webOS-Betriebssystem zur Verfügung.
Nun hat Radio.de Quelle: Teltarif… [weiterlesen]
Padfone von Asus ab August nur bei Base | PC-Max: Hardware News und Tests
Asus außergewöhnliche Kombination aus Smartphone und Tablet samt Dockingstation wird in wenigen Wochen auch endlich hierzulande erhältlich sein. Dennoch will der Hersteller mit dem E-Plus-Tochterunternehmen Base kooperieren, wodurch das Padfone lediglich bei diesem Mobilfunkanbieter zu haben sein wird.Das Padfone von Asus soll ab ersten August auch endlich in Deutschland erhältlich sein, jedoch mit einer Quelle: PC-MAX… [weiterlesen]
Galaxy S2 und Galaxy Note erhalten Android 4.0.4
Samsung hat damit begonnen, sowohl das Galaxy Note als auch das Galaxy S2 von Android 4.0.3 auf die derzeit aktuelle Version 4.0.4 zu aktualisieren. Das Update bringt eine Reihe neuer Funktionen mit sich und wird für das Galaxy Note auch hierzulande schon verteilt. Besitzer eines Galaxy S2 hingegen müssen sich noch etwas gedulden, denn bislang scheint die Aktualisierung nur in Russland zur Verfügung zu stehen. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]
Twitter App Update: Push-Tweets & Vorschau- 24android
Der Kurznachrichten-Dienst Twitter erfreut sich in den USA zwar deutlich größerer Beliebtheit als beispielsweise in Deutschland, dennoch nutzen auch hierzulande viele Nutzer die Möglichkeit, eigene Nachrichten zu versenden und Tweets anderer Nutzer zu lesen. Die Twitter App für Android hat jetzt erneut ein Update erhalten, mit dem sich Twitter-Nutzer jetzt auch per Push-Benachrichtigung über neue Tweets Quelle: 24android.com… [weiterlesen]
Warum die Nexus-Reihe ohne MicroSD auskommt anDROID NEWS & TV
Ein Smartphone und ganz besonders ein Tablet ist zum konsumieren von Inhalten gedacht. Große Displays, hohe HD-Auflösung und ein schneller Quadcore-SoC, fertig ist das Topmodell. Erst im Detail werden kleine Fehler für uns hierzulande auffällig, zum Beispiel das fehlen des MicroSD Slots in nahezu allen Modellen der Nexus-Reihe, bis hin zum neusten Spross Nexus 7.
Während hierzulande LTE und WLAN eher schlecht Quelle: Android TV… [weiterlesen]
YouTube: Player-API für Android-Apps anDROID NEWS & TV
YouTube ist der Branchenführer bei Online-Videoportalen und auf vielen Smartphones sowie Tablets vorinstalliert. Während hierzulande noch mit der GEMA und anderen Musikverlagen herumgestritten wird, zeigte Google auf der hauseigenen Entwicklermesse Google I/O 2012 abseits von Android 4.1 Jelly Bean einige andere Neuerungen.
Eine Neuerung von größerer Bedeutung ist eine neue API für YouTube. Mobile Geräte Quelle: Android TV… [weiterlesen]
Wie Focus Online die “geilsten Zeilen” produziert – NetzWerk – derStandard.at › Etat
Online-Journalisten laufen ordentlich monetarisiert durch die Stadt – Ein Spaß-VideoWährend hierzulande Online-JournalistInnen darauf hoffen, endlich in den Journalisten-Kollektivvertrag aufgenommen zu werden, empfiehlt sich in Deutschland die Redaktion von Focus Online für einen Sportler-KV. Ein internes Redaktionsvideo auf YouTube bildet den Tagesablauf der Onliner ab. Entdeckt hat das Spaß-Video Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]
Mobilfunk der Zukunft: Mehr als telefonieren
Eine neue, mobil erfahrene Generation kommuniziert anders – und öffnet Handynetzbetreibern neue Wege. Experten erwarten, dass in diesem Jahr hierzulande 18 Millionen Smartphones verkauft werden. Der letzte Schrei ist eine Brille. Vor wenigen Tagen stellte Google sein Glass Project vor – eine Multimedia-Brille, die es dem Träger ermöglicht, Filme zu schauen, sich mit anderen Menschen über Videotelefonie zu Quelle: Der Tagesspiegel… [weiterlesen]
Lenovo LePhone K860 – Nächstes Quadcore-Smartphone im Anmarsch anDROID NEWS & TV
So langsam kommt der Zug der Quadcore-befeuerten Smartphones in Gang. Während hierzulande bereits drei Bewerber mit der Kraft der vier Herzen um die Gunst der Käufer buhlen, schickt sich Lenovo an den nächsten Bewerber ins Rennen zu schicken. Bereits NVIDIA kündigte bis Ende des Jahres bis zu 30 Smartphones und Tablets an, die auf den Tegra3 Quadcore vertrauen werden. Aber nicht Lenovo, wie neuste Gerüchte besagen.
Nein, Quelle: Android TV… [weiterlesen]