hinter

7. April 2025

Samsung ist weltgrösster Handyhersteller

Analysten zufolge haben die Südkoreaner erstmals mehr Handys als der bisherige Weltmarktführer Nokia verkauft. Der finnische Mobilfunk-Konzern, der seit 1998 den Titel des weltgrössten Handyherstellers trug, musste im letzten Quartal deutliche Verluste hinnehmen.

Nichts verpassen

Das Ressort Digital ist auch auf Twitter vertreten. Folgen Sie uns und entdecken Sie neben unseren Tweets die interessantesten Quelle: 20min.ch… [weiterlesen]

TrustGo: Antivirus & Mobile Security prüft Apps auf Sicherheit

Schon lange haben Angreifer auch mobile Betriebssysteme wie Android oder iOS für sich entdeckt. Immer wieder tauchen gefälschte Apps auf, die sich hinter bekannten Titeln verstecken und die Daten der ahnungslosen Smartphone-Besitzer ausspionieren, teure Premium-SMS versenden oder das Mobiltelefon mit Viren und Trojanern infizieren. Zuletzt tauchten Fälschungen der beliebten Android-Apps Instagram und Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Samsung verbucht Rekordgewinn und lässt Konkurrenz hinter sich

Für Samsung fängt das Jahr gut an. Im frisch abgeschlossenen ersten Quartal 2012 profitierten die Südkoreaner vom Smartphone-Boom und konnten ihren Gewinn verdoppeln. Mit einem Überschuss von 5,85 Billionen Won (umgerechnet knapp vier Milliarden Euro) übertraf der Konzern nicht nur die Erwartungen, sondern erwirtschaftete den höchsten Gewinn seiner Geschichte und dürfte mit den aktuellen Zahlen die neue Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Streit um Namen “iPad”: Chinesische Regierung stellt sich hinter Proview

Die chinesische Firma Proview streitet sich bereits seit geraumer Zeit mit Apple. Der Grund: Proview sieht sich als Eigentümer des Markennamens iPad in China. Das insolvente Unternehmen, zu dessen Gläubigern chinesische Banken gehören, geht deswegen gerichtlich gegen die Kalifornier vor. Nun stellt sich die chinesische Regierung auf die Seite von Proview, wie die Nachrichtenagentur Reuters berichtet. Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Sony Xperia S im Test: Multimedia-Smartphone überzeugt

Nach der Auflösung der zehn Jahre währenden Allianz von Sony und Ericsson bringt der japanische Konzern nun wieder Handys unter dem eigenen Namen auf den Markt – und das große Ziel soll nicht mehr als die Spitzenposition sein, wie Sony nun verkündet hat. Das aktuelle Top-Modell ist das Sony Xperia S, das auf der CES 2012 in Las Vegas im Januar zum ersten Mal der Öffentlichkeit präsentiert wurde. Wir haben uns das Android-Smartphone, Quelle: Teltarif… [weiterlesen]

Der Kampf der Betriebssysteme: Ice Cream Sandwich vs. Gingerbread Handysuche.net News

Obwohl Ice Cream Sandwich in vielerlei Hinsicht neu und verlockend ist, möchten wir, dass unsere Nutzer eine überlegte Wahl treffen, verkündet der neueste Sony-Blog. Es sei daher zweckmäßig, sich zu überlegen, ob Gingerbread nicht doch die passendere Betriebsystem-Variante sei. Im Blog-Eintrag definiert Sony detailliert, warum sich Android 4.0 von Android 2.3 abhebt. Mit dem neuen Holo Theme bewirkt Ice Cream Quelle: Handysuche.net… [weiterlesen]

• AppUmsatz: Google deutlich hinter Apple und Amazon GIGA

Noch lukrativer als das Hardware-Geschäft sind für Smartphone- und Tablet-Hersteller die App-Verkäufe. Trotz Googles Aufholjagd generiert Apple jedoch noch immer viermal soviel Umsatz pro Nutzer als die Android-Platform, zeigt eine Studie.

Das Marktanalyse-Unternehmen Flurry verglich in seiner Studie den Umsatz pro Nutzer aller drei Anbieter Amazon, Apple und Google. Grundlage waren Quelle: GIGA… [weiterlesen]

Bandai Smartpet: Roboterhund mit iPhone-Kopf “

Smartpet Roboterhund mit iPhone-KopfSmartpet ist eine niedliche Frankenstein-Kreatur, die aus einem stilisierten Hundekörper und einem iPhone als Kopf besteht. Natürlich stammt dieses Smartpet aus Japan, dem Land der Roboter. Das Unternehmen hinter Smartpet hat schon das virtuelle Küken Tamagotchi erfunden, das in den 90er Jahren weltweit die Menschen beschäftigte.
Das Besondere am Hundesimulator Smartpet Quelle: neuerdings.com… [weiterlesen]

Sony pateniert Fingerabdruck-Scan für Smartphones

Sony hat bei der US-Patentbehörde eine Technologie angemeldet, die es ermöglicht, Fingerabdrücke über das Display eines Smartphones zu erkennen und als Sicherheitssperre zu verwenden, schreibt die BBC. Es ist jedoch unklar, ob die Technik ausgereift ist, beziehungsweise wann die ersten Geräte mit Fingerabdruck-Scanner auf den Markt kommen.

Völlig neu ist die Idee nicht: 2011 brachte Motorola das Smartphone Quelle: Inside Handy… [weiterlesen]

Forscher entwickeln Kamera, die ums Eck sieht – Innovationen – derStandard.at › Web

Zunächst für militärische Zwecke und Rettungseinsätze – Studienleiter: Irgendwann auch im iPhoneWer erinnert sich nicht gerne an die Um-die-Ecke-Teleskope zurück, die diversen Comic-Heften als Gimmick beigelegen sind? Mit Spiegeln um Ecken zu spähen, um zu sehen was sich dahinter verbirgt, ist in vielen Fällen aber nicht möglich. Forscher des MIT haben eine Kamera entwickelt, die ein Bild von Objekten liefert, Quelle: Der Standard.at… [weiterlesen]

Das iPhone ersetzt bald alle Bank- & Kreditkarten iNews @ iCatcher

Wenn man bei iCatcher das “t” und das “r” weglassen würde, hiesse es nur noch iCache, genau so wie das Start-Up, welches hinter “Geode” steht und das iPhone in das ultimative Portemonnaie verwandeln möchte. Das Ganze besteht aus vier Teilen, einem iPhone-Case, einem ansteckbaren Card-Reader, einer programmierbaren Kreditkarte und der dazugehörigen App. Damit lassen sich alle Bank- und Kreditkarten einlesen Quelle: icatcher.com… [weiterlesen]

FÜRCHTET SAMSUNG DAS MINI IPAD

09.03.12 | 10:01 Uhr | 7 mal gelesen

Seoul 09.03.2012 (www.emfis.de) Kaum ist das neue iPad-Modell vorgestellt, schon wird hinter vorgehaltener Hand über eine Weiterentwicklung spekuliert. Die Einführung eines Mini-iPads wäre eine schlechte Nachricht für Apples Erzrivalen Samsung…

Der Banchendienst Digitimes wartete gestern mit einer Meldung auf, die Apples Konkurrenten in helle Aufregung versetzte: Quelle: ad-hoc… [weiterlesen]

Merkel-Phones wechseln auf Android

Was im vergangenen Jahr einige nur hinter vorgehaltener Hand munkelten, bestätigte sich auf der diesjährigen CeBIT: Die für den Behördeneinsatz entwickelten Smartphone-Verschlüsselungen von Secusmart (Halle 12/B29) und T-Systems (Halle 4/D26) gibt es nun auch für Android-Geräte.
Ursprünglich waren die Produkte für Windows Mobile (SiMKo von T-Systems) und Symbian (Secusmarts SecuSUITE) entwickelt worden. Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

Vier Kerne fürs Handy oder Tablet

Das Demosystem mit i.MX6-Prozessor hatte keine Probleme damit, vier Displays zu versorgen.

Noch in diesem Halbjahr – gerüchteweise im Juni – will auch Freescale mit dem i.MX 6 dem Quad-Core-Reigen beitreten. Auf dem Mobile World Congress gibt es hinter mehr oder weniger verschlossenen Türen bereits lauffähige Prototypen zu sehen. Ein Entwicklungsboard versorgte vier Displays (1 à— Full-HD Quelle: Heise.de… [weiterlesen]

• iPhone schwächelt weiterhin in “PrepaidLändern” GIGA

Das iPhone ist nicht überall ein Verkaufsschlager. Vor allem in Ländern, in denen durch Laufzeitverträge subventionierte Handys unüblich sind, liegt Apple weit hinter der Konkurrenz. Darunter befinden sich auch einige europäische Länder – in denen Apple wohl nur durch ein günstiges Gerät Fuß fassen könnte.

In vielen Ländern – wie in Deutschland – entscheiden sich die meisten iPhone-Kunden Quelle: GIGA… [weiterlesen]