hinter

9. April 2025

Streit um Namensrechte für das iPad: Chinesen verklagen Apple jetzt in den USA – Digital-News – FOCUS Online – Nachrichten

Eine chinesische Firma macht Apple die Namensrechte für das iPad in China streitig und greift jetzt auch in den USA an. Beim Obersten Gericht in Kalifornien reichte Proview Electronics eine Klage gegen den Computerkonzern ein. Apple sieht sich in dem Streit großen chinesischen Banken gegenüber, die in China hinter dem praktisch bankrotten Unternehmen stehen.
[weiterlesen]

Computer: Chinesen tragen Streit um iPad in die USA – Digital – Augsburger Allgemeine

Die chinesische Firma, die Apple die Namensrechte für das iPad in China streitig macht, greift jetzt auch in den USA an.

Der Streit um die Namensrechte für das iPad wird jetzt auch ein Gericht in den USA beschäftigen. Foto: Ym Yik dpa

Proview Electronics reichte beim Obersten Gericht Kaliforniens eine Klage gegen den Computerkonzern ein, wie das Wall Street Journal am Freitag berichtete. Quelle: Augsburger Allgemeine… [weiterlesen]

Netzwelt-Ticker: iPhone-Fehler ermöglicht Zugriff trotz Codesperre

iPhone-Fehler ermöglicht Zugriff trotz Codesperre
Von Richard Meusers

SPIEGEL ONLINE
Gesperrtes iPhone: Mit Geduld und der richtigen Nummer zu knacken

Nicht leicht auszunutzen, aber ärgerlich: eine Sicherheitslücke im iPhone. Außerdem im Überblick: Kim Schmitz/Dotcom soll nach dem Willen Quelle: Spiegel Online… [weiterlesen]

Foxconn: Video zeigt Blick hinter die Fabriken für iPhone & Co.

22.02.2012 15:43, AreaMobile.de – Aktuelle Nachrichten
Apple-Produkte kennt hierzulande fast jeder – den Namen Foxconn dagegen kaum jemand. Dabei kommt jedes iPhone und jedes iPad aus den Fabriken des chinesischen Auftragsfertigers. Ein US-Sender durfte sich inden Foxconn-Fabriken umschauen und hat seine Erlebnisse auf Video dokumentiert. mehr » Quelle: DAF… [weiterlesen]

Neue Gadgets: Spieleklassiker mit Brett und Tablet

Spieleklassiker mit Brett und Tablet

Bekannte Brettspiele sollen mit iPad-Integration junge Menschen hinter den Bildschirmen hervorlocken und eine Festplatte löscht sich bei versuchtem Datenklau selbst. Die wöchentliche Gadgetshow von neuerdings.com.